Schon die zweite Elf der Fredersdorf-Vogelsdorfer unter Trainer Claus Jordan brachte einen "Dreier" vom Debüt beim Storkower SC II mit nach Hause und damit Schwung in die Partie der ersten Mannschaft gegen SV Grün Weiß Letschin. Coach Patrick Zerbe, der den kurzfristig verhinderten Mino Schmidt vertrat, war mit dem Endergebnis zwar zufrieden, doch mit der Entschlossenheit weitere Torchancen zu nutzen, im Zweifel.
Die erste halbe Stunde fand überwiegend in der Spielhälfte der Gäste aus Letschin statt. Besonders die Fredersdorfer Marc Maiwald und Fabian Lihsa versetzten mit ihren Flanken von der rechten und der linken Außenbahn, die Grün-Weisse Hintermannschaft in ständige "Aufruhr". Schon nach elf Spielminuten nutzte Philipp Bigalke eine Vorlage von Lihsa mit einem Direktschuss zur 1:0-Führung, wobei Letschins Torwart nur noch seine Finger an das Leder bekam.
Zehn Minuten später wurde Fabian Bruse beim Zweikampf in Richtung Tor der Gäste in deren Box zur Seite gedrängt und kam beim Torschussversuch zu Fall. Den fälligen Elfmeter versenkte Dennis Janisch ohne Chance für den Keeper zum 2:0. Letschins Torwart parierte jedoch beim nächsten Angriff der Hausherren einen Schuss von Maiwald noch zur Ecke.
Der offensive Maiwald flankte erneut in Richtung Gästestrafraum, wonach der Keeper seinen dritten Gegentreffer hinnehmen musste, den Lihsa mit "Schmackes" in die Maschen setzte.
Nur wenige Minuten darauf holte Maiwald auf der rechten Angriffseite eine Ecke heraus, wovon diesmal Bruse profitierte, der den Eckball, von Bigalke geschlagen, zum 4:0 einköpfte.
Die Fredersdorf-Vogelsdorfer Hintermannschaft bekam kurz zuvor das erste mal "Tor-Besuch" des Leders, als nach einem Foul von Jastin Heller der folgende Freistoß Letschins von Torwart Marcel Andritzki verschätzt wurde und der Ball von ihm zur Ecke gelenkt werden musste.
Fredersdorfs Benny Schmidtke nahm eine weitere Flanke Maiwalds mit vollem Risiko und der Ball verfehlte nur Zentimeter das Tor der Grün Weissen. Einen nächsten Torschuss von Lihsa parierte Letschins Keeper, doch Bruse versenkte in Drehung im Strafraum den abgewehrten Ball zum 5:0.
Noch vor Pausenpfiff dribbelte sich Lihsa auf der linken Seite, bis zur Letschiner Grundlinie durch und passte von dort zurück auf Maiwald, der aus dem Lauf volley zum 6 : 0 einschoss.
Coach Zerbe brachte zur zweiten Hälfte mit Martin Kinder und Marc Antonius Eiling zwei frische Spieler in die Partie und Letschins Trainer Patrick Thiele wechselte Martin Streich ein.
Bis auf einen zweiten Eckball (55.) nach einem Freistoß Nähe der Box der Gastgeber und einem Distanzschuss von Rene Dohrmann (79.), der auf dem Tordach der Fredersdorf-Vogelsdorfer landete, brachten die Letschiner auch in der zweiten Hälfte des Spieles keine Torgefahr zu Stande !
Auch Fredersdorfs Heller schoss das Leder nach einem Freistoß von Bigalke auf das Tordach des Gästetores (62.). Im darauf folgenden Angriff rettete die Letschiner Abwehr eine in den Fünfmeterraum ankommende Flanke von Maiwald noch über ihr eigenes Tor zum Eckball ohne Folgen.
Tore "wollten" wohl nicht mehr fallen. Die Hausherren hatten sich zwischen den beiden Strafräumen, kaum bedrängt, mit dem Ball "befreundet" und die sengende Sonnenhitze ihr Übriges beigetragen. Doch plötzlich machte sich Bruse auf der linken Außenbahn davon und steckte das Leder nach Innen zu Maiwald, der sofort zum lang erhofften nächsten TSG-Treffer einschoss.
Ein fulminanter direkter Freistoß, ca 20 Meter halbrechts vom Tor entfernt, von Eiling an den oberen rechten Innenpfosten gehämmert erhöhte das Ergebnis auf 8:0. Kurz darauf vergab Bruse nach einem Solo in die Box der Gäste seinen möglichen Dreierpack.
Nächsten Spieltag, am Samstag den 23. September tritt die TSG-Elf bei Borussia Fürstenwalde auf deren Kunstrasenplatz an, Vorspiel auch beider zweiten Mannschaften findet dort statt. Die Männer vom SV Grün-Weiß Letschin empfangen den Tabellenführer FC Rot Weiß Neuenhagen.