2023-11-29T07:35:21.087Z

Allgemeines
Klarer Sieg für Berghausen.
Klarer Sieg für Berghausen. – Foto: Daniel Herr

Top-Teams Inter Monheim und SSV Berghausen geben sich keine Blöße

Der Spieltag der Kreisliga A Solingen im Überblick: Siege für Inter Monheim und SSV Berghausen.

Genclerbirligi Opladen – BV Bergisch Neukirchen 0:4 (0:3). Opladen hatte die ersten guten Chancen der Partie, konnte diese aber nicht nutzen und geriet in der Folge deutlich ins Hintertreffen. Die Gäste schlugen im Stile einer Spitzenmannschaft zu: Andre Brandenburg (20./64.), Jonathan Engels (24.) und Mirco Schröder (42.) erzielten die Tore für den Favoriten.

TuS 05 Quettingen – DV Solingen II 0:2 (0:1). Ein früher Rückstand (7.) sorgte dafür, dass die Quettinger in der Offensive mehr investieren mussten. Der Aufsteiger versuchte es über die komplette Spieldauer, ließ jedoch gleich mehrere nennenswerte Möglichkeiten liegen. Gegen zu weit aufgerückte Gastgeber gelang den Solingern in der Schlussminute schließlich per Konter das zweite Tor und damit die Entscheidung.

SSV Lützenkirchen – 1. FC Sport-Ring Solingen 1880 0:1 (0:1). Eine ärgerliche Niederlage kassierten die Lützenkirchen in der Heimpartie gegen den Abstiegskandidaten aus Solingen. SSV-Trainer Nico Hartl sah sein Team klar im Vorteil, doch nach etlichen ungenutzten Chancen schlug der Gast kurz vor dem Seitenwechsel einmal zu und nahm drei Punkte mit.

SC Leichlingen – Dersimspor Solingen 4:1 (3:1). Einen wichtigen Heimsieg im Kampf um den Klassenerhalt fuhren die Leichlinger ein, die sich in der Balker Aue gegen den direkten Konkurrenten aus Solingen klar durchsetzten. Der Vorsprung auf den ersten Abstiegsrang beträgt nun drei Punkte. Nach acht Minuten kassierten die Blütenstädter zunächst das 0:1, doch davon ließen sie sich nicht aus der Bahn werfen. Mirnes Mehovic (31./36.) und Max Josef Spieker (42.) sorgten mit ihren Toren noch vor dem Seitenwechsel für die Wende. Für den Schlusspunkt sorgte Florian Schneiders in der 70. Minute.

TSV Solingen II – 1.FC Monheim II 2:2 (2:2). Beim Tabellensiebten kam die Monheimer Zweite nicht über ein Remis hinaus und verpasste damit den Sprung näher an die Spitze heran. Nach dem frühen Rückstand (17.) drehte Justin Gregor Niedworok mit einem Doppelpack (34./38.) das Spiel, praktisch mit dem Pausenpfiff kassierten die Gäste aber das Gegentor zum 2:2. In Halbzeit zwei passierte offensiv nicht mehr viel, die Abwehrreihen gaben klar den Ton an.

1. Spvg. Solingen-Wald II – GSV Langenfeld 3:3 (1:3). Einen absoluten Traumstart konnten die Gravenberger leider nicht vergolden. Beim Tabellennachbarn legten die Gäste los wie die Feuerwehr, kamen am Ende aber nicht über eine Punkteteilung hinaus. Niklas ter Heide gelang zwischen der fünften und 22. Minute ein lupenreiner Hattrick, und die Langenfelder schienen einem Auswärtssieg entgegenzusteuern. Doch nach etwas mehr als einer halben Stunde trafen die Klingenstädter zum ersten Mal, ließen in der 60. und 86. Minute die weiteren Tore folgen. Offensiv brachten die Gäste nichts mehr zustande, so dass bereits das fünfte Remis in dieser Spielzeit zu Buche steht.

Inter Monheim – TG Burg 4:0 (2:0). Keinerlei Probleme hatten die Monheimer mit dem Schlusslicht aus Solingen-Burg und die Position in der Spitzengruppe zu verteidigen. Oleksandr Motychka (8./70.), Samet Akarsu (38.) und Vladyslav Balakai (84.) waren die Torschützen für das Inter-Team, das auch mit einer souveränen Abwehrleistung zu überzeugen wusste.

SSV Berghausen – SV Solingen 08/10 II 5:0 (2:0). In beeindruckender Verfassung präsentierte sich der Tabellenführer SSV, ließ dem sechstplatzierten Gast nicht den Hauch einer Chance. Schon nach gerade einmal 180 Sekunden erzielte Max Niklas Zäh den Führungstreffer für den Favoriten. Robin Bastian gelang in der 24. Minute das Tor zum 2:0. Dario Carpino (58.), Leon Cvetanovic (68.) und ein Solinger Eigentor sorgten für den am Ende sehr deutlichen Erfolg.

HSV Langenfeld II – SC Reusrath II 2:0 (1:0). Weiter auf dem Vormarsch befindet sich die HSV-Zweitvertretung. Im Nachbarschaftsduell mit der Germania-Reserve präsentierten sich die Gastgeber defensiv sehr stabil, und im Angriff wurden die sich bietenden Chancen konsequent genutzt. Damit sind die HSV-Kicker aktuell Tabellenvierter, die Reusrather belegen nach der sechsten Saisonniederlage Platz neun.

Aufrufe: 020.11.2023, 23:50 Uhr
RP / Lars HeppAutor