2025-01-17T15:20:36.910Z

Allgemeines
Der VfR Groß-Gerau feiert einen Sieg gegendie Sportfreunde Seligenstadt
Der VfR Groß-Gerau feiert einen Sieg gegendie Sportfreunde Seligenstadt – Foto: Dominik Claus (Archiv)

Verbandsliga: Packender 3:1-Sieg für VfR Groß-Gerau

Verbandsligist gelingt Coup gegen Seligenstadt +++ RW Walldorf II pennt beim FCA Darmstadt

GROSS-GERAU/DARMSTADT . Einen Heimsieg in einem packenden Spiel feierte am Sonntag Verbandsligist VfR Groß-Gerau. Das Kontrastprogramm dazu lieferte der SV Rot-Weiß Walldorf II bei seiner Niederlage.

Dieser Text wird euch kostenlos zur Verfügung gestellt von Echo Online.

Eine Woche zuvor, auf der Heimfahrt aus Rödermark, hatte sich Driton Kameraj noch über eine unnötige Niederlage seines VfR geärgert (0:1 bei der TS Ober-Roden). Sogleich dachte sich der Sportliche Leiter: Diese verlorenen Punkte sollte der Aufsteiger doch, bitteschön, wettmachen – mit einem Coup gegen Seligenstadt, eines der Topteams dieser Liga. Und so geschah es. „Die Jungs haben ein überragendes Spiel gemacht“, sagte Kameraj, der die Mannschaft auch für eine „absolute Torgeilheit“ lobte. Die Heimelf um Trainer Gaetano Bauso schaffte mit einem galligen Mittelfeldpressing immer wieder Ballgewinne, um dann mit Tempo in den Gegenangriff zu gehen. Auf diese Weise brachte Kevin Schuller, von Ilias Benazza mittels Steckpass bedient, den VfR in Führung. Obwohl die Groß-Gerauer weitere Torchancen hatten, blieb es bis zur Pause beim 1:0. Kurz nach dem Seitenwechsel ließ Schuller eine weitere Großchance ungenutzt. Prompt folgte im Gegenzug der Ausgleichstreffer. Von ihrem stürmischen Weg ließ sich der VfR davon aber nicht abbringen. Einschussmöglichkeiten im Überfluss erzwangen die Grün-Weißen. Für die Entscheidung sorgte dann Christoph Haddad und Schuller.

Tore: 1:0 Schuller (25.), 1:1 Traut (48.), 2:1 Haddad (81.), 3:1 Schuller (85.). Schiedsrichter: Dönges (Mainz). Zuschauer: 120.

Das Spiel war kaum angepfiffen, da lag die Walldorfer U23 schon mit 0:1 zurück. In dieser Situation „haben wir alle gepennt“, kritisierte der Trainer des SV Rot-Weiß, Ercan Dursun. Überhaupt fanden die Walldorfer in der ersten Halbzeit nie ins Spiel. Den Rot-Weißen fiel kein Mittel ein, wie dem FCA beizukommen wäre. Und die Walldorfer Defensivleistung war nicht nur bei dem Patzer in der ersten Minute schwach: „Der Gegner wurde zu den Toren regelrecht eingeladen“, sagte Dursun. Zwar habe sich die Mannschaft aufgebäumt. Aber eben ohne Erfolg.

Tore: 1:0 Silva De Oliveira (1.), 2:0 Miranda De Oliveira (31.). Schiedsrichter: keine Angabe. Zuschauer: 30.



Aufrufe: 01.12.2024, 21:12 Uhr
Dirk WinterAutor