2025-03-13T06:55:50.022Z

Allgemeines
– Foto: Verein

TuS Bersenbrück verstärkt sich doppelt

Winkelmann und Wesselkämper neu im Team – Erfolgreicher letzter Test gegen Meppen II

Der TuS Bersenbrück hat sich kurz vor dem Rückrundenstart mit zwei Neuzugängen verstärkt. Henrik Winkelmann und Bennet Wesselkämper stoßen zum Kader und sollen dem Team von Trainer Andy Steinmann in den kommenden Monaten neue Impulse geben.

Der 24-jährige Henrik Winkelmann bringt wertvolle Erfahrung aus der Regionalliga mit, wo er für den SV Rödinghausen auflief. Zuletzt sammelte er in den USA bei den New York Shockers weitere Spielpraxis. Der vielseitige Defensivspezialist kann sowohl in der Innenverteidigung, als Außenverteidiger oder auf der Sechs eingesetzt werden.

Mit Bennet Wesselkämper kehrt ein weiterer Spieler mit USA-Erfahrung zurück. Der 22-Jährige durchlief die Nachwuchsabteilung des VfL Osnabrück, bevor er im College-Soccer aktiv war. Beim TuS soll er für offensive Akzente sorgen – entweder als rechter Verteidiger oder als Flügelspieler.

„Beide bringen nicht nur Qualität mit, sondern auch die richtige Einstellung, um unser Team voranzubringen“, teilte der Verein mit. Beim Heimspiel gegen den FSV Schöningen am kommenden Sonntag werden die beiden Neuzugänge erstmals vor eigenem Publikum vorgestellt.

Gelungene Generalprobe gegen Meppen II

Die Generalprobe vor dem Rückrundenstart verlief für den TuS vielversprechend. Mit 5:1 setzte sich das Team im letzten Testspiel gegen die U23 des SV Meppen durch. Bereits früh übernahm Bersenbrück die Kontrolle und ließ dem Gegner kaum eine Chance. Auch nach der Pause blieb die Mannschaft konzentriert – ein Beweis für die breite und ausgeglichene Bank, die nach den Wechseln weiter für Gefahr sorgte.

Nun richtet sich der volle Fokus auf das erste Pflichtspiel des Jahres. Am Sonntag um 15:00 Uhr empfängt der TuS den Tabellenführer FSV Schöningen. Ein schwerer Auftakt, doch mit der erfolgreichen Vorbereitung und den neuen Kräften im Kader will Bersenbrück die Herausforderung annehmen.

Aufrufe: 010.2.2025, 09:45 Uhr
redAutor