2024-06-13T13:28:56.339Z

Allgemeines
Der 1.FCA Darmstadt schöpft wieder Hoffnung im Abstiegskampf
Der 1.FCA Darmstadt schöpft wieder Hoffnung im Abstiegskampf – Foto: Mara Wolf (Archiv)

Verbandsliga: FCA ist seinem Ziel wieder näher

Darmstädter Verbandsligist steht erstmals in 2024 auf Nicht-Abstiegsrang +++ Rot-Weiß „reicht es nicht“

Darmstadt. Der FCA Darmstadt ist seinem Ziel wieder ein Stückchen näher gekommen. Die Arheilger gewannen im Kampf um den Klassenerhalt in der Fußball-Verbandsliga mit 3:1 bei Schlusslicht SF Frankfurt. Dadurch ist das Team nun Elfter und steht erstmals in diesem Jahr auf einem Nicht-Abstiegsplatz. Auf Rang 14, der aller Voraussicht zum Klassenerhalt reichen sollte, hat der FCA zwei Spiele vor Saisonende fünf Punkte Vorsprung.

Dieser Text wird euch kostenlos zur Verfügung gestellt von Echo Online.

Dagegen steckte Lokalrivale RW Darmstadt mit dem 1:3 gegen RW Walldorf II die fünfte Niederlage (vier in der Liga, eine im Kreispokal-Finale) in Serie ein. Jedoch ist Platz drei für die Darmstädter, die Vierter sind, weiterhin drin.

Die Enttäuschung dominiert aktuell die Gefühlswelt der Darmstädter. So fehlte auch gegen die Reserve des Hessenligisten die Frische bei den Gastgebern, um alles geben zu können. „Wir quälen uns derzeit in bisschen. Und dann reicht es einfach“, sagte Trainer Dominik Lohrer: „Wir brauchen 100 Prozent, um erfolgreich zu sein. Die 100 Prozent schaffen wir aktuell nicht.“ Zwar gingen die Gastgeber durch Luca Keil (38.) in Führung. Doch kamen die Gäste kurz nach Wiederbeginn durch Can Karakas (48.) zum Ausgleich. Und nach der Großchance (61.) von Lauris Schneider-Sanchez (Lohrer: „Den Schuss hat der Torwart aus dem Winkel gefischt“) leitete dann ein Fehler die Niederlage ein – statt 2:1 zu führen, lagen die Darmstädter durch den zweiten Treffer von Karakas (75.) zurück. Eine Wende war nicht mehr drin, zumal Karakas (81.) zum 3:1 für Walldorf nachlegte. Trotz des Rückschlags gibt Lohrer nicht auf. „Wir sind weiter gewillt, alles dafür zu tun, Dritter zu werden“, sagte der Darmstädter Coach.

Die Arheilger hatten schon vor der Pause alles klar und den nächsten großen Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht. Jose Da Silva Olimpio (15.), Kassiano Soares Mendonca (22.) und Vinicius Freitas Borges (33.) sorgten für klare Verhältnisse mit ihren Treffern. Das Anschlusstor von Frankfurts Ahmed Ahmed (72.) fiel nicht mehr ins Gewicht. Wenngleich sich FCA-Trainer Luca Bergemann ein bisschen ärgerte über das Nachlassen seines Teams in der zweiten Halbzeit.

„Wir wussten, dass wir gewinnen müssen. Und wir wussten, dass das Ding nach dem 3:0 durch war – wir müssen dranbleiben“, sagte Bergemann. Solch eine Lockerheit dürfe sich der FCA in den restlichen Spielen nicht leisten, um sicher zu gehen. „Wir sind noch nicht fertig“, so der Coach: „Es fühlt sich aber gut an. Und das gibt Auftrieb.“ Dank diesem sollen auch die fehlenden Punkte zum Klassenerhalt geholt werden.

RW Darmstadt – RW Walldorf II 1:3

RW Darmstadt: Steinbrecher – Kalbfleisch, Bohn, Schweickert, Motzel – Wembacher, Schmieder, Deusser (86. Sancak) – Schneider Sanchez (86. Karrer), Zerouali (75. Zbairi) – Keil (77. Neumann).

Schiedsrichter: Tesch (Dieburg). Tore: 1:0 Keil (38.), 1:1 Karakas (48.), 1:2 Karakas (75.), 1:3 Karakas (81.). Zuschauer: 150.

SF Frankfurt – FCA Darmstadt 1:3

FCA Darmstadt: Dias Afonso – Freitas Borges (55. Siquera De Freitas Silva), Faria Chiquie, Da Silva Olimpio (74. Holanda de Barros), Correia Marcal – Goncalo De Paiva, Lopes Proenca, Soares Mendonca, Rodrigues Santos (86. Rodrigues Ruiz) – Fagner Ramos, Campora Martinez (77. Turan).

Tore: 0:1 Da Silva Olimpio (15.), 0:2 Soares Mendonca (22.), 0:3 Freitas Borges (33.), 1:3 Ahmed (72.). Zuschauer: 100.



Aufrufe: 019.5.2024, 17:05 Uhr
Oliver StrerathAutor