Vereinsnachrichten

TV Lobberich beendet englische Woche mit Arbeitssieg

Verlinkte Inhalte

Am 3. Spieltag, der noch jungen Saison, empfing der TV Lobberich den BSV Leutherheide II an der Schulzenburg.

Bei schweißtreibenden Temperaturen um die 32 Grad war über weite Strecken der ersten Halbzeit kein ordentlicher Spielfluss zustande gekommen. Abgesehen von den Wetterbedingungen, sorgten die Gäste mit Zeitspielen ab der ersten Minute dafür, dass das Tempo immer wieder rausgenommen wurde. Das Spiel war geprägt von zahlreichen Ballverlusten und hohen Bällen, die zumeist beim Gegner oder im Aus landeten. Offensivaktionen auf Seiten der Gäste blieben das gesamte Spiel über aus. Die Hausherren taten sich schwer gegen tiefstehende Leutherheider, konnten sich aber die ein oder andere Torchance herausspielen, welche aufgrund mangelnder Konsequenz jedoch nicht für die Führung gereicht hatten. Erst in der 45. Minute war es eine kurze Pressingphase in der Maik Schleser den Ball auf der linken Außenbahn erobern konnte, diesen mit links in den Strafraum auf Julian Zapf spielte, der mit Vollspann unten in die Torwartecke zum längst überfälligen 1:0 einnetzte. Es folgte der Halbzeitpfiff.

Die Lobbericher durften sich zurecht einige kritische Worte des Trainers Roland Böhme anhören. Zu Beginn der zweiten Halbzeit trat der TVL zunächst mit einer ganz anderen Körpersprache auf, wie noch in den ersten 45 Minuten. Sie liefen die Gegner sehr früh, was für schnelle Ballgewinne sorgte. Die Anzahl der Abschlüsse häufte sich, jedoch blieben zwingende Torchancen vorerst aus. In der 57. Minute war es dann ein Ballgewinn auf der rechten Außenbahn, wo Maurice Kaiser den Ball mit links auf Maik Schleser flankte. Dieser konnte den Ball nicht souverän verarbeiten hatte jedoch Glück, dass Marvin Lennartz diesen aufnahm. Er spielte zurück auf Maik Schleser, der aus 17 Metern abzog und den Ball oben rechts zum 2:0 platzierte. Anschließend ging das Spiel weiterhin nur in eine Richtung, Tore waren allerdings weiterhin Mangelware. Mit frischem Wind auf mehreren Positionen war es der Mannschaft von Roland Böhme erst in der 85. Minute möglich das dritte Tor zu erzielen. Nils Smuk spielt den Ball hoch in den 16er, wo die Verteider des BSV den Ball nicht verarbeiten konnten. Dieser sprang Jonas Pleuß vor die Füße der gekonnt den Ball mit seinem schwächeren rechten Fuß über den Torwart in die lange Ecke lupfte. Das war dann auch die letzte nennenswerte Aktion des Spiels und der Schiedsrichter Herrmann Göbbels beendete das Spiel pünktlich.

Von beiden Mannschaften war es kein gutes Spiel, bei dem der TV Lobberich insgesamt nicht so überzeugend aufgetreten war wie an den vergangenen ersten beiden Spieltagen. Unterm Strich bleiben die Punkte bei den Hausherren, die sich vorerst unter den Top 3 der Tabelle wiederfinden dürfen

TV Lobberich vs. BSV leutherheide II

Aufrufe: 015.8.2022, 19:05 Uhr
Maik SchleserAutor