2024-06-14T14:12:32.331Z

Transfers
– Foto: Verein

Trennung mit gutem Gefühl: Nagengast hört beim Kösinger SC auf

Obwohl man tabellarisch so gut dasteht, wie zuletzt vor zehn Jahren und eine fast makellose Heimbilanz aufweist, haben beide Seiten frühzeitig für Klarheit gesorgt, dass man sich am Saisonende trennen wird.

"In dieser Saison ernten wir, was mit mir vor vier Jahren begonnen hat. Ich trenne mich somit mit einem sehr guten Gefühl, da die Spieler sichtlich einen Schritt nach vorn gemacht haben", so Nagengast.

Nagengast: "Hinrunde am Limit gespielt"

In der Kreisliga B4 Ostwürttemberg, in der zu Saisonbeginn drei Absteiger aus der Kreisliga A hinzugekommen sind, ist der aktuelle vierte Platz aller Ehren wert. So sieht es auch der scheidende Trainer: "Bissingen und Sontheim II haben eine enorme Breite und Qualität, und man merkt einfach, dass beide Mannschaften jahrelang höher gespielt haben, da können wir im Normalfall nicht mithalten. Meine Jungs haben die Hinrunde am Limit gespielt und das Maximum aus unserem kleinen Kader herausgeholt und dabei auch spielerisch nochmals einen großen Schritt in die richtige Richtung gemacht."

So sind auch die Ziele für die Rückrunde relativ einfach von Nagengast formuliert. "Wir wollen das Level bestätigen. Es kommen hoffentlich unsere Langzeitverletzten zurück und somit die ein oder andere Alternative. Zudem würde ich mir wünschen, dass unsere treuen Zuschauer weiterhin gerne zu unseren Spielen kommen und nach Spielende zufrieden nach Hause gehen – dann haben wir vieles richtig gemacht."

Nachfolge noch nicht geklärt

Wer beim KSC zur neuen Saison an der Seitenlinie stehen wird, ist derzeit noch unklar. Ebenso unklar ist, wie es für den Inhaber der DFB B+ Lizenz und promovierten Bildungswissenschaftler Nagengast zur neuen Saison weitergeht. "Ich weiß es ehrlich gesagt noch nicht, es gab auch noch keine konkreten Anfragen. Langweilig wird es mir sicher nicht, da ich viel mit der WFV-Juniorenauswahl als Co-Trainer unterwegs und in der Trainerausbildung beim WFV aktiv bin.“

Aufrufe: 05.12.2023, 09:25 Uhr
PM / redAutor