2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
– Foto: Nico Schoch

TSGV Waldstetten II beklagt die eigene Chancenverwertung

+++ Präsentiere dein Team +++ Der Schnellcheck im Winter auf FuPa +++

Die Fußball-Kreisliga B1 Ostwürttemberg sieht die TSGV Waldstetten II auf dem dritten Tabellenplatz, aber Trainer Stefan Dudium zeigt sich in einem Interview zwiegespalten. Er äußert Zufriedenheit über die spielerische Entwicklung seines Teams, während die Tabelle nicht die angestrebte Position widerspiegelt.

__________________________________________________________________________________________________

__________________________________________________________________________________________________

"Mit Blick auf die spielerischen Entwicklung meines Teams bin ich sehr zufrieden. Wir machen stetig Schritte in die richtige Richtung. Mein Team ist engagiert und lernwillig", erklärt Dudium. Die positive Entwicklung des Kollektivs und der individuellen Spieler steht im Mittelpunkt seiner Mission.

Die Kehrseite der Medaille zeigt sich, wenn Dudium auf die Tabelle blickt: "Der Blick auf die Tabelle trübt unsere Stimmung definitiv. Es hilft leider nicht, wenn nach jedem Spiel der Gegner attestierte, dass du das bessere Team warst, wenn die Zähler auf dem Torkonto zu wenig sind." Das Manko liegt in der Chancenverwertung, und der Trainer betont, dass das Team tabellarisch hinter den eigenen Erwartungen zurückbleibt.

In Bezug auf die Entwicklung der einzelnen Spieler äußert sich Dudium positiv: "Die Mannschaft entwickelt sich aktuell super als Kollektiv. Die einzelnen Spieler kommen 'Step By Step' in ihrer Entwicklung weiter." Der Trainer zeigt sich zufrieden mit dem Engagement und der Lernbereitschaft seines Teams.

__________________________________________________________________________________________________

Die Mission von FuPa.net: Wir sind das Mitmachportal VON Amateurfußballern FÜR Amateurfußballer.

Jetzt anmelden & Vereinsverwalter werden: https://www.fupa.net/auth/login

__________________________________________________________________________________________________

Der Verletztenstand im Herbst war eine Herausforderung für die Mannschaft: "Mit Verletzungen Mitte Oktober bis Anfang November hatten wir gleich mehrere namhafte Ausfälle, die uns sicherlich zusätzlich zur Chancenauswertung einige Punkte gekostet haben. Die Hoffnung auf eine stabile Rückrunde bleibt."

Die Ziele nach der Winterpause sind klar definiert: "Die Entwicklung des Teams weiterzutreiben, eine gute und saubere Rückrunde spielen und mit Blick auf die neue Saison die richtigen Weichen zu stellen."

Auf die Frage nach einem Highlight im Team verweist Dudium auf die gemeinsame Musik in der Kabine, wobei Simon Stütz als DJ fungiert und ein gutes Händchen für elektronische Musik hat.

Zur Meisterschaft und dem Abstiegskampf in der Liga äußert sich der Trainer zurückhaltend: "TSB Gmünd oder der TSV Mutlangen." Die genaue Entwicklung bleibt abzuwarten.

Abschließend gibt Dudium keinen Kommentar zur WFV-Reform ab. Die Reduzierung von 16 auf 12 Fußballbezirke bleibt offenbar eine heikle Angelegenheit.

Aufrufe: 016.1.2024, 17:00 Uhr
Timo BabicAutor