Am vorigen Donnerstag fand bei Blau-Weiß Wickrathhahn die alljährliche Jahreshauptversammlung statt. Auf der Agenda standen die Neuwahlen für den Ersten Vorsitzenden, den Ersten Geschäftsführer, den Ersten Kassierer, den Sozialwart, den Turnwart sowie die Beisitzer.
Bereits im Vorfeld war bekannt geworden, dass der Kassierer Christian Hilgers aus privaten Gründen sein Amt niederlegen würde. Jörg Wolters, bis dahin Vorsitzender und Ehrenvorsitzender, hatte sich 2023 noch einmal zur Wahl gestellt, war jedoch klar in seiner Aussage, dass er sein Amt nach zwei Perioden wieder niederlegen wollte. Viele im Verein waren davon ausgegangen, dass er weiterhin aktiv bleiben würde, doch es kam anders.
Am vergangenen Sonntag informierte Jörg Wolters den geschäftsführenden Vorstand, dass er nach reiflicher Überlegung an seiner Entscheidung festhält und künftig wieder "nur" als Ehrenvorsitzender mit Rat und Tat zur Seite stehen möchte. Gleichzeitig schlug er seinen Wunschkandidaten vor. Nach kurzen Beratungen wandte er sich am Sonntag an den Sportlichen Leiter Thomas Schmitz und bat ihn, die Seiten zu wechseln. Schmitz bat jedoch um Bedenkzeit und war sich der Situation bewusst. Am Donnerstagmittag teilte er dem geschäftsführenden Vorstand mit, dass er im Falle einer Wahl für das Amt zur Verfügung stünde, mit der Voraussetzung, die Saison als sportlicher Leiter zu Ende führen zu dürfen.
Der Verein weiß, was er Jörg Wolters in den vergangenen zwei Jahren zu verdanken hat, und so wird Thomas Schmitz ihn sicherlich auch in Zukunft um Rat bitten. Diese Kooperation ist beiden aus Schmitz’ Anfangszeit bei Blau Weiss bereits vertraut.
Bestätigt wurde zudem Steffen Genz als Jugendobmann.
Der Vorstand wird weiter verstärkt durch:
Außerdem wurden die berufenen Beisitzer in den Vorstand aufgenommen.
Noch steht für die Wickrathahner allerdings nicht fest, in welcher Liga die Erste Mannschaft in der kommenden Saison spielen wird. Allerdings spricht seit dem Wochenende alles für den Verbleib in der Kreisliga A, beträgt das Polster auf die Abstiegszone, wenn es denn überhaupt zu drei Absteigern kommt, zwei Spieltage vor dem Saisonende fünf Zähler. Am Sonntag kommt Meister und Aufsteiger SV Lürrip nach Wickrathhahn.