»Umstellungen fruchteten«: Bad Kötzting dreht Spiel in Regenstauf
Landesliga Mitte, der Sonntag: Die Badstädter steigern sich in der zweiten Halbzeit deutlich und kommen zu einem 3:1-Auswärtserfolg
Die Spieler des 1. FC Bad Kötzting ließen sich am Sonntagnachmittag im Landkreis Regensburg von ihren mitgereisten Anhängern feiern. Mit 3:1 (0:1) setzte sich die Mannschaft von Trainer Erich Hartl beim TB/ASV Regenstauf durch. Nach diesem Endstand hatte es nach der ersten halben Stunde ganz und gar nicht ausgesehen. Ehe die Kicker vom Roten Steg mehr Zugriff auf das Geschehen bekamen – und sich aufgrund der zweiten Halbzeit den vierten Sieg im fünften Auswärtsspiel durchaus verdienten. Alle vier Treffer fielen nach ruhenden Bällen.
So., 17.09.2023, 14:30 Uhr
In den ersten 30 Minuten gefielen die gastgebenden „Blitzer“ gut, erspielten sich optische Vorteile. Bad Kötzting tat sich zunächst schwer, ins Spiel zu finden und blieb offensiv blass. Folgerichtig gelang der Eglseder-Elf verdientermaßen die Führung, als Andreas Halder bei einem Eckstoß eine Unzulänglichkeit der Kötztinger Defensivakteure ausnutze zum 1:0 (24.). Bis zur Pause fand der 1. FCK zwar allmählich besser ins Spiel, blieb aber ohne nennenswerte Torchancen.
Dies sollte sich nach dem Seitenwechsel grundlegend ändern. Denn die Gäste aus dem Landkreis Cham wurden schwungvoller, offensivfreudiger. Und kreierten sich endlich Chancen. Quirin Huber (58.) und Tim Welter (63.) ließen noch den Ausgleichstreffer liegen, für den sich dann Zweitgenannter zuständig zeigte. Nach einer Ecke drückte Welter den Ball im Getümmel über die Torlinie (66.). Und dann drehte Kötzting das Spiel vollständig, als Quirin Huber einen von Welter herausgeholten Elfmeter links unten verwandelte (80.). In der 87. Minute machte Martin Vesenjak per Kopfball nach einem Freistoß alles klar.
Regenstaufs Übungsleiter Matthias Eglseder analysierte: „In der ersten Halbzeot waren wir klar spielbestimmend und müssen frühzeitig den Deckel draufmachen. Wir hatten mehrere gute Möglichkeiten auf das 2:0 oder gar 3:0. Nach der Halbzeit kam Kötzting etwas besser ins Spiel, ohne jedoch gefährlich zu werden. Die nächste Großchance vergaben wieder wir durch Sodji, alleinstehend vom Torhüter. Danach machte Kötzting drei Tore aus drei Standardsituationen, die wir nicht gut verteidigen. Ich bin wirklich maßlos enttäuscht, eine mehr als unnötige Niederlage.“
Gästetrainer Erich Hartl fasste das Geschehen wie folgt zusammen: „In den ersten 30 Minuten hatte Regenstauf etwas mehr vom Spiel gehabt und ist nach einem Eckball in Führung gegangen. Hier leisteten wir uns einen Stellungsfehler. Dann haben wir mehr Spielkontrolle bekommen, ohne uns große Chancen herauszuspielen. Auch durch ein paar Umstellungen in der Halbzeitpause, die gefruchtet haben, waren wir in der zweiten Halbzeit die dominierende Mannschaft. Wir haben im Zentrum mehr Zugriff bekommen und uns die Chancen herausgespielt. Aufgrund der zweiten Halbzeit ein verdienter Sieg.“