2025-07-10T11:48:49.630Z

Allgemeines
– Foto: Joachim Koschler

Transferupdate: Legenden gehen, Zugänge und neuer Trainer

FuPa präsentiert einige Wechsel der Teams aus der Region.

Aktuell werden viele Transfers verkündet. FuPa informiert euch über die aktuellen Wechsel der Teams aus der Region.

News 1: Zugang beim TSV Affalterbach

Der TSV Affalterbach kann sich über eine wichtige Verstärkung freuen: Maik Geier, der bereits in seiner Jugend in Affalterbach spielte, kehrt vom Nachbarn GSV Erdmannhausen zurück. Geier, der in jungen Jahren nach Erdmannhausen wechselte, bringt wertvolle Erfahrungen und Fähigkeiten mit, die er nun wieder für den TSV Affalterbach einsetzen wird. Die Rückkehr eines solchen Talents ist ein großer Gewinn für die Mannschaft und die bevorstehende Saison.

---

News 2: Talent wechselt zum TV Aldingen

Der TV Aldingen kann stolz verkünden, dass Yasin Turhal ab der kommenden Saison das Team verstärken wird. Der junge Offensivmann, der bald volljährig wird, wechselt vom Vizemeister Hochberg zum Bezirksligisten. Turhal hatte einen maßgeblichen Anteil am Erfolg seines alten Vereins und erzielte beeindruckende 10 Treffer in nur 8 Spielen. Mit dieser Torquote war er einer der Leistungsträger in Hochberg und möchte nun den nächsten Schritt in seiner fußballerischen Entwicklung beim TV Aldingen gehen. Die Mannschaft und Fans freuen sich auf die dynamischen Fähigkeiten und den Ehrgeiz, den Turhal mitbringt.

---

News 3: Neuer Trainer in Möckmühl

Die Spvgg Möckmühl freut sich, Robert Biliczki als neuen Trainer vorstellen zu dürfen. Biliczki ist kein Unbekannter in Möckmühl; bereits Anfang der 2010er Jahre gehörte der technisch versierte Wirbelwind zum Erfolgsteam der Spvgg. Nach seiner aktiven Zeit bei der Spvgg Möckmühl sammelte er wertvolle Erfahrungen als Spielertrainer in verschiedenen Vereinen, insbesondere knapp hinter der badischen Grenze.

Seine familiäre Nähe und die tiefe Verbundenheit zum Verein hielten den Kontakt zur Spvgg Möckmühl stets lebendig. Im letzten Sommer kehrte Biliczki als Spieler zurück zum Verein, konnte jedoch aufgrund einer schweren Verletzung nicht auf dem Feld agieren. Bereits früh in der vergangenen Saison signalisierte er seine Bereitschaft, die neue Rolle als Trainer zu übernehmen und investierte viel Zeit in die Planung der neuen Runde.

---

News 4: Zwei Legenden gehen beim Kreisligisten

Mit großem Bedauern muss die SGM Widdern/Olnhausen verkünden, dass die Fußballlegende Csaba Miklos seine Karriere beendet. Trotz aller Bitten, Flehen und dem verlockenden Versprechen von lebenslangem Gulasch hat Csaba beschlossen, dem aktiven Fußball Adieu zu sagen.

Csaba Miklos, der ungarische Wirbelwind, hat die Herzen der Fans und die Verteidigungen der Gegner im Sturm erobert. Als einer der besten Fußballer, den die SGM Widdern/Olnhausen je gesehen hat, wird sein Abgang eine große Lücke hinterlassen. Seine unnachahmlichen Spielzüge und sein unvergleichliches Talent auf dem Platz machten ihn zu einer lebenden Legende.

Über 30 Jahre lang hat André Butscher alles für den Sportverein gegeben. Sein Engagement und seine Leidenschaft waren unvergleichlich. Wenn man an Widdern denkt, denkt man an André. Egal auf welchem Sportplatz wir waren, ein Gesicht war immer bekannt: deins. Butscher wird ebenfalls das SGM-Trikot nicht mehr tragen.

---

News 5: Vierter Zugang beim FC Mittelstadt

Mit großer Freude begrüßt der Kreisligist FC Mittelstadt Daniele Costa als vierten Neuzugang in der Aktiven Mannschaft für die kommende Saison.

Trainer Pascal Almeida äußerte sich begeistert über die Neuverpflichtung: „Mit Daniele bekommen wir einen tempo- und trickreichen Offensivspieler, der immer wieder das 1 gegen 1 sucht. Zudem durfte er in der vergangenen Saison Bezirksliga-Luft schnuppern.“

Hier eine kurze Vorstellung:

  • Name: Daniele Costa
  • Position: Linkes Mittelfeld
  • Bisherige Vereine: TSG Tübingen, SSV Reutlingen, Young Boys Reutlingen
  • Lieblingsverein: SSC Neapel

Daniele Costa bringt nicht nur wertvolle Erfahrung aus der Bezirksliga mit, sondern auch seine Vorliebe für das offensive 1 gegen 1, was das Spiel dynamischer und unberechenbarer machen wird.

Aufrufe: 026.6.2024, 14:00 Uhr
Timo BabicAutor