Wald-Michelbach. Verbandsligist Eintracht Wald-Michelbach erwischte einen Start nach Maß aus der Winterpause. Die Überwälder kamen am vergangenen Sonntag in ihrem ersten Punktspiel des Jahres zu einem 2:1-Erfolg bei Rot-Weiß Darmstadt. Die Mannschaft von ETW-Trainer Ralf Ripperger schubste damit den Tabellenzweiten auf Rang Drei. Die SG Bornheim hat Platz Zwei nun inne und die Spielgemeinschaft ist am Samstag ab 16 Uhr zu Gast in Wald-Michelbach. „Es ist witzig, dass wir wieder auf den Tabellenzweiten treffen“, sagt der Eintracht-Coach, der gegen Bornheim allerdings ein grundsätzlich anderes Spiel erwartet wie zuletzt gegen Darmstadt. „Bornheim ist eine Mannschaft, die sehr offensiv spielt und den Ball immer aktiv haben möchte“, sagt Ripperger. „Vielleicht nicht vom System, aber von der Spielidee ähneln wir uns“. Der ETW-Trainer will Bornheim jedoch nicht mit RW Darmstadt vergleichen. „Das sind zwei Top-Mannschaften – aber unterschiedlich“, sagt er.
Der Erfolg gegen Darmstadt hat die Überwälder beflügelt. „Die Stimmung nach dem Sieg war toll und die Jungs haben es verdient“, sagt Ripperger und fügt an: „So macht der Start in die neue Trainingswoche immer deutlich mehr Spaß“. Die Eintracht ist motiviert, hat Selbstvertrauen getankt. Der Übungsleiter aber warnt: „Wir dürfen jetzt nicht übermotiviert sein und irgendwie anders an die Spiele herangehen“. Der Fokus müsse darauf liegen, einmal mehr eine Top-Leistung abzurufen. „Das ist auch die Kunst – eine solche Leistung zu bestätigen und sich erneut ein Erfolgserlebnis zu erarbeiten“, sagt Ripperger. Tyron Darffour, Marius Möldner und möglicherweise auch Vassilis Chatzigiannakis werden gegen Bornheim am Samstag wohl fehlen. „Ansonsten ist der Kader zum Großteil wieder komplett“, sagt der ETW-Coach.