In den Staffeln der Kreisliga A der Bezirke Stuttgart/Böblingen und Enz/Murr war einiges geboten. Hier gibt es den ausführlichen Rückblick und den Service für jede Staffel.
+++
+++
Kreisliga A2:
TSV Dagersheim II – SpVgg Stetten/Filder 1:7
Ein bitterer Nachmittag für die Gastgeber: Zwar erzielte Marcel Lichtwardt in der 16. Minute die Führung für den TSV Dagersheim II, doch die SpVgg Stetten/Filder antwortete eindrucksvoll. Deniz Yalcin (13., 28.), Tim Schlegel (19., 47., 61.), Robin Hock (51.) und Jakob Wucherer (81.) sorgten für einen deutlichen Auswärtserfolg.
TSV Jahn Büsnau – SpVgg 1887 Möhringen 3:0/Wertung
Die Partie wurde zugunsten des TSV Jahn Büsnau gewertet.
KV Plieningen – FV Germania Degerloch 2:1
Der KV Plieningen setzte sich in einer spannenden Schlussphase knapp durch. Adrian Münzenmay (26.) brachte die Hausherren in Führung, Louay Salem erhöhte in der 85. Minute. Zwar gelang Bruno Bras Silveira (87.) noch der Anschluss, doch der Sieg blieb bei Plieningen.
TSV Heumaden – MK Makedonija Stuttgart 6:3
Ein torreiches Spektakel! Nach dem frühen Ausgleich von Walter Vins (43.) legte Heumaden einen Zwischenspurt hin: Luis Grünenwald (34.), Michele Maimone (47.), Laurent Shkodra (50.) sowie ein Doppelpack von Efe Toygu Küz (58., Foulelfmeter, 65.) stellten auf 5:1. Zwar verkürzten Walter Vins (66.) und Ljupco Kolev (73.), doch Okan Duran (88.) machte alles klar.
HNK Slaven Stuttgart – FSV Waldebene Stuttgart Ost 0:3/Wertung
Das Spiel wurde zugunsten des FSV Waldebene Stuttgart Ost gewertet.
GFV Ermis Metanastis Stuttgart – SV Hoffeld 1:6
Vor 80 Zuschauern zeigte der SV Hoffeld seine Offensivkraft. Tobias Spahr (28.) und Philipp Janle (35.) brachten die Gäste schnell in Führung. Zwar verkürzte Ahmed Al-Dosakee (39.), doch im zweiten Durchgang waren die Gäste klar überlegen. Marc Stein (66., 85.), Lukas Höhn (70.) und Hans Fakner (76.) machten das halbe Dutzend voll.
Sportfreunde Stuttgart – SV Sillenbuch 2:0
Dank eines Doppelpacks von Blend Kuti (54., 61.) sicherten sich die Sportfreunde Stuttgart drei Punkte. In der Nachspielzeit sah Todor Velikov (92.) Gelb-Rot, was den Erfolg jedoch nicht mehr gefährdete.
+++
+++
Kreisliga A3:
SV Deckenpfronn II – SV Böblingen U23 1:5
Die SV Böblingen U23 ließ von Beginn an keine Zweifel aufkommen und ging durch Labinot Dodoli (7.) und Emin Özkan (10.) früh in Führung. Ein Eigentor von Max Christmann (40.) brachte die Gäste endgültig auf die Siegerstraße. Zwar konnte Florian Kreidl (59.) für Deckenpfronn noch verkürzen, doch erneut Labinot Dodoli (78.) und Levent Cakaloglu (85.) sorgten für einen deutlichen Auswärtssieg.
TV Nebringen – TSV Kuppingen 1:5
Mit einem Hattrick glänzte Nick Prokein, der in der 33., 67. und 89. Minute traf. Zwischenzeitlich hatten Andreas Poser (62., 80.) und Marvin Joel Rein (76.) für weitere Tore gesorgt. Kuppingen feierte einen überzeugenden Erfolg.
VfL Sindelfingen II – TSV Schönaich 2:1
Die Gastgeber gingen durch Dorlir Morina (32.) und Emin Grbic (58.) in Führung. In der Nachspielzeit gelang Rafael Czapiewski (90.+1) nur noch der Ehrentreffer für den TSV Schönaich.
Sportfreunde Kayh – FSV Deufringen 4:0
Vor 140 Zuschauern feierten die Sportfreunde Kayh einen klaren Heimsieg. Silas Herrmann (27.), Marcel Däuble (40.), Paul Reutter (52.) und Hannes Schlüter (85.) sorgten für die Treffer und eine starke Mannschaftsleistung.
SV Nufringen – GSV Maichingen II 6:1
Nufringen spielte sich in einen Torrausch: Markus Kaupp (9., 77.) und Tobias Tauber (13., 33.) trafen doppelt, David Müller (63.) und Florian Noack (82.) erhöhten. Yannick Fellner (53.) gelang für Maichingen II lediglich der zwischenzeitliche Anschlusstreffer.
TSV Dagersheim – Spvgg Aidlingen 1:0
In einem umkämpften Duell fiel die Entscheidung erst in der Nachspielzeit: Johannes Drotleff traf in der 90.+3 Minute und sicherte dem TSV Dagersheim drei hart erkämpfte Punkte.
FC Gärtringen – TV Gültstein 3:1
Nach dem Rückstand durch Yusuf Sillah (60.) zeigte Gärtringen Moral: Patrick Freetage glich postwendend aus (61.) und legte kurz vor Schluss (89.) den dritten Treffer nach. Dazwischen hatte Benedict Prändl (79.) die Wende eingeleitet.
+++
+++
+++
+++