2023-06-07T13:33:13.775Z

Allgemeines
Vier Tage nach dem Halbfinaleinzug im Westfalenpokal ging die Erfolgsserie der SpVgg Erkenschwick auch in der Liga weiter.
Vier Tage nach dem Halbfinaleinzug im Westfalenpokal ging die Erfolgsserie der SpVgg Erkenschwick auch in der Liga weiter. – Foto: Marcel Kozycki

Topteams siegreich - im Tabellenkeller punktet nur Schlusslicht Deuten

Nur vier Sieger gab es am 21. Spieltag der Westfalenliga 1.

Diese kamen allesamt aus den Top 5. Im unteren Tabellendrittel konnte nur Schlusslicht SV RW Deuten einen Punkt einfahren.

An der Spitze gab es keine Veränderungen. Die SpVgg Erkenschwick (3:0 gegen den TuS 05 Sinsen) und der SC Peckeloh (2:0 beim FC Preußen Espelkamp) bleiben punktgleich, wobei die Schwicker zwei Spiele weniger absolviert haben. Während Erkenschwick das Derby gegen Sinsen durch zwei frühe Tore ungefährdet gewann, gab es beim SCP einmal mehr eine spannende Schlussphase, in der das Überraschungsteam der Liga durch zwei späte Tore in Überzahl die Partie für sich entschied.

Der Drittplatzierte SC Verl II (0:0 bei Westfalia Kinderhaus) verliert immer mehr den Anschluss. Auch der Lüner SV (4:1 beim TuS Haltern) hat bereits 13 Punkte Rückstand auf Peckeloh, aber zwei Spiele weniger absolviert. Einziger weiterer Sieger war heute der SV Mesum (3:1 beim SV Rödinghausen), der damit auf Platz 5 vorrückte, da GW Nottuln gegen Schlusslicht SV RW Deuten nicht über ein 1:1 hinauskam.

Dies war entsprechend auch der einzige Zähler, den die Kellerkinder einfuhren. Im Mittelfeld teilten sich Borussia Emsdetten und der TuS Hiltrup die Punkte. Die Münsteraner glichen in der Schlussminute aus und vergrößerten wie Lokalrivale Kinderhaus den Vorsprung auf die Abstiegsplätze auf beruhigende sieben Punkte.

Spielfrei hatte die Hammer SpVg, die die Ergebnisse der Konkurrenten im Abstiegskampf zufriedenstellend zur Kenntnis genommen haben dürfte.

Der 21. Spieltag im Überblick:

Westfalia Kinderhaus – SC Verl II 0:0
Westfalia Kinderhaus: Siegemeyer, Rensing, Graberg (62. Odinks Peters), Wesberg, Horstmann, Niehues, Schöneberg (76. Ritter), Witt (81. Kottenstede), Haverland, Witt (66. Wassey), Hammami (68. Das) - Trainer: Möllers
SC Verl II: Matuschewsky, Schubert, Kaps, Peters (81. Prepelita), Dören (70. Höftmann), Yilmaz (54. Korniyenko), Wehmhöner (46. Lamkemeyer), Klein (74. Eickholt), Kohl, Biondic, Probst - Trainer: Czapp
Schiedsrichter: Dräger (Bielefeld) - Zuschauer: 35

TuS Haltern am See – Lüner SV 1:4
TuS Haltern am See: Güzel, Trachternach (46. Bartke), Brinkert, Anhuth, Fabisiak, Schemmer (70. Bilski), Baysan, De-Oliveira-Costa (82. Pfeiffer), Klakus (88. Keller), Frashëri (46. Elbers), Lehmann - Trainer: Große-Puppendahl
Lüner SV: Alisic, Berger, Hildebrandt, Argenziano, Sekulic (90. Bouasker), Mujkic, Mattes (73. Mikuljanac), Rosowski (90. Bulut), Witt, Kurtulus, Reichwein (70. Aydin) - Trainer: Schmeing
Schiedsrichter: Erning () - Zuschauer: 100
Tore: 0:1 Mujkic (8.), 1:1 Brinkert (23.), 1:2 Reichwein (56.), 1:3 Sekulic (68.), 1:4 Sekulic (84.)

