2025-06-12T06:04:20.131Z

Allgemeines
Der SVA steht in der nächsten Runde.
Der SVA steht in der nächsten Runde. – Foto: Stephan Schikowski

TSV Emmering geht unter - SVA und SpVgg 1906 Haidhausen sind weiter

Wer steigt auf?

Der TSV Emmering und der SV Kasing müssen nach deutlichen Niederlagen in der Kreisliga bleiben, ebenso der SV München West. Die SG Tüßling - Teising, die SpVgg Haidhausen und der SV Ampertal Palzing dagegen kämpfen weiter um die Bezirksliga.

Rückspiele:

Bereits vor dem Anpfiff war klar, dass das Relegationsduell zwischen dem SV Kasing und dem SV Ampertal Palzing bereits entschieden ist und das Rückspiel eigentlich nur noch eine Art Showlaufen ist. Schließlich hatte der SVA das Hinspiel am zurückliegenden Mittwoch deutlich mit 5:0 für sich entschieden.

Vor heimischem Publikum konnte der SV Kasing die Begegnung insgesamt deutlich offener gestalten. Kurz vor der Pause machten die Gäste aus Palzing jedoch auch den Sieg im Rückspiel klar. Binnen fünf Minuten traf der SVA gleich dreimal.

In der 35 Minute sorgte Ivan Rakonic für die Führung. Dominic Schermbach legte vier Zeigerumdrehungen später nach. Direkt nach dem Anstoß schnürte der Torschütze zum 1:0 seinen Doppelpack.

Nach der Pause gingen die Palzinger dann in den Schongang für die nächste Runde. Dafür sorgte auch ein Vierfachwechsel zum Start der zweiten Hälfte. Trotzdem gelang den Hausherren kein Ehrentreffer mehr. Palzing darf weiter vom Aufstieg träumen, Kasing spielt auch nächste Saison in der Kreisliga.

SV Kasing – SV Ampertal Palzing 0:3
SV Kasing: Patrick Lücking (58. Can Djedović), Matthias Neumayer, Raphael Reichenberger, Stefan Krnjaić, Martin Oblinger (56. Elias Ewerling), Patrick Rzepka (56. Ömer Sali Moustafa), Tobias Wolfsfellner, Fabian Reichenberger, Sanser Calik (30. Marius Magdic) (81. Patrick Lücking), Simon Mayer (56. Fabian Wölkhammer) - Trainer: Fabian Reichenberger
SV Ampertal Palzing : Christian Berghammer, Mathias Reinbacher, Maximilian Berndl, Mirnes Gurbeta (46. Fabio Klersy), Marcel Radlmaier (58. Stefan Holzmaier), Fabian Radlmaier (46. Leon Steinkühler), Louis Goldbrunner, Alexander Schneider, Andre Bauer, Dominic Schermbach (46. Ioannis Argiriadis), Ivan Rakonic (46. Simon Emmersberger) - Trainer: Enes Mehmedovic
Tore: 0:1 Ivan Rakonic (35.), 0:2 Dominic Schermbach (39.), 0:3 Ivan Rakonic (40.)

Für den TSV Emmering ist bereits in Runde eins Schluss. Nach dem torlosen Unentschieden im Hinspiel am Mittwoch war das Rückspiel eine überraschend klare Sache. Spätestens kurz nach dem Wiederanpfiff nach der Pause war die Partie endgültig entschieden.

Luca Steinbacher brachte die SG Tüßling - Teising in der Anfangsphase in Führung. Nach genau einer halben Stunde legte Andreas Giglberger nach. Im direkten Gegenzug sorgte Marinus Riedl für den Anschlusstreffer der Emmeringer. Doch noch vor der Halbzeit stellte Giglberger mit seinem zweiten Treffer an diesem Nachmittag den alten Abstand wieder her. Sieben Minuten nach dem Pausengetränk entschied Steinbacher mit seinem Treffer das Aufstiegsspiel. Thomas Gillhuber schraubte das Ergebnis kurz vor dem Ende sogar noch weiter in die Höhe.

