In der Landesliga, Staffel 2, ist die Saison beendet, deshalb zeichnet sich ein Bild, wie die Zusammensetzung der Liga zur Saison 2025/2026 aussieht.
Der TSV Weilimdorf ist Meister und somit Aufsteiger in die Verbandsliga Württemberg. Der SV Waldhausen hat sich die Vizemeisterschaft gesichert und nahm an der Relegationsrunde zur Verbandsliga teil, scheiterte aber. Von der Verbandsliga kommt der TV Echterdingen runter.
Es gibt vier Absteiger aus der Landesliga, Staffel 2. Dies sind der TV Darmsheim und der SV Rohrau. Der Donzdorfer JC hatte sein Team schon während der Saison zurück gezogen. Die SG Bettringen spielte somit die Abstiegsrelegation, ist dort aber ausgeschieden und ist somit der vierte Absteiger.
Drei Bezirksliga-Meister steigen direkt auf. Dies sind der TSV Köngen (Meister der Bezirksliga Neckar/Fils), der FV Sontheim (Meister der Bezirksliga Ostwürttemberg) und die TSVgg Plattenhardt (Meister der Bezirksliga Stuttgart/Böblingen).
Die Vizemeister der Bezirksliga Neckar/Fils, Ostwürttemberg und Stuttgart/Böblingen - 1. FC Eislingen, SV Neresheim und SpVgg Holzgerlingen - sowie die SG Bettringen aus der Landesliga, Staffel 2, ermittelten einen Teilnehmer für die Saison 2025/2026 in der Landesliga, Staffel 2. Der 1. FC Eislingen gewann die Relegation und steigt somit auf.
Hier gibt es alle Infos zu den Relegationsspielen zur Landesliga, Staffel 2.
So sieht die Landesliga, Staffel 2, nach derzeitigem Stand aus: