2024-06-17T07:46:28.129Z

Spielbericht
Die DJK Gnadental traf achtmal.
Die DJK Gnadental traf achtmal. – Foto: Marcel Eichholz

Torfestival bei Heimsieg der DJK Gnadental gegen Ratingen

Gruppe 1: Auch Bezirksligist Weissenberg traf achtmal.

Am vorletzten Spieltag der Bezirksliga ging es für die DJK Gnadental immerhin noch darum, sich Chancen auf die Vizemeisterschaft zu wahren.

13 Tore in Gnadental

DJK Gnadental - Germania Ratingen II 8:5 (4:3). Die DJK Gnadental hat einmal mehr ihre Offensivkraft unter Beweis gestellt und Ratingen acht Treffer eingeschenkt, mit 134 erzielten Toren ist die DJK die Tormaschine der Liga. Durch den Sieg liegt die DJK weiterhin zwei Zähler hinter dem TSV Eller (5:0 in Kalkum) und muss am letzten Spieltag auf einen Patzer des Tabellenzweiten hoffen, um noch die Vizemeisterschaft klarzumachen. „Heute war uns wichtig, das letzte Heimspiel der Saison zu gewinnen, um Max und Luigi einen schönen Abschied zu bescheren”, meinte DJK-Coach Sebastian Michalsky. In Pierluigi Principe und Maximilian Fels verlassen am Saisonende zwei langjährige Spieler die DJK Gnadental. Maurice Girke (11., 49., 61), Vojno Jesic (14.), Marvin Meirich (22.), Oliver Wargalla (32.), Samir Kastanjeva (72.) und Principe (84.) trafen für die Gastgeber.

DJK Sparta Bilk - TSV Bayer Dormagen 4:0 (3:0). In Bilk handelte sich Bayer Dormagen eine Abreibung ein und ging mit 0:4 baden. Bereits zur Pause schufen die Gastgeber Dank der Treffer von Ben Abelski (10.), Florian Gnida (29.) und Adnan Hotic (39.) klare Verhältnisse und lagen mit 3:0 in Front, Andreas Plödereder (68.) setzte den Schlusspunkt nach dem Seitenwechsel.

SG Rommerskirchen/Gilbach - SG Benrath/Hassels 0:5 (0:3). Während Benrath nach dem klaren Erfolg nunmehr seit zehn Begegnungen ohne Niederlage unterwegs ist, wartet Rommerskirchen seit neun Partien auf den fünften Saisonsieg. Eine gute halbe Stunde hielt die löchrigste Defensive der Liga (128 Gegentreffer) dicht, dann geriet das Schlusslicht durch Mirnes Selamovic (32.), Tim Hölscher (36.) und Benjamin Prah (37.) binnen weniger Minuten mit 0:3 in Rückstand. „Bis zum 0:1 hatten wir es eigentlich ganz gut gemacht, sind dann aber leider in einen kurzen Tiefschlaf gefallen, was fast schon sinnbildlich für die Saison bei uns ist”, gab SG-Coach Frank Lambertz an. Nach der Pause legten Prah (84.) und Charisma Kumah (89., Strafstoß) spät die weiteren Treffer nach.

Auch die SVG Weissenberg in Torlaune

SVG Weissenberg - TSV Urdenbach 8:2 (3:0). Ein Feuerwerk brannte auch Weissenberg ab und ließ Urdenbach nicht den Hauch einer Chance. Nach einer 3:0-Führung zur Halbzeit zog die SVG in Durchgang zwei auf 6:0 davon, ehe Philipp Zimmermann (67.) und Marc Daehne (68.) verkürzten. Dennis Brune (7., 55., 89.), Michael Nelißen (12.), Jonas Niemierza (42.), Pascal Bouillon (58.), Patrick Becker (62.) und Kevin Tiedtke (84.) markierten die Treffer der Hausherren.

VdS Nievenheim - GSG Duisburg 3:4 (0:2). Die schon länger abgestiegenen Nievenheimer versuchten noch mal alles, um zu punkten, verloren aber durch einen Treffer in der Nachspielzeit sehr unglücklich. Die Gäste gingen früh 2:0 in Front, doch Marcus Buchen konnten nach dem Seitenwechsel auf 1:2 (63.) verkürzen. Nach dem schnellen 1:3 (64.) blieb Nievenheim dran und glich durch Sergio Ramon (82.) und Kevin Scholz (88.) aus, ehe die Gäste durch Essowavana Gbegouni (90.+1) doch noch siegten.

Aufrufe: 026.5.2024, 21:45 Uhr
RP / Anjo FungAutor