2025-01-17T15:20:36.910Z

Allgemeines
– Foto: Thies Meyer

Überraschender Trainerwechsel – Lupo hofft auf neuen Impuls

Rizzi hinterlässt gemischte Bilanz. Neuer Trainer gesucht – Start der Vorbereitung am 6. Januar.

Oberligist Lupo Martini Wolfsburg hat sich mit sofortiger Wirkung von Cheftrainer Michele Rizzi getrennt. Der Verein informierte den Trainer, die Mannschaft und das Trainerteam zeitnah über die Entscheidung, die laut Team-Manager Tahar Gritli überraschend kam. Ziel des Wechsels ist es, mit einem neuen Trainer frische Impulse für die Rückrunde zu setzen.

„Ja, die Nachricht kam schon sehr überraschend beim Trainer und auch bei den Spielern, genauso wie auch beim Staff“, erklärte Team-Manager Gritli. Michele Rizzi, der zunächst als Spieler zu Lupo Martini kam und später Co-Trainer wurde, übernahm im vergangenen Jahr das Amt des Cheftrainers. In seiner ersten Saison führte er das Team zu einem respektablen vierten Platz in der Oberliga. Doch die aktuelle Spielzeit verlief nicht nach den Erwartungen des Vorstands, auch bedingt durch eine Krankheitsphase, die Rizzi zwischenzeitlich zu einer Auszeit zwang.

„Der Vorstand hat entschieden, sich zu trennen. Fußball ist ein Ergebnissport, und wer das Geschäft kennt, weiß, dass am Ende der Trainer die ärmste Sau ist“, so Gritli weiter. Trotz der Trennung betonte der Team-Manager, dass das Verhältnis zwischen Verein und Trainer gut bleibt: „Man ist im Guten auseinandergegangen und nicht im Bösen, und das zeigt den Charakter.“

Der Verein hat die Suche nach einem Nachfolger bereits aufgenommen. „Von den Forderungen her hat man gesagt, es sollte schon ein erfahrener Trainer sein, der eine gewisse Autorität mitbringt“, erklärte Gritli. Ziel ist es, möglichst frühzeitig einen neuen Trainer zu präsentieren, damit die Mannschaft unter der neuen Leitung in die Rückrundenvorbereitung starten kann. Diese beginnt am 6. Januar, Testspiele sind bereits terminiert.

Gritli unterstrich die Verantwortung der Spieler: „Am Ende sind ja natürlich auch die Spieler in der Pflicht, das auf den Platz zu bringen.“ Der Verein hofft, dass ein neuer Impuls von der Seitenlinie helfen wird, die sportliche Kurve zu bekommen und die Oberliga-Saison positiv zu gestalten.

Aufrufe: 014.12.2024, 11:52 Uhr
CKAutor