Der TuS Immekeppel startet am kommenden Sonntag in die Vorbereitung der Rückrunde der laufenden Saison – und das mit reichlich Rückenwind. Neben der Verlängerung mit Cheftrainer André Fanroth, der die Mannschaft erst im Sommer von Linus Werner übernommen hatte, präsentierte der Verein sieben Neuzugänge, um die erfolgreiche Hinrunde zu untermauern.
Mit 28 Punkten aus 15 Spielen und dem Einzug in die nächste Runde des Kreispokals nach dem Sieg gegen den VfR Wipperfürth hat das Team eine starke Grundlage für eine ambitionierte Rückrunde geschaffen.
Die sieben Neuzugänge sollen nicht nur den Kader in der Breite stärken, sondern auch den dringend benötigten Konkurrenzkampf im Team fördern. Nachdem der Verein im vergangenen Sommer wichtige Abgänge zu verkraften hatte, litt zwischenzeitlich die Trainingsqualität aufgrund des zu kleinen Kaders. Mit den Verpflichtungen des zentralen Mittelfeldspielers Anil Özkan und Torhüters Gurur Özden vom Bezirksligisten TV Hoffnungsthal, Marcel Heßdörfer vom Bezirksligisten SV Bergfried Leverkusen, Baris Tosun vom Ligakonkurrenten SV Refrath sowie Yanic Schnitter vom FV Eschweiler ist der TuS nun in Schlüsselbereichen deutlich breiter aufgestellt. Hinzu kommen Dlowan Jumaah aus der U23 des 1. FC Spich und Jakob Brüßler aus der eigenen Zweitvertretung, die dem Team weitere Optionen bieten.
Cheftrainer André Fanroth zeigt sich mit den Entwicklungen der Winterpause sehr zufrieden: „Ich bin dankbar für die Arbeit unserer sportlichen Leitung in den letzten Wochen. Wir haben jetzt auf allen Positionen einen gesunden Konkurrenzkampf, was uns in der Rückrunde helfen wird, unser Potenzial voll auszuschöpfen.“
Der TuS Immekeppel hofft, die gute Ausgangslage zu nutzen und auch in der Rückrunde eine ordentliche Rolle zu spielen. Der erste Test für die Mannschaft steht bereits am 19. Januar 2025 an, wenn man auf den Kölner Kreisligisten SV Adler Dellbrück trifft.