2023-05-26T06:42:52.829Z

Interview
Immer dabei: Malte Klaß.
Immer dabei: Malte Klaß.

FuPa Stade Wintercheck: TSV Großenwörden II aus der 3. Kreisklasse

Chancenverwertung und defensive Schwäche bei Standards verbessern

Der TSV Großenwörden II spielt seine beste Saison in der 3. Kreisklasse, liegt auf einem hervorragenden 6. Platz. Zuletzt gab es allerdings bei den beiden Titelanwärtern Harsefeld und Stade heftige Niederlagen. Zufrieden ist man dennoch beim TSV. Der ehemalige Spieler Marcel Mallach ins neu ins Trainerteam eingestiegen, hier sind seine Antworten im FuPa Stade Wintercheck.

1. Wie lange macht ihr Pause und wie sieht eure Vorbereitung aus? Gibt es besondere Highlights?

Wir starten am 1. Februar mit der Vorbereitung. Diese wird überwiegend mit unserer 1. Herren durchgeführt. Wir werden drei Testspiele gegen benachbarte Vereine aus dem Landkreis Cuxhaven bestreiten. Das sind FC Basbeck-Osten II, TSV Germania Cadenberge II und der SC Hemmoor II. Auf die Testspiele werden die Spieler sich sicher am meisten freuen.

2. Es gab zuletzt, vermutlich auch durch die lange Corona-Pause, deutlich mehr Verletzungen. Auch in eurem Team?

Es gab 2-3 Verletzungen ja, diese würden wir aber nicht der Corona-Pause zuordnen. Zum Glück haben sich die Betroffenen über die Winterpause hinweg erholt und werden zum Vorbereitungsstart wieder an Bord sein.

3. Wird sich euer Kader und/oder Trainerteam nach der Winterpause verändern?

Ich persönlich bin Mitte Oktober zum Trainerteam dazugestossen und werde meine Co-Spielertrainer von der Seitenlinie unterstützen. Der Kader wird im Großen und Ganzen zusammenbleiben. Wie das halt ist als 2. Mannschaft werden wir 2-3 Spieler an unsere Erste abgeben, um dort den Kader breiter aufzustellen. Wir konnten bereits zwei zuletzt inaktive Spieler wieder für die Rückrunde dazu gewinnen. Ansonsten werden wir bei unserer „Spaßtruppe Dritte“ Ausschau halten und dort den einen oder anderen Spieler mal ansprechen.

4. Bist du mit den gezeigten Leistungen deiner Mannschaft in dieser Saison zufrieden? Was muss besser werden?

Im Großen und Ganzen wird das Spielsystem eingehalten und auch gut umgesetzt. Man muss auch dazu sagen, dass wir sehr oft mit einem veränderten Kader antreten müssen. Es herrscht eine große Rotation und dementsprechend muss man Lob aussprechen, wie die Mannschaft immer wieder trotz des veränderten Kaders die Vorgaben umsetzt. Besser werden muss auf jeden Fall unsere Chancenverwertung, da lassen wir einfach zu viel liegen. Das Verteidigen von Standards war leider sehr häufig ein Problem und werden wir in der Vorbereitung dran arbeiten.

5. Welcher Gegner hat dich in dieser Spielzeit bislang am meisten überrascht, egal ob positiv oder negativ?

VfL Güldenstern Stade III hat uns bei unserem letzten Spiel überrascht. Wir wussten ja, dass die stark sind, aber wie die uns an die Wand gespielt haben, war beeindruckend und eine Lehrstunde für alle. Ansonsten ist der Eindruck bisher, dass jeder jeden schlagen kann (ausgenommen Stade III).

6. Welches war das bemerkenswerteste oder positivste Spiel im bisherigen Saisonverlauf und warum?

Ganz klar das Flutlichtspiel gegen D/A VI, was wir souverän mit 6:0 gewinnen konnten. Das war einfach ein geiles Spiel von der gesamten Mannschaft. Die Jungs waren gierig bis zum Ende. Man konnte an dem Abend sehen, was für ein Wille die Mannschaft aufbauen kann. D/A hatte keine Ruhe und Platz, um ihr Spiel aufzubauen.

7. Was war in der Vorrunde die originellste Trainingsabsage?

Die bekannten Oma und Opa Geburtstage, kurz und knapp „keine Zeit“. Ansonsten unser persönliches Highlight war sicher die Absage aufgrund von „Belastungssteuerung“.

8. Wer wird Meister in eurer Liga und warum?

Das werden wohl Stade III und Harsefeld III unter sich aus machen. Wir tendieren zu Stade III, da diese einen sehr gut gemischten Kader mit „alten Hasen“ und jungen Wilden haben. Zusätzlich vorne noch einen klasse Stürmer mit Corvin Schuhmann haben. Wir würden einfach mal so sagen, dass die Truppe auch in der 2. Kreisklasse oben mitspielen wird.

9. Wie siehst du die Entwicklung im Profifußball? Sollten sich auch unsere deutschen Clubs „kaufen“ lassen?

Kein Kommentar

Anzeige: Der Wintercheck auf FuPa Stade wird präsentiert von NDB TECHNISCHE SYSTEME

Jetzt mehr erfahren unter:
www.ndb.de/jobs
NDB auf FACEBOOK
NDB auf Instagram

Wer sich an unserem FuPa Stade Wintercheck beteiligen möchte, kann die Fragen unter fupa_brunsch@tageblatt.de anfordern.

Aufrufe: 021.1.2022, 20:00 Uhr
Michael BrunschAutor