2025-03-21T13:38:57.392Z

Allgemeines
TuRU Düsseldorf hat in der Landesliga eine Pleite kassiert.
TuRU Düsseldorf hat in der Landesliga eine Pleite kassiert. – Foto: Jacob Kingsley Amuah

TuRU erlebt ernüchternden Jahresauftakt gegen Solingen

TuRU Düsseldorf unterliegt am Freitagabend DV Solingen mit 0:2.

Ein Satz mit X, das war wohl nix. So lässt sich der Punktspielauftakt der TuRU Düsseldorf im Kalenderjahr 2025 zusammenfassen. Der mit guten Vorsätzen in das Heimspiel gegen DV Solingen gegangene Landesligist enttäuschte am Freitagabend auf ganzer Linie. Die Quittung: Eine ernüchterndes 0:2 – inklusive eines angefressenen Trainers. „Mit der Leistung bin ich überhaupt nicht einverstanden. Das, was im Abstiegskampf nötig ist, haben wir nicht angeboten“, kritisierte Francisco Carrasco.

„Abstiegskampf“ – dieser Begriff könnte an der Feuerbachstraße tatsächlich noch weiter oben auf die Agenda rücken. Zwanzig Punkte nach 19 Partien sind wahrlich kein Ruhekissen in einer Staffel, aus der im Sommer bis zu fünf Teams absteigen könnten. Den Spielern schien die Lage am Freitag jedenfalls noch nicht ganz bewusst gewesen zu sein. Bereits nach elf Minuten lagen die Hausherren mit 0:2 zurück (10., 12.). „Wir waren zu spät in den Zweikämpfen, hatten unerklärliche Abspielfehler und haben auch schlecht umgeschaltet“, monierte Carrasco.

Das Selbstvertrauen, das sich die TuRU während einer ordentlich verlaufenen Vorbereitung und mit einen klaren Erfolg im Kreispokal erarbeitet hatte, war schnell dahin. Die Gäste, die mit einer Reihe von ehemaligen Spielern des MSV Düsseldorf angetreten waren, hatten so relativ leichtes Spiel. Und das Team des ehemaligen TuRU-Kickers Engin Kizilarslan hätte das Ergebnis durchaus auch höher gestalten können. Zu den ausgelassenen Gelegenheiten zählte unter anderem auch ein Strafstoß.

Keine Chancen für TuRU

Von solchen Chancen waren die Oberbilker weit entfernt. „Wir haben kein einziges Mal ernsthaft auf das gegnerische Tor geschossen“, stellte Carrasco nüchtern fest. Was unter anderem auch daran lag, dass sein Team nach Gelb-Rot für Daniel Rey Alonso über eine halbe Stunde lang in Unterzahl agieren musste. Der 37-jährige Routinier unterband zwei Solinger Angriffe mit Foulspielen und musste folgerichtig runter (55.). Für die Oberbilker kam es in der Schlussphase sogar noch schlimmer. Denn auch für den bereits nach gut einer halben Stunde für Tsikwo Mankefor in die Partie gekommenen Melfraxave Chuisse ging es zum Abpfiff hin nicht mehr weiter. Der 19-Jährige klagte plötzlich über Luftnot und wurde sofort vom Platz geholt. Doch weil Trainer Carrasco zu diesem Zeitpunkt bereits fünf Mal gewechselt hatte, spielte die Turu die letzten Minuten nur noch mit acht Feldspielern.

Es war insgesamt ein gebrauchter Abend für die Blau-Weißen, die sich nun einmal kräftig schütteln müssen. Denn am kommenden Sonntag geht es zum Aufsteiger SSV Bergisch Born, der schon das Hinspiel mit 2:1 für sich entschieden hatte.

Aufrufe: 010.2.2025, 13:00 Uhr
Marcus GiesenfeldAutor