Am 17. Spieltag der Landesliga Mittelrhein Staffel 2 kommt es zum Gipfeltreffen zwischen Eintracht Verlautenheide und dem SV Kurdistan Düren. Trainer Dennis Buchholz erwartet einen schweren Kampf gegen einen individuell starken Gegner. Gleichzeitig steigt in Helpenstein ein brisantes Kellerduell gegen Erkelenz, in dem laut Trainer Tim Neubauer vor allem kühler Kopf gefragt ist. Ein Überblick über alle Partien des Wochenendes.
Das Topspiel des Spieltags! Tabellenführer Verlautenheide tritt beim zweitplatzierten SV Kurdistan Düren an. Mit einem Sieg könnte Kurdistan den Abstand auf die Spitze auf drei Punkte verkürzen, während Verlautenheide bei einem Erfolg einen großen Schritt Richtung Meisterschaft macht. Im Hinspiel trennten sich beide Teams 2:2 – es wird ein heißer Tanz erwartet. Kurdistan hat am vergangenen Wochenende jedoch eine 3:1-Führung gegen Erkelenz verspielt, während Verlautenheide souverän mit 4:0 gegen Zülpich gewann.
Trainer Dennis Buchholz erwartet eine schwierige Aufgabe für sein Team: „Ich erwarte mal wieder ein sehr schweres und enges Spiel und einen Gegner mit viel individueller Qualität.“ Die Gastgeber haben in dieser Saison erst eine einzige Niederlage kassiert und sind vor allem zu Hause extrem stark. Es dürfte ein Duell auf Augenhöhe werden, in dem Kleinigkeiten entscheiden könnten.
Kellerduell in Helpenstein! Beide Teams stehen mit dem Rücken zur Wand und brauchen dringend Punkte im Abstiegskampf. Helpenstein ist seit sechs Spielen sieglos, während Erkelenz zuletzt Moral bewies und gegen Kurdistan Düren noch ein 3:3 erkämpfte. Ein Sieg für den SC Erkelenz könnte die Hoffnung auf den Klassenerhalt neu entfachen, während Helpenstein sich mit einem Dreier von den direkten Abstiegsplätzen lösen könnte.
Trainer Tim Neubauer erwartet ein hartes Derby: „Ich denke, dass es bei der Tabellensituation natürlich ein heißes Derby sein wird. Davon gehen wir alle aus. Ich denke, es wird ein sehr hart umkämpftes Spiel. Aber wer am Ende den kühleren Kopf bewahrt, wird die nächsten Punkte einfahren.“ Beide Mannschaften wissen um die Brisanz des Duells, es dürfte eine kämpferische Partie mit viel Leidenschaft werden.
Für Viktoria Glesch-Paffendorf zählt im Heimspiel gegen den SV Breinig nur ein Sieg, um sich von der Abstiegszone abzusetzen. Die Mannschaft steht aktuell auf Platz 13 und hat bereits fünf Punkte Rückstand auf das gesicherte Mittelfeld. Breinig hingegen will nach der knappen 1:2-Niederlage gegen Arnoldsweiler wieder in die Erfolgsspur finden. Mit 32 Punkten sind sie noch im Rennen um die Aufstiegsplätze.
Raspo Brand empfängt die U23 des 1. FC Düren und will nach dem jüngsten 2:2 bei Teveren zu Hause nachlegen. Beide Teams stehen mit 23 bzw. 21 Punkten im Mittelfeld und könnten mit einem Sieg den Abstand nach unten weiter vergrößern.
Während Viktoria Arnoldsweiler weiter im oberen Tabellenbereich mitmischen will, kämpft Erftstadt-Lechenich ums Überleben in der Liga. Der Tabellenletzte wartet nach 16 Spielen immer noch auf den ersten Saisonsieg und reist als klarer Außenseiter zum Favoriten. Arnoldsweiler ist seit vier Spielen ungeschlagen und geht mit breiter Brust ins Heimspiel. Alles andere als ein Heimsieg wäre eine Überraschung.
Zülpich geht nach der klaren 0:4-Pleite gegen Verlautenheide als Außenseiter in das Duell mit den Sportfreunden Düren. Die Gäste aus Düren sind weiterhin in der Spitzengruppe vertreten und können mit einem Sieg auf Platz zwei springen. Die Favoritenrolle liegt klar bei den Sportfreunden, aber Zülpich hat in dieser Saison schon mehrfach gezeigt, dass sie für Überraschungen gut sind.
Der SV Rott muss nach zuletzt durchwachsenen Leistungen aufpassen, nicht noch weiter in den Abstiegskampf zu rutschen. Mit 15 Punkten stehen sie nur knapp über dem Strich. Eilendorf hingegen konnte sich zuletzt etwas stabilisieren und peilt einen Auswärtssieg an, um weiter Richtung obere Tabellenhälfte zu klettern. Ein ausgeglichenes Duell mit offenem Ausgang.
Lich-Steinstraß hat sich als Aufsteiger bisher achtbar geschlagen und liegt mit 19 Punkten im sicheren Mittelfeld. Teveren hingegen steckt als Tabellenelfter tief im Abstiegskampf und braucht dringend einen Dreier. Der Absteiger konnte zuletzt nur eines der letzten fünf Spiele gewinnen und steht unter Zugzwang.