2025-01-13T12:06:11.417Z

Querpass
Wer war in den vergangenen fünf Jahren der nach Punkten erfolgreichste Trainer in der Region? Foto: Mario Luge
Wer war in den vergangenen fünf Jahren der nach Punkten erfolgreichste Trainer in der Region? Foto: Mario Luge

Trainer-Tabelle der Region Rheinhessen-Nahe

Von Ay bis Weingärtner: Die Übungsleiter der Top-Klubs zwischen Hackenheim und Ingelheim und ihr Punkteschnitt +++ Fünf Jahre im Vergleich

REGION. Spieglein, Spieglein an der Wand – wer ist der beste Trainer im ganzen Land? In der Stadionumkleide wird man wohl vergeblich auf Antwort hoffen, und für das ganze Land hätte es sich die Analyse als zu aufwendig erwiesen. Aber ein Blick ausschließlich auf die Top-Klubs der Region Rheinhessen-Nahe in den vergangenen fünf Jahren – also ab der Corona-Spielzeit 2020/21 – offenbart ein interessantes Bild: Der Punkteschnitt der Übungsleiter unterscheidet sich teils deutlich. Bei Alemannia Waldalgesheim, Eintracht Kreuznach, Hassia Bingen, Spielvereinigung Ingelheim, TuS Hackenheim und SG Hüffelsheim kamen insgesamt 20 Coaches in die Wertung. Mit dem Schnitt für einzelne Runden wie auch für ihre gesamte Zeit im Verein.

Dabei ist klar: Gerade im Fußball hinkt so mancher Vergleich auch ohne Verletzung. Es ist natürlich ein Unterschied, ob in der Bezirksliga oder Oberliga gespielt wird oder wie die allgemeinen Voraussetzungen für einen Trainer sind. Dennoch bietet diese ungewöhnliche Statistik interessante Einblicke. Was daraus folgt – nun, das muss jeder für sich entscheiden.

Trainer mit Top-Ausbeute

Es ist fast schon ein bisschen in Vergessenheit geraten, aber in der Corona-Runde 20/21 war schon nach wenigen Partien Abpfiff. Sieben Spiele absolvierte etwa der TuS Hackenheim seinerzeit in der Bezirksliga Nahe, sieben Siege standen zubuche. Drei Punkte pro Spiel – eine optimale Ausbeute für das Trainerduo Tim Hulsey und Niklas Schneider. Auch der zweite Platz der Saisonbilanzen geht an das TuS-Duo, das in der folgenden Aufstiegsrunde 68 Punkte in 24 Partie sammelte. Platz drei der Spielzeitwertung findet sich zwei Klassen höher: In der Oberliga übernahm Elvir Melunovic neun Spieltage vor Ende der Runde 22/23 in Waldalgesheim und sicherte mit acht Dreiern und einem Remis der Alemannia doch noch den Klassenverbleib – macht einen tollen Punkteschnitt von 2,78. Damit liegt er knapp vor seinem Vor-Vor-Vor-Vorgänger an der Waldstraße, Andrè Weingärtner. Der sammelte in der aktuell laufenden Saison mit der SG Hüffelsheim 46 Zähler in 17 Partien (Schnitt 2,71).

Rundenübergreifend sieht das Gesamtranking anders aus. Da hat André Weingärtner die Nase vorne, holte seit seiner Amtsübernahme Mitte der Landesliga-Runde 23/24 bis heute in 30 Spielen 71 Punkte – macht einen Schnitt von 2,37 Punkten pro 90 Minuten. Auf einen Gesamtpunkteschnitt über zwei kommen daneben nur einer seiner SGH-Vorgänger, nämlich Enes Sovtic (2,17), und Ingelheims Matthias Güldener, der zwischen 2021 und 2022 in zwei Halbserien 62mal in 30 Spielen punktete (2,07).

