Drei Minuten vor dem Ende der Bezirksliga-Partie zwischen dem TuS Xanten und FC Neukirchen-Vluyn war Lars van Schyndel platt. Da holte ihn Trainer Marcel Zalewski vom Platz und verteilte an den Rückkehrer ein Lob. Er hatte seinen Anteil daran, dass der um den Klassenerhalt kämpfende TuS ein achtbares Remis gegen eine Mannschaft holte, die aufsteigen möchte. Mit einem 1:1 (1:1) verließen die Teams die durchgepflügte Asche.
Lars van Schyndel wurde im 4-1-4-1-System auf der 6er-Position aufgeboten, Marvin Braun lief in ungewohnter Rolle als linker Außenverteidiger auf. „Wir haben diese Taktik gewählt, weil der Gegner meistens im Ballbesitz ein 3-4-3 spielt. Und so war’s dann auch“, sagte Zalewski, der von einem „kleinen Erfolgserlebnis“ sprach. Und weiter: „Es war die beste Leistung, seitdem ich im Oktober nach Xanten gekommen bin. Die Mannschaft hat gekämpft und mit viel Leidenschaft gespielt.“
Der Außenseiter geriet früh in Rückstand, weil Ajdin Mehinovic bereits nach fünf Minuten einen Schuss aus rund 18 Metern im TuS-Netz unterbrachte. David Epp glich nach glücklicher Vorarbeit von Braun, wobei die Gäste ordentlich mithalfen, aus (20.). Xanten machte das gut, stellte den Gegner vor einige Probleme und gestattet dem Favoriten nur wenige Räume. Luca Binas vergab kurz vor dem Schlusspfiff sogar noch die große Chance zum 2:1.