2025-03-13T06:55:50.022Z

Allgemeines
Archivbild
Archivbild – Foto: Daniel Thoma

Verbandsliga-kompakt: Offenburger FV startet in Waldkirch

Zwei Bezirksduelle: Auggen trifft auf Elzach +++ Hausen ist beim FFC zu Gast

Verlinkte Inhalte

Zwei Vereine aus dem Fußballbezirk Freiburg, die tief in den Abstiegskampf der Verbandsliga verstrickt sind, treffen am Sonntag, 14.30 Uhr, im Dietenbach-Sportpark aufeinander: Der Freiburger FC erwartet den VfR Hausen. Mit dem Auswärtsspiel beim FC Waldkirch beginnt auch für den Fußball-Verbandsligisten Offenburger FV die Frühjahrssaison. Die Rot-Weißen wähnen sich beim Schlusslicht unter Zugzwang. Der Spieltag in der Vorschau:

Der Offenburger FV hatte am ersten Spieltag nach der Winterpause spielfrei. Am vergangenen Wochende wurde das Heimspiel des OFV gegen den FC Teningen wegen eines Trauerfalls abgesagt. Mit zwei weniger ausgetragenen Spielen als die Konkurrenz liegen die Offenburger derzeit auf einem vermeintlichen Abstiegsplatz, was sie unbehaglich empfinden. Deshalb sagen sowohl der neue OFV-Trainer Michael Kovács als auch der ebenfalls neue sportliche Leiter Frank Spinner vor dem Spiel am Samstag, 15 Uhr, in Waldkirch unisono: „Dort wollen wir unbedingt gewinnen.“ Mehr dazu im BZ-Plus-Artikel.

Ein weiteres Bezirksduell steigt am Sonntag, 15. Uhr, in der Elzacher Werner-Gießler-Arena: Die gastgebenden Sportfreunde, in der Vorbereitung personell stark gebeutelt, erwarten den FC Auggen, der nach dem Heimsieg gegen Tabellenführer FC Denzlingen und dem Sprung ins Pokal-Halbfinale mit großem Selbstvertrauen aufkreuzt.

Der Freiburger FC erwartet als Tabellen-14. den zwei Ränge besser positionierten VfR Hausen. Die Gastgeber sind seit sieben Ligapartien ohne Dreier und verzweifelten beim 0:1 in Kuppenheim wieder an ihrem Kernproblem: Im Angriff fehlt es dem FFC an Durchschlagskraft. Keine Mannschaft in der Liga hat weniger Treffer erzielt als das Team von Trainer Mohamed Daoudi (20 Tore in 20 Spielen). Der VfR Hausen konnte am vergangenen Samstag einen 1:0-Erfolg gegen den SC Pfullendorf einfahren.

Mit einem „guten Gefühl “ nach zwei Siegen seit der Winterpause fährt indes der SC Lahr zum Auswärtsspiel am Sonntag, 15 Uhr, beim Türkischen SV Singen. „Wir wollen versuchen, auch von dort etwas mitzunehmen“, sagt Assistenztrainer Dino Piraneo. Gegen den vom ehemaligen Profi Ali Günes trainierten Tabellendritten habe der SC Lahr, so Sportvorstand Petro Müller, einiges wiedergutzumachen, denn das Hinspiel an der Dammenmühle ging mit 0:2 verloren. SC-Trainer Sascha Schröder hat alle Mann an Bord, die gegen Waldkirch in der Anfangsformation standen. Angeschlagen sind indes Janis Kalt und Mika Fleig.

Aufrufe: 013.3.2025, 18:45 Uhr
Badische ZeitungAutor