Trainer mit Flop-Ausbeute

Fünf Coaches blieben in der Region seit 2020 im Schnitt unter einem Punkt pro Partie. Während es bei Thomas Eberhard in Bingen in der abgebrochenen Saison 20/21 mit 16 Zählern aus neun Spielen noch gut ausgesehen hatte, lief es anschließend mit einem Schnitt von nur 0,72 gar nicht mehr. Am Ende standen 0,95 Zähler pro Partie. Auch Marcel Fennel hatte in Waldalgesheim das Glück nicht gepachtet – auch wegen vieler Unentschieden stand am Ende nur ein 0,82-Schnitt auf der Tafel. Selbst David Klose blieb unter eins: Zwischen 2020 und 2021 holte er am Blumengarten in 20 Auftritten lediglich 16 Punkte (Schnitt 0,8).

Günter Dilly war zum Beginn der laufenden Fußballsaison freilich gar nicht zu beneiden, übernahm die Hassia nach dem Abstieg aus der Verbandsliga in einer schwierigen Phase und ohne Spieler. Immerhin stellte er dann doch noch eine Mannschaft auf die Füße, holte aber in 14 Partien nur magere vier Zähler. Mit einem Schnitt von 0,29 Pünktchen ist der Spabrücker Schlusslicht im Punkte-Ranking der Trainer.

Die Trainer und ihr Punkteschnitt

Trainer (Verein) Schnitt Punkte/Spiele

  1. André Weingärtner (SG Hüffelsheim) 2,37 (71/30)
  2. Enes Sovtic (SG Hüffelsheim) 2,17 (52/24)
  3. Matthias Güldener (SpVgg. Ingelheim) 2,07 (62/30)
  4. T. Hulsey / N. Schneider (TuS Hackenheim) 1,98 (214/108)
  5. Thorsten Effgen (Eintracht Kreuznach) 1,96 (155/79)
  6. David Holste (SG Hüffelsheim) 1,83 (53/29)
  7. Elvir Melunovic (Alem. Waldalgesheim) 1,71 (111/65)
  8. Johannes Schön (SpVgg. Ingelheim) 1,62 (21/13)
  9. Fabian Scheick (SG Hüffelsheim) 1,60 (8/5)
  10. Aydin Ay (Alemannia Waldalgesheim) 1,51 (62/41)
  11. Serdar Parlak (SpVgg. Ingelheim) 1,47 (72/49)
  12. Murat Yasar (Eintracht Kreuznach) 1,43 (20/14)
  13. Simon Engelbert (SG Hüffelsheim) 1,41 (24/17)
  14. Thomas Schwarz (Eintracht Kreuznach) 1,07 (15/14)
  15. Thom. / Christ. Klöckner (Hassia Bingen) 1,06 (66/62)
  16. Patrick Joerg (Hassia Bingen) 1,00 (4/4)
  17. Thomas Eberhard (Hassia Bingen) 0,95 (39/41)
  18. Marcel Fennel (Alem. Waldalgesheim) 0,82 (19/23)
  19. David Klose (SpVgg. Ingelheim) 0,80 (16/20)
  20. Günter Dilly (Hassia Bingen) 0,29 (4/14)

(In die Wertung kamen alle Spiele seit der Spielzeit 2020/21)

Die Top-Ten der EinzelSpielzeiten

3,00: Hulsey / Schneider (TuS Hackenheim, BL) Saison 20/21
2,83: Hulsey / Schneider (TuS Hackenheim, BL) Saison 21/22
2,75: Elvir Melunovic (Alem. Waldalgesheim, OL) Saison 22/23
2,71: André Weingärtner (SG Hüffelsheim, LL) Saison 24/25
2,39: Matthias Güldener (SpVgg. Ingelheim, LL) Saison 22/23
2,36: Elvir Melunovic (Alem. Waldalgesheim, VL) Saison 24/25
2,33: Thorsten Effgen (Eintracht Kreuznach, LL) Saison 21/22
2,29: Serdar Parlak (SpVgg. Ingelheim, LL) Saison 22/23
2,17: Enes Sovtic (SG Hüffelsheim, LL) Saison 21/22
2,05: Thorsten Effgen (Eintracht Kreuznach, VL) Saison 24/25

(OL= Oberliga, VL=Verbandsliga, LL=Landesliga, BL=Bezirksliga)

Aufrufe: 09.1.2025, 19:00 Uhr
Mario LugeAutor