2023-11-29T07:35:21.087Z

Ligabericht
Daumen hoch: Undorf sicherte sich unter Flutlicht die drei Heimpunkte gegen Painten.
Daumen hoch: Undorf sicherte sich unter Flutlicht die drei Heimpunkte gegen Painten. – Foto: Nicole Seidl

Trainer-Rot & Siegtor in der 81.: Dietfurt stürzt Primus Breitenbrunn

Auch Eichlberg/Neukirchen feiert einen Derbydreier +++ PiPo schenkt Hemau ein halbes Dutzend ein +++ Undorf glückt zweiter Sieg am Stück

Jetzt hat es in der Kreisliga 2 auch den SV Breitenbrunn erwischt. In einem äußerst hitzigen Derby in Dietfurt ging die bis dato verlustpunktfreie Scheuerer-Elf mit 1:2 als Verlierer vom Platz und bezog die erste Saisonniederlage. Verfolger SpVgg Ramspau verkürzte den Rückstand zum Spitzenreiter auf fünf Punkte, indem man sich dank einer Leistungssteigerung im zweiten Durchgang die Punkte in Beilngries (1:2) sicherte. Mit großer Effizienz bestach die DJK Eichlberg/Neukirchen im Aufsteigerduell und Derby gegen Willenhofen, was einen überdeutlichen 4:0-Heimsieg zur Folge hatte. Die Spielberichte.


Im Freitagabendspiel konnte sich Undorf den zweiten Sieg am Stück sichern. Während man selbst ins Tabellenmittelfeld vorstößt, rutscht Gegner Painten auf Abstiegsplatz 13 ab. Andreas Richnowski (26.) und Andreas Politzka (45.+1) brachten die Hausherren in der ersten Spielhälfte auf die Gewinnerstraße. Darauf fanden die Gäste nach der Pause keine passende Antwort mehr und können ihren kleinen Sieglos-Lauf nicht beenden.


Zum ersten Mal seit über 13 Jahren standen sich Eichlberg/Neukirchen und Willenhofen in einem Kreisliga-Derby gegenüber. Überraschend deutlich gingen die Punkte an den Gastgeber. In der ersten und eigentlich eher ereignisarmen ersten Hälfte war die DJK äußerst effizient. So trafen Raphael Vögerl (14.), Peter Weber (22.) und Andreas Dechand (30.) zur komfortablen 3:0-Pausenführung. Mit dem 4:0 (Jonas Doblinger/62.) war der Deckel endgültig drauf. Hintenraus ging es hoch her. Am Ende gewann Eichlberg schon verdient, aber um zwei Tore zu hoch.


Einen bitteren Nachmittag erlebte die Töginger Mannschaft in Riedenburg. In einer offenen Begegnung konnte sie nämlich mehrere hochkarätige Chancen nicht in Zählbares ummünzen. Wesentlich effizienter agierte der TVR, der durch diesen klaren Sieg den dritten Tabellenplatz festigt. Benedikt Kolbinger (11.), Sebastian Schmid (33.), wieder Kolbinger (90.) und Augenblicke später Michael Häckl vom Elfmeterpunkt trugen sich für den TV in die Torschützenliste ein; Johannes Lindl (19./Foulelfmeter) besorgte Tögings zwischenzeitlichen Ausgleichstreffer.


Die spielstärkere Mannschaft gewann dieses Spiel zu Recht. Hemau kam zu zwei Kontertoren zum 1:2 und 2:3, konnte die klare Niederlage aber so nicht verhindern. Und wartet als Tabellenletzter weiter auf den ersten Saisonsieg. Nach dem zweiten Anschlusstor der Gäste hatte Pirkensee-Ponholz mehr Luft und schraubte das Ergebnis mithilfe von drei Treffern zwischen Minute 59 und 87 noch deutlich in die Höhe.


Hoch her ging es in der Schlussphase in Beratzhausen. Schlussendlich sollte es zwischen dem heimischem TSV und Lorenzen keinen Sieger geben. Die Anfangsphase ging an die Gäste, die zweite Halbzeit an die Gastgeber. In Unterzahl – Stefan Weigert handelte sich eine Zeitstrafe ein (83.) – traf Beratzhausen zum vermeintlichen 2:1-Siegtreffer (87.). Doch in der zweiten Minute der vierminütigen Nachspielzeit war es Lukas Schießl, der dem SC doch noch einen Zähler sicher konnte. Welcher in der Endabrechnung noch wichtig werden könnte.


Gleichverteilt von den Torchancen her ging der erste Durchgang über die Bühne. Nach der Pause konnten die Gäste aus Ramspau den Druck erhöhen und erkämpften sich diesen knappen Auswärtssieg. Damit bleibt der Aufsteiger Zweiter und verkürzt den Rückstand zu Spitzenreiter Breitenbrunn auf fünf Punkte. Martin Hofmann (52.) und Nico Sturm (61.) schossen die SpVgg mit zwei Toren in Front. Beilngries antwortete postwendend in Form des Anschlusstreffers durch Sebastian Jaksch (65.). Zu mehr wollte es für die Heimelf trotz allen Kampfes aber nicht mehr reichen.


Dicke Überraschung in Dietfurt und riesengroßer Jubel des TSV über diesen unerwarteten, aber so wichtigen Dreier. Vor 400 Schaulustigen ging es hitzig zu. Nach zwei Zeitstrafen gegen Dietfurt handelten sich auf Breitenbrunner Seite Jochen Mosandl (75.) sowie Trainer Christian Scheuerer (79.) eine Rote Karte ein. In Überzahl besorgte Yannick Pleiner in der 81. Spielminute für die nun die Initiative ergreifenden Dietfurer das vielumjubelte Siegtor zum 2:1.

Aufrufe: 025.9.2023, 10:17 Uhr
Florian WürtheleAutor