Trainerbeben am Montag: So geht`s in der Regionalliga Bayern weiter
Burghausen, Buchbach und Memmingen stellen ihre Cheftrainer frei +++ Zwei Nachholpartien am Dienstag
Der 18. September 2023 dürfte in die Geschichte der Regionalliga Bayern eingehen. Gleich drei Trainer mussten nämlich an diesem Montag ihren Hut nehmen. Den Anfang machte der TSV Buchbach und stellte Alex Käs frei, anschließend zog der SV Wacker Burghausen nach und entließ Hannes Sigurdsson. Den Abschluss machte dann der FC Memmingen und entband Stephan Baierl von seinen Aufgaben. Alle drei Klubs sind mit dem Saisonstart unzufrieden und haben nun nach zehn Spieltagen eine Kurskorrektur vorgenommen. Ob die erhoffte Wirkung einsetzt, werden freilich erst die nächsten Wochen zeigen. Am schnellsten kann der SV Wacker Burghausen beweisen, dass es die richtige Entscheidung war. Der Tabellen-15. bittet am heutigen Dienstagabend die SpVgg Greuther Fürth II zum Nachholspiel. Robert Berg bleibt also nach nach seiner Beförderung vom Assistenz- zum Cheftrainer keine Zeit, sich lange einzugewöhnen. Der 48-Jährige ist gleich voll gefordert. In der zweiten Nachholpartie des Abends stehen sich der FC Augsburg II und die SpVgg Bayreuth gegenüber. Die Altstadt will ihren Aufwärtstrend mit zuletzt zwei Siege in Folge auch in der Rosenau unterstreichen. Beide Partien werden um 19 Uhr angepfiffen.
Di., 19.09.2023, 19:00 Uhr Großer Knall beim SV Wacker! Rund 24 Stunden vor dem Heimspiel gegen Fürth wurde bekannt, dass Burghausen seinen Cheftrainer Hannes Sigurdsson von seinen Aufgaben entbunden hat. Warum und weshalb? -
alle Infos dazu gibt`s hier!
Nun hoffen alle auf den Trainereffekt und einen Heimsieg gegen die Profireserve aus Fürth.
"Wir hätten uns das alle anders gewünscht. Uns fehlen Punkte und dazu kam auch noch das Aus im Totopokal. Es ist auch ein Zeichen an die Mannschaft, wir wollen damit jegliche Alibis wegnehmen. Die Mannschaft muss nun performen. Der Kader ist definitiv gut genug, um in der der Liga vorne mitzuspielen", schickt Wackers Sportlicher Leiter Karl-Heinz Fenk deutliche Worte ans kickende Personal. An Robert Berg ist es nun, nach einem enttäuschenden Saisonstart die Trendwende einzuleiten. Verzichten müssen die Hausherren dabei auf Felix Bachschmid (5. Gelbe) und Andrija Bosnjak (Außenbandriss). Thomas Winklbauer ist nach seiner Gelbsperre hingegen wieder dabei.
Die Suche nach einem geeigneten Assistenztrainer läuft übrigens im Hintergrund intensiv. Einige Kandidaten stehen auf der Liste, Druck will sich der SV Wacker hinsichtlich dieser Personalie aber nicht machen, wie Fenk verrät:
"Wir gehen mit Robert die Namen durch und wollen den richtigen Kandidaten auswählen. Einen Schnellschuss werden wird nicht zulasten der Qualität machen."
Di., 19.09.2023, 19:00 Uhr
Was am 11. August nicht geklappt hat, soll nun im Nachsitzen erledigt werden: Bayreuth will drei Punkte beim Nachwuchs des FC Augsburg. Nachdem der Mannschaftsbus der Spielvereinigung damals vor dem Spiel im Stau stand, kommt es nun zum zweiten Versuch bei den Fuggerstädtern. "Unsere Mannschaft findet mehr und mehr zusammen. Setzen wir diese Entwicklung fort, haben wir gute Chancen, etwas aus Augsburg mitzunehmen", ist Bayreuths Geschäftsführer Jörg Schmalfuß überzeugt.