Gestern Abend fand das Spiel zwischen dem VfL Edewecht und dem TuS Eversten im schönen, gepflegten Sportpark des VfL Edewecht statt. Das Spiel in der Kreisliga Jader-Weser-Hunte endete 4:4 und wahrscheinlich hätten das nicht viele Leute geglaubt, wenn sie die erste Halbzeit und den Beginn der zweiten gesehen hätten, denn nach 49 Spielminuten stand es 0:4.
Leo Eilers traf in der elften Minute zum 0:1, Mathis Jasper Trau verdoppelte die Führung der Gäste und der sehr junge Piet Eilers erzielte das 0:3. Nach der Pause traf Trau sehr früh und es schien als wäre das Spiel entschieden.
Es war aber ein Wahnsinnsspiel, das letztendlich zu einem Punkt für die Gastgeber führte: Unglaublich. Dennoch war das 0:4 ein sehr schmeichelhaftes Ergebnis und die Heimmannschaft wurde nie überspielt, denn viele persönliche Fehler und Fehlpässe führten zum großen Rückstand. Das 1:4 durch ein Eigentor von Sascha Hüller vom TuS wurde von vielen als „nur ein Tor“ angesehen, aber es war schon klar, dass für den VfL mehr drin war und es stellte sich heraus: Indem man sehr hart gearbeitet, guten Fußball gespielt, das Tempo gesteigert und in den letzten Minuten drei Tore geschossen hatte, wurde es 4:4. Zuerst traf Daniel Sommer, dann Patrick Block und Yunus Aktas rettete den Hausherren den Punkt.
Eigentlich hätte das dem TuS Eversten nie passieren dürfen. Die Mannschaft hatte eine Stunde lang alles im Griff, ließ wenig zu und spielte sehr geduldig. Die erzielten Tore sind auf Fehler der Gastgeber und gutes Abwarten des TuS Eversten zurückzuführen, der über ein gutes Mittelfeld verfügt und von dort aus sehr schnell auf die Angreifer umschalten kann. Es passierte trotzdem und so gab es eine ziemlich große Enttäuschung, denn aus einer 4:0-Führung wurde ein 4:4-Unentschieden.
Beide Teams machten keine großen Fortschritte, denn ein Sieg war nötig, um den Top-Teams in der Tabelle zu erreichen.