2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht

Verdienter Punkt gegen einen starken Gegner

Durch den Punktgewinn am Wochenende gegen Oberes Pegnitztal und den Sieg unter der Woche im Nachholspiel gegen Weigendorf/Hartmannshof, verschaffte sich der FC Pegnitz etwas Luft im Tabellenkeller. Gegen den Tabellendritten aus Schönberg wollte man nun weitere Punkte sammeln.
Das gestaltete sich allerdings erwartbar schwierig. Schönberg übernahm von Beginn an das Spiel und drückte die Heimmannschaft in die eigene Hälfte. Angetrieben vom starken Wyciszok, den agilen Thiem, Peic und Mayer erarbeiteten sie sich immer wieder gefährliche Situationen. Klare Torchancen sprangen dagegen nicht heraus, dafür stand die FC Abwehr zu sicher oder der gut aufgelegte TW Lindner war zur Stelle. Auf Seiten der Heimmannschaft hatte Stieg nach schöner Flanke von Wagner die beste Chance per Kopf. Nach knapp einer halben Stunde bekam die Heimmannschaft zunehmend mehr Kontrolle über das Spiel und eigenen Ballbesitz. Chancen blieben aber auch hier Mangelware, da spätestens bei den Schönberger Innenverteidigern Schäfer und Buchner Schluss war. Einzige Ausnahme blieb eine Chance von Stieg kurz vor der Pause, der durch einen schnell ausgeführten Freistoß von Kuboth alleine vor dem Gästetorwart auftauchte, aber an diesem scheiterte.
Die zweite Halbzeit war nun sehr ausgeglichen und auf Augenhöhe, mit einigen gefährlichen Situationen auf beiden Seiten. Das erste Tor gelang den Gästen, als sie einen Konter schnell über die rechte Seite ausspielten und der punktgenaue Querpass auf den zweiten Pfosten Mayer erreichte. Doch Pegnitz blieb dran und kam eine Viertelstunde vor Schluss zum verdienten Ausgleich. Kuhn spielte einen langen Ball perfekt in den Lauf von Kuboth, der den Ball entschlossen zum 1:1 versenkte. In der Schlussphase blieben beide Mannschaften stabil und konnten allen Bemühungen des Gegners trotzen.
Insgesamt ein gerechtes Unentschieden, in dem die Gäste in vielen Phasen mehr vom Spiel hatten, die Gastgeber aber mannschaftlich geschlossen verteidigten.

Aufrufe: 01.5.2023, 21:09 Uhr
Thomas SpethlingAutor