Zum Abschluss der Halbserie gibt die Tabelle in der Kreisliga A Bielefeld ein ungewohntes Bild ab: Mannschaften wie der VfL Ummeln oder TuS Eintracht waren nicht auf den Abstiegsplätzen zu erwarten.
TuS Jöllenbeck II – VfB Fichte 2:5 (1:1). Im Jöllenbecker Naturstadion entwickelte sich von Beginn an ein munteres Spielchen, in dem der Aufsteiger lange Zeit ein gleichwertiger Gegner war. So sah es nicht nur Frank Milse, auch Fichtes Coach Ferhat Kilinc lobte den Auftritt des TuS. „Jöllenbeck hat uns alles abverlangt, der Sieg ist zu hoch ausgefallen“, gab Kilinc zu. Jöllenbecks Aufstiegstrainer Frank Milse freute sich trotz der Niederlage: „Der kleine TuS ist auch spielerisch in der Liga angekommen.“
Tore: 1:0 (3.) Nemanja Stajic, 1:1 (13.) Leon Bremer, 1:2 (49.) Tanju Dalgic, 2:2 (55.) Niclas Lachmann (FE), 2:3 (58.) Luan Ekinci, 2:4 (67.) Bahadir Küpcüoglu, 2:5 (69.) Hakan Erdem
TuS Quelle – TuS Eintracht 2:1 (1:0). Weiter auf dem Vormarsch befinden sich die Schützlinge von Trainer Tim Sachwitz, die auch gegen Eintracht einen ungefährdeten Sieg landeten. „Eine konzentrierte und spielerisch starke Leistung meines Teams. So können wir mit 18 Zählern optimistisch in die Zukunft blicken“, freute sich Sachwitz über die kontinuierliche Steigerung seiner Elf. „Aufgrund der zweiten Halbzeit geht der Sieg in Ordnung, wir lassen einfach zu schnell die Köpfe hängen“, erklärte sein Gegenüber Tomislav Tadic. Am Rande dieser Partie wurde eine Eintracht-Personalie bekannt: In beiderseitigem Einvernehmen erfolgte die Trennung vom sportlichen Leiter Aykut Aydinel.
Tore: 1:0 (28.) Djalma Abal Calvo, 2:0 (74.) Philip Hofmann, 2:1 (90+4.) Julian Jaspers
SV Gadderbaum – VfL Schildesche 3:1 (1:0). Einmal mehr scheiterte der VfL an seiner eigenen Fehlerquote, mit der er auch den Gadderbaumern einen Heimsieg ermöglichte. Gästetrainer Jan Barkowski war ansonsten mit dem Spiel seiner Mannschaft einverstanden, die jedoch im Zweikampfverhalten einige Schwächen erkennen ließ. Ganz anders sah es bei den Hausherren aus, die ihre gute Form ein weiteres mal bestätigten und sich in der Spitzengruppe eine gute Ausgangsbasis geschaffen haben.
Tore: 1:0 (10.) Jacob Jones, 1:1 (55.) Leon Seelmeyer, 2:1 (59.) Achraf El Ayadi, 3:1 (87.) Patrick Trüggelmann
VfL Oldentrup – SV Ubbedissen 4:1 (2:0). VfL-Trainer Tobias Würz war selbst von der Darbietung seiner Schützlinge überrascht – sie boten auf Asche ihre beste Saisonleistung. „Schnelle Spielzüge und etliche Tormöglichkeiten haben den Weg zum Sieg geebnet, der weitaus höher hätte ausfallen können“, analysierte Würz. Auf Seiten der Gäste konnte lediglich Torhüter Patrick Barthelmeus überzeugen. Er verhinderte mit zahlreichen Glanzparaden ein Debakel der „Ubbser“. Mehr als enttäuscht zeigte sich Jan Rüter, dessen Mannschaft das Spiel „nicht angenommen“ und „weit unter Form“ agiert habe.
Tore: 1:0 (15.), 2:0 (28.) beide Heinrich Gross, 3:0 (47.) Moritz Kickert, 3:1 (53.) Till Rosenthal, 4:1 (74.) Yuriy Sasyuk
SCB 04/26 – KF Kosova 2:2 (1:0). Mit einem leistungsgerechten Unentschieden endete das Verfolgerduell auf der Sudbracker Sportanlage, wo Aufsteiger Kosova erneut seine guten Qualitäten zeigte. „Es war ein ausgeglichenes und temporeiches Match unter der guten Leitung des Unparteiischen Hasan Firat“, lobte SCBs Adis Hasic die Akteure. Diese hatten sich einen offenen Schlagabtausch geliefert, der bis zum Abpfiff spannend blieb.
Tore: 1:0 (35.) Valdon Salihi Valdon (Eigentor), 1:1 (50.) Almedin Omerovic, 2:1 (71.) Sead Aganovic, 2:2 (76.) Sead Aganovic (Eigentor)
SV Häger – FC Altenhagen 3:0 (2:0). Langsam aber sicher wird es kritisch für den FCA, der beim Tabellennachbarn eine schwache Leistung ablieferte. „Vom Anpfiff an sind wir weit unter unseren Möglichkeiten geblieben. So kann man in Häger einfach nicht bestehen“, gab Daniel Telenga kleinlaut zu. Besonders im ersten Spielabschnitt enttäuschten die Gäste auf der ganzen Linie, das Aufbäumen nach der Pause kam zu spät.
Tore: 1:0 (11.) Marcel Kranzioch, 2:0 (41.) Johannes Theune, 3:0 (64.) Chris Heidemann
SG Oesterweg – VfL Ummeln 4:0 (0:0). Die im Vorfeld erwartete Niederlage kassierte der VfL beim Tabellenzweiten. dennoch konnte Ummelns Trainer Björn Heinemann einige positive Akzente bei seinem Team erkennen. „Bis Mitte der zweiten Halbzeit haben wir uns gut verkauft. Am Ende wurde der Druck aber immer größer und wir konnten die Tore nicht mehr verhindern“, meinte Heinemann. „Wir ziehen jetzt einen Schlussstrich unter die verkorkste Hinrunde und greifen wieder an“.
Tore: 1:0 (63.) Noah Peperkorn, 2:0 (71.) Kamil Piotr Sztukowski, 3:0 (84.), 4:0 (90.) beide Tobias Fiss