2024-06-17T07:46:28.129Z

Spielbericht

TSV stellt Aufstiegsaspiranten ein Bein

Weiterhin von schwerer Personalnot geplagt startete der TSV mit gerade so elf Mann in das vorletzte Heimspiel der Saison. Zu Gast war am Pfingstsamstag die FVgg aus Weingarten, die dringend einen Auswärtssieg benötigte, um den 2. Platz vom FC Neureut zurückzuerobern, der bereits am Donnerstagabend seine Pflichtaufgabe gegen den ASC Grünwettersbach erledigt hatte. Vom unbedingten Siegeswillen der Gäste war allerdings wenig zu sehen. Zwar konnte man der FVgg in der ersten Hälfte ein leichtes optisches Übergewicht zuschreiben, Torabschlüsse oder gar zwingende Chancen waren jedoch nicht zu verzeichnen. Für den TSV probierte sich Erismann mit einer ersten Torannäherung, die die Gäste zur Ecke klärten (20.), bevor Wildenhayn nach einem langen Ball von Guthmann durchgebrochen war und nur mit unfairen Mitteln gestoppt wurden konnte. Der Unparteiische entschied zur Verwunderung aller aber auf Offensivfoul (37.) Also wurden torlos die Seiten gewechselt.

„Wöchentlich grüßt das Murmeltier“, dachte sich der TSV-Anhang, der zu Beginn der zweiten Hälfte mal wieder eine gegnerische Chance mitansehen musste. Unser Keeper Marvin Baier zeigte sich im Gegensatz zu seinen Vorderleuten jedoch auf dem Posten und lenkte den Abschluss von Iljazi aus zentraler Position noch über die Latte (48.). Diese erste wirkliche Gefahr der FVgg wirkte wie ein Weckruf für die Elf um Kapitän Balzer, die sich nun mehr und mehr auch selbst in die gegnerische Hälfte wagte. Moser schickte Baier auf die Reise, der aus etwas spitzem Winkel an FVgg-Goalie Holzinger scheiterte anstatt den Ball auf den mitgelaufenen Offterdinger querzulegen (61.). Fünf Minuten später brachte Wildenhayn eine Freistoßflanke von der linken Seite in den Strafraum, wo sich der Weingartener Keeper und seine Vorderleute über die beste Art der Klärung etwas uneinig waren, woraus Kapitän Balzer leider keinen Profit schlagen konnte. Doch in der 73. Minute war es dann soweit und die TSV-Fans durften die Auerbacher Führung bejubeln. Pitz spielte Guthmann frei, der ohne große Bedrängnis im Mittelfeld das Auge für Baier hatte. Diesmal blieb unser Torjäger cool und verwandelte mit Hilfe des Innenpfostens zum 1:0. Die Gäste waren nun sichtlich angefressen und wollten eine Reaktion zeigen, dem Gewaltschuss von Luca Holzinger stand allerdings die Latte im Weg (75.) – Glück für den TSV in dieser Situation. Das war es dann aber auch schon wieder mit den Angriffsbemühungen der Weingartener. Auf der anderen Seite verpassten es Luca Balzer und David Guthmann aus aussichtsreichen Positionen, für den zweiten Treffer zu sorgen. Fünf Minuten vor Schluss wurde Guthmann im gegnerischen Strafraum im wahrsten Sinne des Wortes gefällt, was dem Unparteiischen keine andere Möglichkeit ließ als auf den Punkt zu zeigen. Mister Zuverlässig Felix Wildenhayn verwandelte den fälligen Elfmeter in gewohnter Manier zum 2:0. In der Nachspielzeit durfte Baier im TSV-Kasten nochmal sein Können unter Beweis stellen, dann ertönte der Schlusspfiff und die Blank-Elf freute sich über einen nicht für möglich gehaltenen Heimsieg gegen den Favoriten, mit dem der zweite 6-Punkte-Spieltag der Saison in trockenen Tüchern war.

Aufrufe: 020.5.2024, 10:53 Uhr
Katharina GuthmannAutor