SG Tüßling - Teising – TSV Emmering 5:1
SG Tüßling - Teising: Lukas Schanzer, Herbert Friedrich, Stefan Schaumeier (60. Tobias Reiter), Florian Schuhbeck, Andreas Giglberger (76. Benjamin Utzinger), Nico Kastenhuber, Benjamin Kastenhuber, Michael Giglberger (68. Thomas Gillhuber), Maximilian Schmidbauer (11. Tim Eschler), Andreas Hirschberger, Luca Steinbacher - Trainer: Andreas Giglberger - Trainer: Ralf Juraschek
TSV Emmering: Andreas Kleingütl, Christoph Beil (78. Marcus Schütze), Josef Niedermaier, Georg Hanslmayer, Marinus Riedl, Christoph Niedermaier (89. Markus Spötzl), Alexander Robeis, Simon Wimmer (9. Markus Spötzl) (78. Maxi Niedermaier), Florian Oeckl (57. Thomas Köck), Christian Breu (69. Michael Tuscher), Michael Niedermaier - Trainer: Andreas Bauer - Trainer: Elvis Nurikic
Schiedsrichter: Dominik Petzke (Surheim) - Zuschauer: 747
Tore: 1:0 Luca Steinbacher (18.), 2:0 Andreas Giglberger (30.), 2:1 Marinus Riedl (32.), 3:1 Andreas Giglberger (42.), 4:1 Luca Steinbacher (52.), 5:1 Thomas Gillhuber (87.)

K.O.-Spiel:

Für die 391 Zuschauer auf dem Profi-Trainingsgelände des TSV 1860 München hatte sich trotz der vor allem im zweiten Durchgang äußerst widrigen äußeren Bedingungen das Eintrittsgeld gelohnt. Die Fans bekamen ein mehr als sehenswertes Spiel zu sehen.

Der SV München West belohnte sich in Person von Miran Ahmad nach knapp einer halben Stunde für einen starken Beginn - inklusive Lattentreffer. Kurz nach der Pause besorgte Ervin Kurta den Ausgleich für die SpVgg 1906 Haidhausen. Fast im direkten Gegenzug brachte Ahmad den SV West wieder in Front.

Doch die Elf von Luka Coporda egalisierte nur wenig später zum zweiten Mal. Wieder war Kurta zur Stelle – der Treffer war quasi eine Kopie des 1:1, nur, dass Kurta dieses Mal den Ball im rechten Eck parkte.

In der Schlussphase krönte Kurta seinen Sahnetag mit seiner dritten Bude. West versuchte noch einmal alles, aber Haidhausen spielte die Partie abgezockt zu Ende und hat am Dienstag zunächst Heimrecht gegen den Vertreter aus dem Kreis Donau/Isar.

SpVgg 1906 Haidhausen – SV München West 3:2

SpVgg 1906 Haidhausen: Alexander Schiller, Valter Amaral, Justin Gaigl, Sebastian Pohlmann, Felix Nold, Jan Heimsath, Sebastian Bracher, Daniel Höpfinger, Jan Schumacher, Ervin Kurta, Mateo Vidmar - Trainer: Luka Coporda
SV München West: Marvin Reisinger, Tim Baur, Marcel Schröpfer, Michele Pompei-Fragasso, Lukas Hogeback, August Auspurg, Miran Ahmad, Felix Nizeyimana, Julian Steinhaus, Balthasar Auspurg, Lorenz Weber - Trainer: Florian Hahn
Schiedsrichter: Julian Perl (Pullach i. Isartal) - Zuschauer: 391
Tore: 0:1 Miran Ahmad (29.), 1:1 Ervin Kurta (48.), 1:2 Miran Ahmad (51.), 2:2 Ervin Kurta (57.), 3:2 Ervin Kurta (79.)

Aufrufe: 07.6.2025, 19:08 Uhr
Alexander NikelAutor