Am Mittwoch empfängt Türkgücü München im Nachholspiel den TSV 1860 München. Türkgücü-Chefcoach Andreas Heraf spricht in der PK. Wir berichten live.
14:51 Uhr: Und das war es dann auch. Vielen Dank fürs mitlesen. Wir berichten am Mittwoch direkt live aus dem Olympiastadion.
14:50 Uhr: „Wir sind Trainer aus Leidenschaft und da kann es mal vorkommen, dass man mal aneinander gerät. Für mich ist das aber abgehakt und es ist alles gut. Er macht eine tolle Arbeit und auch er hat das schon längst abgehakt“, erklärt Heraf die Beziehung zum 1860-Trainer Michael Köllner.
14:47 Uhr: Zur Torwartfrage erklärt der Trainer: „Bei mir gilt nur der Leistungsgedanke. Ich habe Franco Flückiger die Chance gegeben und die letzten Spiele hat er uns vor Niederlagen gerettet. Aber auch Michi Wagner macht das aktuell richtig gut und ich kann mir auch vorstellen ihm die Chance zu geben“
14:45 Uhr: Heraf bezüglich der Zuschauersituation: „Ich hoffe auf eine gute Derby-Athmosphäre mit hoffentlich 10.000 Fans - bezüglich der Boykott-Ideen der Löwen-Anhänger kann ich nur sagen: Durch ein Ticket können sie uns vor der Insolvenz nicht retten“
14.44 Uhr: „Bezüglich des Trainings haben wir keinen speziellen Schwerpunkt gesetzt. Wir müssen kleine Brötchen backen und versuchen eine klare Linie in das Training zu bekommen. Das ist aber durch die Personallage nicht einfach“, erklärt Heraf.
14.42 Uhr: „Sararer ist zurück. Für ihn wird es aber vermutlich nur für paar Minuten reichen. Ich bin trotzdem glücklich, dass er zurück ist“, erklärt Heraf die Situation um seinen Mittelfeldspieler.
14.40 Uhr: „Die Vorzeichen haben sich ein bisschen geändert im Vergleich zum Zeitpunkt vor 3 Wochen. Die Stimmung ist ein bisschen gedrückter durch die Insolvenz und auch personell hat sich bisschen verändert. Trotzdem ist es ein Derby und wir wollen die Überraschung schaffen“, so Heraf.
14.33 Uhr: Es wird keine Tageskasse geben. Alle Tickets sind im Online-Shop verfügbar.
14.30 Uhr: Pressesprecher Frederic von Moers begrüßt alle Teilnehmer. Die PK beginnt.
Update vom 14. Februar, 14.25 Uhr: In Kürze startet die Pressekonferenz mit Andreas Heraf.
Erstmeldung vom 14. Februar, 13.47 Uhr München - Es ist ungewöhnlich, dass es vor einem Spiel zwei Pressekonferenzen gibt. In diesem Fall ist es aber so. Eigentlich sollte die Partie zwischen Türkgücü München und dem TSV 1860 München bereits am 22. Januar stattfinden. Aufgrund von einigen Corona-Fällen bei den Löwen wurde die Partie verschoben und findet am kommenden Mittwoch, dem 16. Februar um 19 Uhr statt.
Für Türkgücü sind es die Wochen der Wahrheit. Mit aktuell nur 23 Punkten aus 25 Spielen belegt der Verein den 18. Platz der dritten Liga. Aus den letzten fünf Partien holte Türkgücü nur zwei Punkte. Mit Herafs erstem Sieg könnte sich das Team auf einen Nicht-Abstiegs-Platz befördern. Die Löwen aus Giesing sind hingegen wieder auf Kurs Aufstiegskampf. Auch wenn zuletzt immer wieder in den Schlussminuten wichtige Punkte vergeben worden, ist das Team von Michael Köllner seit sechs Spielen in der dritten Liga ungeschlagen. Mit zwei Spielen weniger und sechs Punkte Rückstand auf den dritten Platz will der TSV mit einem Sieg wieder oben anklopfen.
Türkgücü-Cheftrainer Andreas Heraf will unbedingt den ersten Sieg - die Löwen hingegen wollen gewinnen, um im Aufstiegsrennen weiterhin mitmischen zu können. Wir berichten ab 14.30 Uhr live von der Pressekonferenz vor dem Derby im Olympiastadion. (Marinus Savary) *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.