2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
SKG Bauschheim steht nach vielen wichtigen Abgängen vor einem Umbruch
SKG Bauschheim steht nach vielen wichtigen Abgängen vor einem Umbruch – Foto: Dominik Claus

Umbruch bei SKG Bauschheim

Fußball: Acht Stammspieler verlassen Bauschheim +++ darunter auch Goalgetter Marvin Austen

Bauschheim. Großer Umbruch bei der SKG Bauschheim: Nach dem Verlust von zahlreichen Stammspielern muss sich der A-Ligist neu aufstellen. Trainer Hamed Faten geht in seinem dritten Jahr bei der SKG einer schwierigen Saison entgegen. Noch haben sich nur wenige Zugänge gefunden.

Dieser Text wird euch kostenlos zur Verfügung gestellt von Echo Online.

Abgänge nicht zu kompensieren

„Wir werden jetzt mehrere Spieler aus der zweiten Mannschaft integrieren und müssen schauen, dass wir uns erst mal stabilisieren“, kann der Coach nur noch auf zehn Mann vom bisherigen Kader bauen. „Wir können die Abgänge auf keinen Fall kompensieren.“ Trotz des starken Aderlasses hofft Faten nach Platz acht und 42 Punkten in der vergangenen Spielrunde aber dennoch, nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben in der neuen Saison. „Über einen sicheren Mittelfeldplatz würden wir uns freuen.“

Zwei Neuzugänge nach Abgängeflut

Ganze acht Stammkräfte haben die SKG verlassen. So gehen Niklas Wohlfahrt und Goalgetter Marvin Austen, mit 25 Treffern Vierter der Liga-Torschützenliste, zum Gruppenligisten SKV Büttelborn. Tim Baatz, Daniel Mattern und Matthias Krüger wechseln in die Kreisoberliga. „Das sind alles herbe Verluste. Vor allem auch Tim und Daniel, die als Sechser unser Spiel strukturiert haben“, merkt Faten an. Während sich Andrej Noll der SG Trebur-Astheim anschloss und Bruder Alexander wegen Knieproblemen seine Laufbahn beendet hat, hört Stürmer Jason Kunze aus zeitlichen Gründen auf, da er mit Studium und Job stark belastet ist. In Imran Alikhani vom SV 07 Geinsheim und Arasch Ahmadi aus Flörsheim konnten erst zwei Neuzugänge gewonnen werden. „Das wird jetzt eine Herausforderung“, weiß Faten um die knifflige Lage in der kommenden Saison. Seine Entscheidung, als Trainer weiterzumachen, „stand jedoch schon relativ früh fest“. Nun gilt es, die Situation anzunehmen und mit großem Kampfgeist und Teamspirit gut zu meistern. Dabei wartet zum Rundenauftakt am 6. August gegen die SG Trebur-Astheim gleich ein Heimspiel. „Ein interessantes Derby“, findet der Trainer, der wiederum den SVC Gernsheim als klaren Aufstiegsfavoriten sieht. „Die SKV Mörfelden und Türk Gücü als Absteiger aus der Kreisoberliga werden auch oben dabei sein.“

Drittreserve wird aufgelöst

Da von der zweiten Mannschaft zahlreiche Spieler ins A-Liga-Team gewechselt sind, kann die SKG allerdings keine dritte Garnitur mehr in der C-Liga melden. Denn von dort muss in die Zweite aufgefüllt werden. Die Betreuung übernimmt in der B-Liga nach wie vor Frank Baldewein.



Aufrufe: 029.7.2023, 04:00 Uhr
Gabi Wesp-LangeAutor