2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Der reaktivierte Barbinger Trainer Daniel Lang soll den TVB zum Liga-Verbleib führen.
Der reaktivierte Barbinger Trainer Daniel Lang soll den TVB zum Liga-Verbleib führen. – Foto: Markus Schmautz

Trainerwechsel in Barbing trug Früchte

Unter Daniel Lang zeigte die Formkurve des Kreisklassisten Richtung Winterpause nach oben – Rückkehr dreier Langzeitverletzter gibt Mut

Äußerst mühsam startete der TV Barbing in die Saison 2022/23. Erst in den letzten Spielen vor der Winterpause nahmen die Barbinger so richtig Fahrt auf. Mit Siegen gegen Pfatter, Moosham, Donaustauf und Mötzing sowie einem Remis gegen Peising katapultierte sich der TV Barbing aus den direkten Abstiegsrängen der Kreisklasse 1 heraus. Mit 18 Punkten (5/3/10 und 32:49 Toren) überwintert man auf dem Abstiegs-Relegationsrang. Allerdings liegt der TVB gleichauf an Punkten mit dem FC Labertal und der SG Peising/Bad Abbach II, die auf Nichtabstiegsrängen rangieren.

Der Trainerwechsel beim TV Barbing im Herbst trug Früchte. Nachdem Andreas Stark sein Amt niedergelegt hatte, wurde mit Daniel Lang (40) der Ex-Coach (2014-2018) reaktiviert. Und das mit Erfolg. „Toll, dass es auf Anhieb so gut geklappt hat. Natürlich war auch das nötige Glück mit an Bord. Beispielsweise beim 5:4-Sieg im letzten Spiel vor der Winterpause gegen Mötzing. Wir haben uns eine annehmbare Ausgangslage geschaffen, müssen aber nach dem Winter sofort an den guten Leistungen anknüpfen“, weiß Lang zu berichten. Sicher ist er, „dass wir uns behaupten können. Kein einziger Gegner hat uns dominiert. Auch bei den beiden 0:1-Niederlagen gegen die Spitzenteams auf Oberndorf und Großberg hätten wir durchaus etwas holen können. Wir zeigten uns kämpferisch stark, waren zumindest gleichwertig.“

Daniel Lang stand sofort bereit, als die Vereinsverantwortlichen bei ihm angefragt hatten. „Ich wurde sozusagen von der Couch weg verpflichtet.“ Ob er über die Saison hinaus das Traineramt ausführen werde, könne er noch nicht sagen. „Unser Fokus liegt voll und ganz auf der Restrückrunde.“ Allerdings gibt er zu, dass er durchaus „Bock hätte, weiterhin als Trainer bei seinem Heimatverein tätig zu sein“. Im März würde man sich zusammensetzen. „Dann sieht man, wie die Verantwortlichen darüber denken.“

Abgänge gab es in der Winterpause nicht zu verzeichnen. Mit Mahmoud Attia (FSV Bruck) zog ein talentierter, schneller und technisch versierter Spieler nach Barbing. „Er hinterließ bisher einen sehr guten Eindruck“, versichert Lang, der sich zudem über die Rückkehr der Langzeitverletzten Felix Ostermeier, Lukas Soller und Marius Wittmann freut. Der offizielle Trainingsstart ist am 20. Februar. „In die Restrückrunde starten wir gegen Aufhausen, Sarching und Tegernheim II. In unserer Lage ist der Gegner allerdings zweitrangig. Unser primäres Ziel ist es, körperlich und mental voll auf der Höhe zu sein, regelmäßig zu punkten und den Klassenerhalt einzutüten“, so Daniel Lang.

Aufrufe: 015.2.2023, 08:30 Uhr
Redaktion RegensburgAutor