Der KFC Uerdingen kommt dieser Tage nicht zur Ruhe, denn neben der finanziellen Schieflage und der sportlichen Misere fordert Liga-Rivale VfB 03 Hilden öffentlich eine vierstellige Zahlung für den Wechsel von Pascal Weber.
Dem RevierSport teilte Wolfgang Appelstiel, Leiter Organsisation/Verwaltung beim VfB, mit: "Wir hatten eine weitere Zahlung von 5.000 Euro für Juli 2023 vereinbart. Auf dieses Geld warten wir bis heute. Die Uerdinger verhalten sich wie ein Kreisligist. Wir werden in der kommenden Woche ein Mahnverfahren einleiten, sollte sich bis dahin nichts tun." Das bezieht sich auf den erwähnten Wechsel von Stürmer Weber im vergangenen Winter. Wie es weiter heißt, soll sich Uerdingen in Klärung mit Hilden befinden.
Der KFC Uerdingen steckt erneut in einer finanziellen Krise, die weitaus größer als die sportliche in der Oberliga Niederrhein scheint. Hier steckt der Traditionsverein nach acht Spielen im Niemandsland der Tabelle fest und hat die Abstiegszone im Nacken sitzen. Parallel droht offenbar die fünfte Insolvenz der jüngeren Vergangenheit. "Momentan noch nicht, das versuchen wir mit allen Mitteln zu vermeiden", sagt Uerdingen-Vorstandschef Marc Schürmann im RP-Interview und ergänzt zu den kolportierten Verbindlichkeiten in Höhe von 700.000 Euro: "Dazu möchte ich konkret nichts sagen. Dass es aber um keine geringen Summen bzw. einen höheren sechsstelligen Betrag geht, kann ich bestätigen."