2025-06-12T06:04:20.131Z

Allgemeines
– Foto: Florian Trabner

Turbulente Schlussphase mit Platzverweis

Edertal kommt spät zum Ausgleich

In einer intensiven Partie trennten sich Eintracht 04 Edertal und die FSG Gudensberg Unentschieden. Ein später Ausgleichstreffer, mehrere Verwarnungen und ein Platzverweis für Edertals Trainer sorgten für reichlich Gesprächsstoff.

Effizienter Start für Edertal

Edertal erwischte einen idealen Start: Christian Hölscher traf in der 20. Minute mit dem ersten gefährlichen Abschluss der Gastgeber zur 1:0-Führung. Nach einer Flanke von Maurice Senyigit zeigte sich Hölscher eiskalt und markierte sein zweites Saisontor. Gudensberg brauchte einige Zeit, kam jedoch kurz vor der Pause zum Ausgleich. Nick Siebert stocherte in der 38. Minute den Ball im dritten Versuch über die Linie und erzielte seinen achten Saisontreffer.

Gudensberg dreht die Partie – Edertal schlägt zurück

Nach dem Seitenwechsel war Gudensberg zunächst das aktivere Team. Ein Handspiel im Strafraum brachte den Gästen in der 62. Minute einen Elfmeter ein, den Tom Siebert sicher zum 2:1 verwandelte. Edertal hatte in dieser Phase Mühe, den Druck der Gäste zu kontrollieren. Dennoch bewies das Team von Jörg Büchse Moral und wurde in der Schlussphase belohnt: In der 88. Minute verwandelte der eingewechselte Jannis Eigenbrod einen direkten Freistoß zum 2:2 – begünstigt durch einen Torwartfehler von Christoph Rausch, der den Ball falsch einschätzte.

Die Schlussphase war geprägt von hitzigen Szenen. In der Nachspielzeit sahen sowohl Tim Schäfer (Edertal) als auch Max Kohl (Gudensberg) wegen Unsportlichkeit die Gelbe Karte. Kurz darauf wurde Edertals Trainer Jörg Büchse mit Rot vom Feld verwiesen.

Am Ende trennten sich beide Teams mit einem Remis, das Edertal durchaus zufriedenstellen dürfte. Gudensberg hingegen versäumte es, den Sieg frühzeitig zu sichern, und verliert damit Boden im Rennen um Platz fünf.

Aufrufe: 023.3.2025, 09:23 Uhr
redAutor