Der TSV Meerbusch hat seinen Bann gegen die Top-Teams der Liga gebrochen.
Der TSV Meerbusch hat seinen Bann gegen die Top-Teams der Liga gebrochen. – Foto: GMM PHOTOGRAPHY

TSV Meerbusch vor dem nächsten Spitzenspiel

Landesliga-Spitzenreiter FC Büderich hat am Sonntag das Schlusslicht zu Gast.

Seine „schwarze Serie“ hat der TSV Meerbusch mit dem jüngsten 3:1-Sieg beim TVD Velbert beendet. Im elften Versuch gelang es ihm erstmals in dieser Saison, ein Spiel gegen ein Team aus der oberen Tabellenhälfte der Oberliga Niederrhein für sich zu entscheiden. Am Sonntag um 15 Uhr auf dem Sportplatz in Lank haben die Blau-Gelben gegen die Sportfreunde Baumberg nun die Chance, sofort nachzulegen und einen weiteren Top-Gegner zu bezwingen. Der TSV liegt aktuell mit 45 Punkten auf Platz sieben, die Gäste sitzen ihnen mit nur einem Zähler weniger direkt im Nacken. „Unser Ziel ist, den nächsten dicken Brocken aus dem Weg zu räumen. Dafür werden wir aber einen richtig guten Tag und auch etwas Spielglück benötigen“, sagt Trainer Kevin Kreuzberg.

Im Hinspiel hatten sich die Baumberger zu einem knappen 1:0 gegen die Meerbuscher gemüht. Seitdem haben sie aber eine starke Entwicklung genommen und sind inzwischen seit 14 Spielen (8 Siege, 6 Unentschieden) ungeschlagen. „Das ist eine sehr erfahrene und gewachsene Mannschaft, die aktuell einen Lauf hat. Allerdings haben wir in der gleichen Phase auch nur drei Punkte weniger geholt“, zeigt Kreuzberg auf, dass auch sein Team richtig gut drauf ist. Zuletzt in Velbert überzeugte der TSV mit großer Effektivität vor dem Tor, die Defensive steht seit Beginn der Rückrunde ohnehin sehr stabil. „Die Jungs verteidigen momentan sehr leidenschaftlich, was uns gerade in den schwierigen Phasen eines Spiels hilft. Diese Mentalität gilt es jetzt, nachhaltig auf den Platz zu bringen“, sagt Kreuzberg.

Büderich will im Aufstiegs-Dreikampf punkten

In der Landesliga thront der FC Büderich 02 mit 39 Punkten souverän an der Spitze. Da der VfB Hilden II (31 Punkte) nicht hoch darf, weil bereits die erste Mannschaft in der Oberliga spielt, können dem FCB eigentlich nur noch der 1. FC Viersen (33) und die VSF Amern (29, aber ein Spiel weniger) den Aufstieg streitig machen. „Ich gehe davon aus, dass es nur noch ein Dreikampf ist, aber wir schauen ohnehin nur auf uns, da wir alles in eigener Hand haben“, betont Trainer Denis Hauswald. Am Sonntag um 15.30 Uhr am heimischen Eisenbrand wartet mit dem Duell gegen den 1. FC Mönchengladbach die vermeintlich leichteste Aufgabe der Restsaison auf sein Team. Die Gäste stehen abgeschlagen am Tabellenende und haben nur noch geringe Chancen auf den Ligaverbleib. „Wir haben auch vor diesem Gegner Respekt. Es steht aber außer Frage, dass wir diese Partie gewinnen müssen, wenn wir unsere gute Ausgangslage halten möchten“, so Hauswald.

Bezirksligist TSV Meerbusch II gastiert am Sonntag um 15 Uhr beim SSV Grefrath. In der Kreisliga A möchte der OSV Meerbusch am Sonntag um 15.15 Uhr gegen die TSF Bracht seinen Abwärtstrend stoppen. Der SSV Strümp trifft um 15 Uhr auf den TSV Kaldenkirchen, der TSV III um 15 Uhr auf Viktoria Anrath. Die OSV-Frauen sind spielfrei.

Aufrufe: 018.3.2023, 23:00 Uhr
RP / cbaAutor