2025-01-17T15:20:36.910Z

Allgemeines
Zur Saison 2025/26 verändert sich das Trainergespann des SV Brilon aus Benedikt Brüne (l.) und Murat Karakoc.
Zur Saison 2025/26 verändert sich das Trainergespann des SV Brilon aus Benedikt Brüne (l.) und Murat Karakoc. – Foto: SV 20 Brilon

Trainerduo des SV Brilon trennt sich: Einer verlängert, einer geht

Zur Saison 2025/26 kommt Bewegung auf die Trainerbank der Hochsauerländer

In der Bezirksliga Staffel 4 spielte der SV Brilon eine durchwachsene Hinrunde. Nach dem sang- und klanglosen Abstieg als Tabellenletzter der Landesliga 2 stehen die Schwarz-Weißen nach 21 Punkten aus 14 Spielen auf Rang sieben und haben sowohl mit Aufstieg als auch Abstieg nichts zu tun.

Nachdem das letzte Spiel des Jahres gegen Aufsteiger TuS Oeventrop aufgrund des vereisten Platzes kurz nach Anpfiff abgebrochen werden musste, hat der SV Brilon für Sommer 2025 Klarheit auf der Trainerposition geschaffen.

So wird sich das Duo aus Benedikt Brüne und Murat Karakoc nach zwei Saisons trennen. Benedikt Brüne wird den Brilonern für ein weiteres Jahr als Cheftrainer zur Verfügung stehen, Murat Karakoc wird sich hingegen eine Auszeit aus dem Trainergeschäft nehmen.

"Nach Gesprächen mit beiden Trainern konnte Murat Karakoc noch keine Aussage darüber treffen, ob er im kommenden Sommer als Trainer der 1. Mannschaft zur Verfügung steht. Der Verein musste eine Entscheidung treffen und somit hat man sich gemeinschaftlich dazu entschieden, den weiteren Weg mit Benedikt Brüne zu gehen und Murat Karakoc wird seine Tätigkeit als Trainer der 1. Mannschaft beenden", schreibt der Verein in der Mitteilung.

Man bedauere den Schritt sehr, sei jedoch froh, dass Karakoc weiterhin als Trainer der Briloner Bambinis, bei denen seine beiden Söhne kicken, erhalten bleiben wird. "Sein Wissen und seine Leidenschaft werden somit weiterhin im Verein zum Einsatz kommen. Außerdem ist er ein wichtiger Bestandteil im Team der Briloner Alten Herren", so der SVB weiter.

Karakoc erklärt: "Ich bin nun seit zehn Jahren durchgehend als Seniorentrainer im Einsatz und freue mich, ab dem Sommer mehr Zeit mit meiner Familie verbringen zu können. Aktuell gehe ich davon aus, vorerst keine andere Mannschaft zu trainieren, aber man soll niemals nie sagen wenn ein äußerst interessantes Angebot auf den Tisch kommt."

Der 37-Jährige wechselte im Sommer 2023 vom benachbarten A-Ligisten BV Alme an die Jakobuslinde, konnte gemeinsam mit Benedikt Brüne aber nicht den Klassenerhalt realisieren. Brüne hatte zum Ende der Saison 2022/23 nach der Trennung von Bastian Rehborn als bisheriger Spielertrainer von B-Ligist SG Hoppecke-Messinghausen-Bontkirchen übernommen und den SVB zum Klassenerhalt in der Landesliga geführt.

Auf Nachfrage der "Westfalenpost" sagte Brüne: "Zunächst möchte ich Murat für die vergangenen eineinhalb Jahre danken. Gemeinsam werden wir versuchen, eine starke Rückrunde zu spielen. Ich danke dem Verein für das geschenkte Vertrauen. Mein Ziel ist es, die junge Mannschaft weiterzuentwickeln und die gemeinsam gesteckten Ziele anzugehen."

Wie der SV Brilon vermeldet, ist man derzeit auf der Suche nach einem Assistenten für den 28-Jährigen: "Wer ihn bei seiner Arbeit unterstützen soll, klärt sich im Laufe der nächsten Wochen, wenn entsprechende Gespräche geführt worden sind."

Aufrufe: 012.12.2024, 16:56 Uhr
redAutor