2023-09-26T10:19:04.334Z

Allgemeines
Die Junioren von Ratingen 04/19 wollen unbedingt gewinnen.
Die Junioren von Ratingen 04/19 wollen unbedingt gewinnen. – Foto: Arno Wirths

U15-Talente von Ratingen 04/19 brauchen Sieg über Münster

Die Nachwuchsfußballer haben den Kampf um den Verbleib in der Regionalliga noch nicht aufgeben, doch allmählich läuft die Zeit davon.

Die Erinnerungen sind noch frisch. Ende Oktober belohnten sich die U15-Junioren von Ratingen 04/19 für eine sehr überzeugende Leistung, weil der Linksverteidiger Elvedin Dzeladin noch in der letzten Spielminute zum 1:1-Remis beim SC Preußen Münster treffen konnte. Nachdem sich die Ratinger durch den fünften Tabellenplatz in der zweiten Staffel der Regionalliga West für die Meisterrunde qualifiziert hatten, treten sie am Samstag (15 Uhr) zum erneut in Münster an.

Um doch noch den Klassenerhalt in der Meisterrunde erreichen zu können und nächste Saison wieder gegen die Top-Teams zu spielen, braucht 04/19 jetzt unbedingt einen Sieg. „Wie bereits im Oktober, erwarte ich wieder ein sehr körperbetontes Duell, das uns alles abverlangen wird. Wir müssen über unsere Grenzen gehen und jeden Zweikampf annehmen. Jede auch nur kleine Situation kann darüber entscheiden, wer am Ende als Gewinner vom Platz geht“, betont Kai Schmidt, der gemeinsam mit Il Woo Jang das Ratinger Trainer-Gespann bildet.

Auch die Tabellensituation hat sich zugespitzt, denn das Schlusslicht Ratingen (21 Punkte) steht aktuell hinter dem Vorletzten Münster (24 Zähler/ein Spiel mehr). Zwar liegt der Zehnte FC Viktoria Köln (25 Punkte) aktuell am rettenden Ufer, aber er hat schon alle Saisonspiele bestritten. Der Trainerkollege Jang stellt fest: „Wir dürfen weiterhin zuversichtlich bleiben, weil wir noch alles in der eigenen Hand haben.“ Allerdings muss 04/19 die Partien am Samstag in Münster und am 27. Mai (12 Uhr) bei Fortuna Düsseldorf jeweils für sich entscheiden.

Dass sie auch mit den Teams aus den Nachwuchsleistungszentren mithalten können, stellten die Ratinger Talente beim jüngsten 1:1-Remis gegen den 1. FC Köln unter Beweis. „Wir haben eines unserer besten Saisonspiele gezeigt, da viele Bereiche zusammengepasst haben. In den vergangenen Monaten hat sich unsere Mannschaft stetig weiterentwickelt, was uns im Trainerteam sehr freut“, erklärt Jang.

Tatsächlich treten die Ratinger als harmonisches Kollektiv auf, das die Rolle des Außenseiters abgelegt hat. Vor dem Keeper Colin Vogel bilden die Innenverteidiger Felix Wilms und Mikail Karan sowie die Spielgestalter Noel Nowak und Pierre Messerschmid eine stabile Achse. „Auch der Angriff präsentiert sich als hochmotiviert“, betont Jang. „Gefühlt ist Brandon Henze im vergangenen Spiel mehr als 14 Kilometer gelaufen. Auch Miran Ucar hat überzeugt.“ Nach dem 1:0-Führungstreffer von Ucar trafen die „Geißböcke“ allerdings noch eine Minute vor dem Spielende zum Ausgleich.

Planungen schreiten voran

Obwohl noch zwei Begegnungen ausstehen, planen die Ratinger bereits akribisch für die neue Saison. Dass sie sicher in der Regionalliga spielen werden, ist für potenzielle Neuzugänge sehr attraktiv. „Wir haben schon 17 externe Spieler verpflichtet, darunter sind zwei von unserem Partnerverein Fortuna Düsseldorf. Mindestens fünf Spieler rücken aus unserer eigenen Jugend hoch“, sagt Jang, der auch die kommende U15-Auswahl mit Schmidt trainieren wird. Im Juni dürfen sich weitere Spieler in Probetrainings präsentieren. Vor allem sucht 04/19 noch nach einem Mittelfeldstrategen, Flügelspieler und Stürmer.

Durch die herausragenden Saisonleistungen haben bereits einige Fußballer aus dem aktuellen Kader neue Vereine gefunden. „Mikhail Karan und Konstantin Bauer wechseln in das U16-Team des MSV Duisburg. Nach seinem Fußbruch wird Konstantin Bauer bald wieder normal trainieren können. Unser Kapitän Felix Wilms schließt sich Borussia Mönchengladbach an. Wir freuen uns sehr für die Jungs, die sich diese Chancen verdient haben“, betont Schmidt. Weitere Ratinger beweisen sich momentan in Probetrainings bei namhaften Vereinen.

Aufrufe: 019.5.2023, 21:45 Uhr
RP / Julian SchmittAutor