2025-03-13T06:55:50.022Z

Allgemeines
Die Ehrenplakette vom DFB und den Ehrenbrief des Südbadischen Fußballverbands gab es für den SC Wyhl: Peter Welz, Pascal Ruf, Simon Ehret und André Olveira-Lenz (von links).
Die Ehrenplakette vom DFB und den Ehrenbrief des Südbadischen Fußballverbands gab es für den SC Wyhl: Peter Welz, Pascal Ruf, Simon Ehret und André Olveira-Lenz (von links). – Foto: Jürgen Schweizer

Verein mit Charakter und ein "relevanter Teil der Fußballfamilie"

SC Wyhl feiert 100-jähriges Bestehen

Rückblicke, Ausblicke und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm – der SC Wyhl hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem Festbankett gefeiert. Zum Jubiläum gab es besondere Auszeichnungen für den Verein.

Mehr als 300 Besucher hieß der Sportclub Wyhl zu seinem Festbankett anlässlich seines 100-jährigen Vereinsbestehens willkommen. Geboten wurde den Besuchern ein interessantes und unterhaltsames Programm in der schwarzgelb geschmückten Festhalle. Zu Beginn wurden die Besucher mit einer Multimediashow zurückversetzt in die Geschichte des SC Wyhl unter dem Motto "100 Jahre – 100 Bilder". Moderiert wurde der Abend von Jannick Gröger, Selina Ruf und Mara Müssle. Während des gesamten Programms wurden immer wieder Fotos und Dokumente aus vergangenen Zeiten präsentiert, die Moderatoren wussten viel über die Geschichte des SC Wyhls zu erzählen. Für die musikalische Umrahmung sorgte der Musikverein unter der Leitung von Torsten Klawonn.

"Ihr seid alles Ehrengäste", erklärte der Vorsitzende des SC Wyhl Simon Ehret, der bewusst an diesem Abend auf eine namentliche Vorstellung verzichtete. "Leidenschaft ist das, was Leiden schafft, aber vor allem auch viel Freude und unvergessliche Momente", sagte Ehret: "Vieles wurde erreicht." Er sprach von der "schwarz-gelben Familie". Es habe immer Menschen gebraucht, die Ideen verwirklicht und ihre Tatkraft für den Verein eingesetzt haben. Insbesondere die Gründungsväter hätten mit vielen Widerständen zu kämpfen gehabt. Mehr bei BZ-Plus.

Aufrufe: 013.6.2024, 20:42 Uhr
Jürgen Schweizer (BZ)Autor