2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
– Foto: TSV Adelberg-Oberberken

TSV Adelberg-Oberberken: "Wir sind über unser Ziel gegangen"

FuPa stellt die Meister, Aufsteiger und Pokalsieger vor.

Verlinkte Inhalte

Die Fußball-Saison 2023/2024 biegt auf die Zielgerade ein. Demzufolge fallen viele Entscheidungen. Besonders groß ist der Jubel bei den Teams, die Meister sind oder den Aufstieg geschafft haben oder sich Pokalsieger nennen dürfen. Und genau diese Mannschaften möchten FuPa Stuttgart und Württemberg würdigen. Wenn dein Team auch dabei sein möchte, dann schreibe uns per E-Mail an h.schmidt@fupa.net

Der TSV Adelberg-Oberberken steht bereits als Meister der Kreisliga B8 Neckar/Fils fest. Trainer Alessandro Santangelo blickt im FuPa-Interview zurück und nach vorne.

FuPa: Glückwunsch zur Meisterschaft. Da habt ihr bestimmt viel gefeiert, oder?

Alessandro Santangelo: Vielen Dank, ja wir haben mit der Feier begonnen, aber das Beste kommt noch.

– Foto: TSV Adelberg-Oberberken

FuPa: Hattest du mit dem Titelgewinn gerechnet bzw. wie lautete euer Saisonziel?

Alessandro Santangelo: Nein, war nicht in meiner ersten Saison Jahr geplant, wir sind über unser Ziel gegangen.
Schon bei meinem ersten Treffen mit dem Verein war der Wunsch, auf beiden Seiten den Titel zu gewinnen, von Anfang an klar. Unser Ziel war es zu versuchen, innerhalb von 2/3 Jahren die Meisterschaft zu gewinnen und die Jungs Jahr für Jahr wachsen zu lassen. Daher war unser Ziel, im ersten Jahr dem Team eine Spiel-Identität zu geben und die Begeisterung zurückzubringen.

FuPa: Was hat aus deiner Sicht den Ausschlag für eure Meisterschaft gegeben?

Alessandro Santangelo: Der Siegeswille meiner Jungs und die große Arbeitswille beidseitig. Mir war von den ersten Trainingseinheiten klar, dass wir eine wichtige Saison spielen können. Für die Jungs war es eine bemerkenswerte Veränderung auf körperlicher und taktischer Ebene, und am Ende hat sich unsere Zusammenarbeit ausbezahlt. Dazu der Wille und die Konstanz haben den Unterschied gemacht.

– Foto: TSV Adelberg-Oberberken

FuPa: Welche Stärken gibt es in eurem Team?

Alessandro Santangelo: Wir haben die Defensivphase stark verbessert, wenn wir nicht im Ballbesitz waren, auf taktischer Ebene wusste jeder Spieler, was zu tun war, und das war wichtig, um nur wenige Schüsse aufs Tor zu kassieren und den Ball sofort zurückzugewinnen, und dank des Talents unserer Tojäger und in der gesamten Offensivphase haben wir die Spiele gewonnen. Ich würde sagen, dass es in beiden Phasen des Spiels eine hervorragende Teamarbeit gab.

__________________________________________________________________________________________________

Die Mission von FuPa.net: Wir sind das Mitmachportal VON Amateurfußballern FÜR Amateurfußballer.

Jetzt anmelden & Vereinsverwalter werden: https://www.fupa.net/auth/login

__________________________________________________________________________________________________

FuPa: Ist eine Abschlussfahrt des Teams geplant?

Alessandro Santangelo: Wir werden auf jeden Fall etwas mit dem gesamten Team organisieren, viele werden direkt nach dem letzten Tag der Meisterschaft nach Malle fliegen, um zu feiern.

FuPa: Werdet ihr das Aufstiegsrecht wahrnehmen?

Alessandro Santangelo: Auf jeden Fall und wir werden hart dafür kämpfen, dass wir in der nächsten Saison das beste rausholen.

– Foto: TSV Adelberg-Oberberken

FuPa: Bestimmt laufen bei euch schon die Kaderplanungen für die neue Saison. Was steht an Zu- und Abgängen bereits fest?

Alessandro Santangelo: Mein Ziel ist es, alle meine Spieler für ein weiteres Jahr zu behalten, das wäre wunderbar, denn ohne sie wären diese fantastischen Emotionen nicht möglich gewesen. Wenn wir dann neue Spieler für die nächste Meisterschaft holen könnten, wären sie ein Mehrwert. Aber das Ziel ist es, diese wunderbare Gruppe von Jungs wieder zu bestätigen

FuPa: Wenn du schon einen Ausblick auf die Saison 2024/2025 wagst. Welches Ziel habt ihr da?

Alessandro Santangelo: Uns ist bewusst dass es eine sehr schwere Saison sein wird, wir sind bereit hart zu kämpfen, um das beste herauszuholen, unser Ziel ist in der Kreisliga A zu bleiben. Ich möchte mich noch zum Schluss ganz herzlich an meine Jungs für die tolle Saison bedanken und das sie mich vom ersten Tag unterstützt und mir gefolgt haben.

Aufrufe: 017.5.2024, 17:00 Uhr
hesAutor