Aufsteiger TuS Chlodwig Zülpich hat sich in der Landesliga etabliert. Trainer David Sasse spricht über eine solide Vorbereitung, die starke Infrastruktur des Vereins und die anstehenden Herausforderungen gegen zwei Top-Teams.
Nach 25 Jahren Abstinenz ist der TuS Chlodwig Zülpich zurück in der Landesliga – und will bleiben. Mit Platz sechs nach der Hinrunde hat der Aufsteiger bewiesen, dass er sich in der neuen Umgebung behaupten kann. Trainer David Sasse zieht vor dem Start in die Rückrunde ein zufriedenes Fazit: „Die Jungs sind motiviert und ziehen alle mit.“
Trotz der typischen Winterprobleme wie Erkältungswellen und eingeschränkten Testspielmöglichkeiten sieht Sasse die Mannschaft gut aufgestellt. „Die Voraussetzungen hier sind wirklich gut“, betont er. Besonders das vereinseigene Fitnessstudio mit modernen Geräten und Kursräumen hebt er hervor. Unter der Leitung von Fitnessfachwirt und Trainer Markus konnte das Team in der witterungsbedingten Platzsperre gezielt arbeiten.
Diese Strukturen sind im Amateurfußball keine Selbstverständlichkeit – und sie helfen Zülpich, sich langfristig in der Landesliga zu etablieren.
Der Spielplan meint es zum Rückrundenstart nicht gut mit dem TuS: Erst geht es zum Tabellenführer Eintracht Verlautenheide, dann wartet mit Sportfreunde Düren ein weiterer Aufstiegskandidat. „Die Formkurve sollte also nach oben zeigen, wenn man da eine Chance haben möchte“, weiß Sasse.
Die größte Herausforderung? „Jedes Spiel“, sagt der Trainer. Er setzt auf Kontinuität und will die Mannschaft als Ganzes weiterentwickeln. „Richtungsweisend wird kein einzelnes Spiel sein – aber natürlich freuen wir uns auf den Start beim Tabellenführer.“
In der Vorbereitung haben sich einige Spieler besonders hervorgetan. Marvin Iskra beeindruckt mit 100-prozentiger Trainingsbeteiligung und enormem Einsatz. „Er brennt richtig“, lobt Sasse. Auch Marlon Große hat in der Winterpause einen weiteren Entwicklungsschritt gemacht.
Für den Verein ist das ein positives Signal. Der Großteil des aktuellen Kaders hat bereits für die kommende Saison zugesagt, im Hintergrund wird zudem an Neuzugängen gearbeitet.
Trotz der guten Platzierung bleibt die Marschroute klar: Der Klassenerhalt steht über allem. „Landesliga-Fußball 2025/26 in Zülpich – das bleibt unser Ziel“, sagt Sasse. Denn nach so langer Abstinenz ist für den Verein nichts selbstverständlich.
Mit den professionellen Strukturen und der richtigen Einstellung hat Zülpich jedoch beste Chancen, sich langfristig in der Liga zu etablieren. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob der Aufsteiger weiter für Furore sorgen kann.