2023-09-26T10:19:04.334Z

Ligabericht
Die Zweitvertretung der SG Pemfling / Katzbach (in Weiß) war für den höchsten Sieg des Wochenendes zuständig.
Die Zweitvertretung der SG Pemfling / Katzbach (in Weiß) war für den höchsten Sieg des Wochenendes zuständig. – Foto: Simon Tschannerl

Tore aus 60 und 50 Metern & Siegtor in der 101. Minute

Die Highlights vom zurückliegenden Wochenende in der Oberpfalz

Das vergangene Spielwochenende in der Oberpfalz hatte wieder so einige kuriose Spielverläufe und Geschichten auf Lager. Wir blicken zurück auf Kantersiege, Comebacks sensationelle Weitschuss-Tore und auf eine Flut an Feldverweisen in der Bayernliga...

Zweistellige Schützenfeste: Gleich fünf Herrenmannschaften machten es am zurückliegenden Wochenende zweistellig. Den höchsten Kantersieg fuhr die SG Pemfling / Katzbach II ein, die in der Chamer B-Klasse den SV Bernried II mit 12:0 abschoss. Ebenfalls zwölf Mal erfolgreich war der TV Parsberg II beim 12:1-Heimerfolg in der Regensburger A-Klasse 4. Der SV Freihausen (Kreisklasse 3 Regensburg) und die SG Sorghof / Vilseck II (A-Klasse Nord Amberg/Weiden) waren jeweils 10:1 erfolgreich, der SV Burgweinting II gewann in der B-Klasse 2 mit 10:0. Der Chamer Ex-Landesligist SV Neukirchen b.Hl. Blut schenkte in der B-Klasse den Gästen aus Grafenwiesen neun Buden ein.

Im Jugendbereich zeichneten sich die U17-Mädls der DJK Dürnsricht-Wolfring (11:1), die U19 des SC Regensburg, die U19 der SG Regental (jeweils 11:0) sowie die U19 der SG Schönseer Land / Pullenried (10:1) für zweistellige Siege verantwortlich.


Torflut: Einen Schlagabtausch der allerfeinsten Sorte lieferten sich 1. FC Neukirchen II und die SG Ursensollen / Utzenhofen II. Die Partie in der A-Klasse Nord Amberg/Weiden mündete in einem 6:5-Triumph der gastgebenden Neukirchener. Wild ging's auch in Erhäuser zu, wo die Gäste von der SG Neubäu / Mitterdorf II mit 7:5 triumphierten. 5:4 hieß es zwischen dem SV Riglasreuth II und dem SV Immenreuth II – dabei war Riglasreuth zwischenzeitlich schon auf 5:1 davongezogen.


Irrer Schlusspurt: Andere Comebacks waren von Erfolg gekrönt. So machte der BSC Regensburg in der Kreisliga 1 aus einem 0:2 ein 3:2, traf in der 87. Minute zum Sieg. In der Regensburger A-Klasse 2 sah sich der TSV Großberg II in Ziegetsdorf mit 1:3 im Hintertreffen – um die Partie mit Treffern in der 78., 84., 85. und 87. Minute noch in ein 5:3 umzubiegen! Dem VfB Bach II sowie dem FC Stamsried glückte der Ausgleichstreffer jeweils in der fünften Minute der Nachspielzeit. In der Kreisklasse Süd Amberg/Weiden kam die SG Paulsdorf / Freudenberg II dank zweier ultra-später Tore in den Minuten 90 und 93 noch zu einem 2:2-Remis in Ebermannsdorf. Das ist aber nichts im Vergleich zum Heimauftritt des SV Obertraubling. Der Regensburger Kreisligist entschied das Derby gegen den FC Oberhinkofen am Freitagabend knapp mit 1:0 für sich – und erzielte in der 11. Minute der Nachspielzeit durch Isaak Berg das Tor des Tages!


Traumtore: Auch höherklassig war was geboten. So wie in Burglengenfeld, wo dem heimischen ASV in Person von Dominic Fritz ein sensationelles Tor aus 60 Metern gelang. Da waren erst wenige Minuten gespielt. Das Spiel in der Landesliga Mitte gegen den TB 03 Roding gewann der ASV mit 5:0. Dem in nichts nach steht die Bude von Torjäger Manuel Beiderbeck für den Regensburger B-Klassisten SSV Brennberg II. Gerade hatte Gegner TV Geisling II zum späten 2:2 getroffen. Der Ball wurde auf den Anstoßpunkt gelegt, der Schiri gab den Ball frei und Beiderbeck haute jenen von der Mittellinie unberührt unter die Latte. An der Gültigkeit des Tores bestanden keine Zweifel, und doch folgten längere Diskussionen. Am Ende sollte das Brennberger Siegtor in der 92. Spielminute Bestand haben.


Platzverweis-Flut in der Bayernliga: Zwei Gelb-Rote Karten, einmal Glatt-Rot und dazu eine weitere Rote Karte an Sportdirektor Rösl: Die DJK Ammerthal dezimierte sich im Gastspiel beim VfB Eichstätt ordentlich. Erstaunlich hierbei: Ab der 75. Minute sogar in dreifacher Unterzahl, verteidigten die Kicker aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach die Null leidenschaftlich. Bis Eichstätt in der 90. Minute doch noch zum Sieg traf.

Aufrufe: 011.9.2023, 11:03 Uhr
Florian WürtheleAutor