Von einem Mini-Aufstand der Kellerkinder kann man am 12. Spieltag der A-Liga sprechen, denn mit dem TuS Quelle, dem TuS Jöllenbeck II und dem TSV Amshausen fuhren gleich drei abstiegsgefährdete Teams einen „Dreier“ ein.
VfL Ummeln – SV Gadderbaum 0:4 (0:0).
Langsam wird es problematisch für den VfL, der auch im Nachbarschaftsduell gegen Gadderbaum den Kürzeren zog. „Bis zur 70. Minute hatten wir die Sache im Griff, ehe uns eine Standardsituation aus der Bahn geworfen hat“, wies Björn Heinemann auf den Führungstreffer der Gäste hin. Anschließend ließ seine Elf die Köpfe hängen und der Gegner hatte leichtes Spiel. „Ummeln hat wirklich alles gegeben, am Ende hat sich unsere Cleverness ausgezahlt“, kommentierte SV-Trainer Ivan Pacheco den Sieg.
Tore: 0:1 (71.), 0:2 (73.) beide Achraf El Ayadi, 0:3 (75.) Steven Calaro, 0:4 (85.) Louis Richter.
SV Ubbedissen – VfB Fichte 0:6 (0:2).
Das Spitzenspiel stand lange auf des Messers Schneide, doch durch den dritten Treffer stellten die Gäste die Weichen endgültig auf Sieg. „Fichte verfügt über eine Offensive, die in dieser Liga ihresgleichen sucht“, schwärmte selbst SVU-Coach Jan Rüter von der Effektivität des Gegners. Dessen Trainer Ferhat Kilinc sprach von der bisher besten Saisonleistung: „Ich bin stolz auf meine Mannschaft, sie hat mich mehr als zufrieden gestellt.
Tore: 0:1 (30.) Bahadir Küpsüoglu, 0:2 (45.), 0:3 (53.) beide Muhammet Sözer, 0:4 (55.) Mussa Mohand Arifi, 0:5 (58.) Hakan Erdem, 0:6 (88.) Tanju Daligc (FE).
FC Altenhagen – VfL Oldentrup 5:5 (3:3).
Beim VfL ärgerte man sich über völlig unnötige Punktverluste, die durch ein fahrlässiges Defensivverhalten selbst verschuldet war. „In der Offensive haben wir überragend agiert, unser Abwehrverhalten war dagegen mangelhaft“, erklärte Trainer Tobias Würz. Genauso sah es sein Kollege Daniel Telenga, der von einem glücklichen Punktgewinn sprach: „Wir haben kein gutes Spiel gezeigt, haben aber die Oldentruper Fehler eiskalt ausgenutzt.“
Tore: 1:0 (2.) Dennis Lobitz, 1:1 (17.) Florian Wiegräbe, 1:2 (29.) Joel Hertel, 1:3 (37.) Alex Kehler, 2:3 (43.), 3:3 (45.) beide Arteme Yaremich, 3:4 (63.), 3:5 (80.) beide Timo Latussek, 4:5 (89.) Dennis Lobitz, 5:5 (90+2.) Viktor Qerolli.
VfL Schildesche – TuS Jöllenbeck II 1:3 (1:0).
Der Aufsteiger aus Jöllenbeck feierte in Schildesche einen durchaus überraschenden Auswärtssieg, der wegen der zweiten 45 Minuten keinesfalls unverdient war. „Die Halbzeitpause hat uns definitiv nicht gut getan, wir waren anschließend nicht mehr aktiv und haben nur noch wie Statisten agiert“, meinte VfL-Coach Jan Barkowski frustriert. Als Matchwinner nannte Gästetrainer Frank Milse den zur Pause eingewechselten Fabian Vollmer, der als zweifacher Torschütze und Vorbereiter glänzte.
Tore: 1:0 (26.) Finn Wächter, 1:1 (60.), 1:2 (61.) beide Fabian Vollmer, 1:3 (90+2.) Robin Welge.
TuS Quelle – KF Kosova 1:0 (1:0).
Große Erleichterung war rund um den Queller Sportplatz zu spüren, denn nach einigen bitteren Niederlagen durfte sich die Elf von Tim Sachwitz endlich wieder über einen Sieg freuen. „Heute hat man gesehen, was mit dem richtigen Einsatz alles zu schaffen ist, haben wir Geduld, bleiben weitere Erfolge nicht aus“, hofft Trainer Sachwitz auf weitere Steigerungen seiner Mannen. Diese profitierten vom schnellen Führungstreffer und ließen in der Folgezeit nur wenig zu. „Glückwunsch an den TuS, er hat uns mit einer starken kämpferischen Leistung besiegt“, zeigte sich Kadri Bekteshi als fairer Verlierer.
Tor: 1:0 (4.) Dwain Junior Osaigbovo.
TSV Amshausen – SCB 04/26 4:2 (2:0).
Am Samstag wurde der SCB von einem enorm kampfstarken Kellerkind unerwartet in die Schranken gewiesen. „Unser Auftritt war an Überheblichkeit und Arroganz nicht zu überbieten. Mit dieser Einstellung haben wir nichts in der Spitzengruppe zu suchen“, wetterte Trainer Adis Hasic. Zwar kam man nach der Pause etwas besser ins Spiel und markierte innerhalb einer Minute den Gleichstand, doch haarsträubende Abwehrfehler besiegelten wenig später die unnötige Niederlage.
Tore: 1:0 (10.), 2:0 (30.) beide Patrick Dittes, 2:1 (50.) Volkan Ünal, 2:2 (51.) Lionel Kompesa, 3:2 (55.) Janis Jurke, 4:2 (60.) Finn Lucas Meise.
TuS Eintracht – TuS Langenheide 2:2 (0:1).
Die schwache Chancenverwertung und eine dürftige erste Halbzeit verhinderten einen Sieg der Gastgeber, die aber immerhin nach dem Wechsel überzeugen konnten. Der gerechte Lohn war der wertvolle Ausgleich in der Schlussminute.
Tore: 0:1 (33.) Ferhan Kacmaz (Eigentor), 0:2 (50.) Deniz Özden, 1:2 (60.) Julian Jaspers, 2:2 (90.) Twan Heermann (Eigentor).