Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat die Paarungen für das Achtelfinale um die Deutsche U19-Meisterschaft ausgelost. Zwei NRW-Teams stehen sicher im Halbfinale, der FC Bayern München und der 1. FC Köln haben Heimspiele.
Der DFB hat zu dieser Saison das Ligensystem der U19- und U17-Bundesliga reformiert. Nach der zweiten Gruppenphase der neuen DFB-Nachwuchsliga steigt nach Ostern das Achtelfinale um die deutsche Meisterschaft. Aus vier Gruppen haben sich sonach 16 Teams für die Chance auf den großen Titel gesichert, gespielt wird jetzt im K.o.-Modus. Steht es nach 90 Minuten unentschieden, geht es direkt in das Elfmeterschießen. Ein Rückspiel gibt es nicht.
Borussia Dortmund hat die kürzeste Anreise aller Teams, schließlich muss der BVB nur in die Nachbarstadt zum VfL Bochum. Überschaubar ist auch die Anfahrt von Fortuna Düsseldorf, die als Außenseiter beim FC Schalke 04 antreten wird. Während zwischen Bayer 04 Leverkusen und dem 1. FSV Mainz 05 durchaus ein Spiel auf Augenhöhe stattfinden kann, reist der VfB Stuttgart als Favorit zum 1. FC Köln.
Der Hamburger SV bekommt es mit dem Kalsruher SC zu tun; der KSC hat in der Liga A durchaus überzeugt. Das gilt bedingt auch für Werder Bremen und Borussia Mönchengladbach, die ebenfalls aufeinandertreffen. RB Leipzig muss zu Eintracht Frankfurt und der VfL Wolfsburg darf beim deutschen Senioren-Rekordmeister antreten: Es geht zum FC Bayern München.
Ein Team, das vermeintlich gesetzt war, fehlt: Titelverteidiger TSG Hoffenheim hat die Ligaphase als Schlusslicht abgeschlossen und fehlt in der K.o.-Runde.
Bayer Leverkusen - FSV Mainz 05
VfL Bochum - Borussia Dortmund
Eintracht Frankfurt - RB Leipzig
Hamburger SV - Karlsruher SC
FC Schalke 04 - Fortuna Düsseldorf
Bayern München - VfL Wolfsburg
Werder Bremen - Borussia Mönchengladbach
1. FC Köln - VfB Stuttgart