SV Rödinghausen II – SV Mesum 1:3
SV Rödinghausen II: Tigges, Fuhrmann (68. Mewes), Danner, Büscher, Kaba, Rausch-Bönki, Kamann (37. Güner), Rohlfing (68. Wessler), Dogan (80. Kaba), Tübing, Heim (53. Pavlovic) - Trainer: Hollenberg
SV Mesum: Schmalz, Wolf, Göttlich, Schweder, Hartke, Strotmann, Vater, Walbaum (70. Guetat), Biermann (82. Heckmann), Egbers (79. Guthardt), Strotmann (75. Ostendorf) - Trainer: Langenstroer
Schiedsrichter: Džijan (Lippstadt) - Zuschauer: 30
Tore: 0:1 Strotmann (20.), 0:2 Egbers (30.), 1:2 Dogan (68.), 1:3 Guetat (90.+3)

Preußen Espelkamp – SC Peckeloh 0:2
Preußen Espelkamp: Breese, Stoll, Stöckner, Newey, Kassebaum (71. Ristau), Schmidt, Madroch, Manske, Ucar, Stublla, Langemann (37. Islamaj) - Trainer: Franz-Pohlmann
SC Peckeloh: Weber, Weinreich (80. Appelt), Hall, Haßheider, Rieger, Mannek (74. Weißen), Mehmeti, Gürer (83. Burke), Mittmann, Bauer (74. Özdil), Ökte (46. Mannek) - Trainer: Kleine-Tebbe
Schiedsrichter: Stock () - Zuschauer: 100
Tore: 0:1 Mannek (87.), 0:2 Özdil (89.)
Gelb-Rote Karte: Newey (81., Espelkamp)

Borussia Emsdetten – TuS Hiltrup 2:2
Borussia Emsdetten: Schröder, Torka, Hinterding, Klöpper, Holöchter (83. Wenkers), Laumann (59. Möllers), Schulte (90. Rengers), Deradjat, Hagemann (80. Uphoff), Wald, Meise - Trainer: Jürgens
TuS Hiltrup: Böcker, Revermann (67. Schubert), Kilinc (26. Pannucci) (82. Joaquim), Keysberg, Mladenovic, Krieger (82. Kisker), Gockel, Stegt, Cömcü, Yarokha (30. Jankhöfer), Johannknecht - Trainer: Stöppel
Schiedsrichter: Echelmeyer () - Zuschauer: 215
Tore: 1:0 Klöpper (23.), 2:0 Meise (57. Foulelfmeter), 2:1 Mladenovic (77.), 2:2 Mladenovic (90.)

DJK Grün-Weiß Nottuln – SV Rot-Weiß Deuten 1:1
DJK Grün-Weiß Nottuln: Kattenbeck, Klaus (76. Höing), Wenning, Toka, Schrader, Kemper (81. Schultewolter), Messing (57. Hesker), Böckmann, Feldkamp, Daglar, Stüve - Trainer: Westers
SV Rot-Weiß Deuten: Radüchel, Goeke, Pötter, Weid, Jasmund, Rottenberg, Goeke, Noetzel, Swiatkowski (87. Lakstankin), Löbler, Jedlicka - Trainer: Falkenstein - Trainer: Swiatkowski
Schiedsrichter: Zabell () - Zuschauer: 123
Tore: 1:0 Daglar (57.), 1:1 Lakstankin (71.)

SpVgg Erkenschwick – TuS 05 Sinsen 3:0
SpVgg Erkenschwick: Hester, Pilica, Kasak, Warnat (79. Weßendorf), Schick, Binias (87. Forsmann), Isensee (88. Pogrzeba), Breilmann (87. Röttger), Eisen, Wortmann, Oerterer (87. Schuwirth) - Trainer: Niemöller
TuS 05 Sinsen: Jaworek, Grzelka, Adlung, Waldner, Karthaus, Lubkoll, Zuk, Lubkoll, Orkas, Speker (89. Birli), Keskin (74. Viefhaus) - Trainer: Koschollek
Schiedsrichter: Bramkamp () - Zuschauer: 444
Tore: 1:0 Warnat (11.), 2:0 Isensee (16.), 3:0 Isensee (86.)
Gelb-Rot: Wortmann (77./SpVgg Erkenschwick/)

Aufrufe: 019.3.2023, 21:30 Uhr
sbAutor