2024-06-06T13:44:56.564Z

Spielbericht
Valdet Totaj bejubelt ohne Trikot das 2:1 für den SVS. Die Gelbe Karte nahm er dafür in Kauf.
Valdet Totaj bejubelt ohne Trikot das 2:1 für den SVS. Die Gelbe Karte nahm er dafür in Kauf. – Foto: Sascha Köppen

Tor von Kostas Mitroglou ebnet den Weg zum Scherpenberger Derbysieg

Landesliga, Gruppe 2: Nach dem 3:1 im Duell mit dem 1. FC Lintfort ist die Bilanz des Teams von Trainer Ralf Gemmer weiterhin makellos. Die Höhepunkte des Spiels mit allen Toren könnt ihr bei FuPa.tv sehen.

Derby, Topspiel - wie auch immer man die Partie bezeichnen mag: Das Duell zwischen dem SV Scherpenberg und dem 1. FC Lintfort, dem neuen Fusionsverein, war eine der mit der größten Spannung erwarteten Partien im niederrheinischen Amateurfußball am Sonntag. Und die Partie war zudem eine Standortbestimmung. Am Ende hatten die Gastgeber mit 3:1 das bessere Ende für sich, und mit seinem sehenswerten Treffer zum 1:0 ebnete Ex-Profi Kostas Mitroglou dem SVS den Weg.

In der ersten Hälfte konnte man beiden Seiten durchaus den gegenseitigen Respekt anmerken. Die Lintforter Gäste spielten aber durchaus mutig mit, dass es insgesamt jedoch zu wenig klaren Torchancen kam, war auch zwei sehr aufmerksam arbeitenden Defensivverbünden geschuldet. Torlos ging es also in die Kabinen.

Nach dem Seitenwechsel war es dann der bis zu diesem Zeitpunkt zugegebenermaßen nicht sonderlich auffällige Mitroglou, bei dem der Ball nach einem Lintforter Ballverlust landete, und der mit einer kurzen Körperbewegung seine Klasse nutzte, um die Scherpenberger Gastgeber in Führung zu bringen, es war das zweite Saisontor für den Angreifer mit der Nummer 7. In der Folge jedoch drückte Scherpenberg vielleicht nicht entschlossen genug auf den zweiten Treffer, überließ stattdessen dem Team von Meik Bodden zusehends mehr Spielanteile. Das führte dann zu einem unfassbaren Sonntagsschuss, bei dem auch der 50-jährige Schlussmann Andreas Kossenjans keine Abwehrchance hatte. Ein Treffer Marke "Tor des Monats", den ihr Euch wie alle Höhepunkte bei FuPa.tv ansehen könnt. Den Jubel hatte Torschütze Florian Ortstadt danach natürlich auf seiner Seite.

>>> Liveticker und FuPa.tv: SV Scherpenberg - 1. FC Lintfort!

Das 1:1 wiederum weckte nun die Scherpenberger, die in einem insgesamt recht ausgeglichenen Spiel am Ende einfach mehr "Punch" entwickelten. Nach einem Traumpass von Konstantin Möllering war es acht Minuten vor dem Ende der eingewechselte Valdet Totaj, der zum großen Jubel die Scherpenberger wieder in Führung schoss, in der 86. Minute war es dann ein dicker Patzer des ansonsten starken Lintforter Kapitäns Marvin Ehis, der Tim Falkenreck sein viertes Saisontor und damit den Treffer zum 3:1-Endstand ermöglichte.

Die letztlich cleverer auftretenden Scherpenberger haben damit nun mit neun Punkten und 13:1 Toren einen großartigen Start hingelegt, während der 1. FC Lintfort die erste Saisonniederlage kassierte und nach drei Spielen bei vier Zählern verbleibt.


SV Scherpenberg – 1. FC Lintfort 3:1
SV Scherpenberg: Andreas Kossenjans, Nico Frömmgen, Nico Klotz (89. Ouassim El Abdouni), Julian Grevelhörster (61. Hendrik Willing), Nico Kuipers, Yunus Emre Kocaoglu, Andre Meier (46. Luca Grillemeier), Ömer Akbel (69. Valdet Totaj), Konstantin Möllering, Tim Falkenreck, Kostas Mitroglou (74. El Houcine Bougjdi) - Trainer: Deniz Günes - Trainer: Fabian Scholz - Trainer: Ralf Gemmer
1. FC Lintfort: Stefan Hüpen, Shawn Rume (72. Luca Plum), Rafael Vizuete Mora (84. Julian Thiel), Stefan Kapuscinski, Cedrik Sprenger, Robin von Radecke, Marvin Ehis, Emirhan Karaca (63. Hendrik Schons), Elias Bergmann (38. Jannick Kastner), Mehmet-Ali Cengiz (63. Kevin Bodden), Florian Ortstadt - Trainer: Meik Bodden
Schiedsrichter: Marten Kaufels (Nieukerk ) - Zuschauer: 300
Tore: 1:0 Kostas Mitroglou (55.), 1:1 Florian Ortstadt (74.), 2:1 Valdet Totaj (82.), 3:1 Tim Falkenreck (87.)

Aufrufe: 013.8.2023, 20:33 Uhr
Sascha KöppenAutor