2023-09-26T10:19:04.334Z

Ligavorschau
Der Titelkampf zwischen dem SC Bora Dresden und dem FV Eintracht Niesky geht auch am Wochenende weiter.
Der Titelkampf zwischen dem SC Bora Dresden und dem FV Eintracht Niesky geht auch am Wochenende weiter. – Foto: Torsten Schwalm

Titelkampf geht in die nächste Runde

Sechs Samstagsspiele und nur ein Sonntagsspiel. Spielfrei hat die SG Weixdorf.

Den 27. Spieltag in der Landesklasse Ost eröffnet diesmal der FV Eintracht Niesky (2.) am Samstag um 14:00 Uhr mit dem Heimspiel gegen das Kellerkind BSV 68 Sebnitz (13.). Beide Teams brauchen unbedingt die Punkte. Die Platzherren um im Aufstiegskampf weiter am SC Borea Dresden (1.) dranzubleiben und die Gäste im Kampf um den Klassenerhalt. Die Eintracht hat aktuell einen Zähler Rückstand auf den Spitzenreiter aus der Landeshauptstadt.

Tabellenführer SC Borea Dresden (1.) gastiert eine Stunde später im beschaulichen Dürrröhrsdorf-Dittersbach und trifft am Quellberg auf den SV Wesenitztal (11.), welcher eine schlechte Rückrunde spielt und nach der Winterpause nur acht Punkte geholt hat. Nur SV 1910 Edelweiß Rammenau (drei Rückrundenpunkte) und die SG Weixdorf (zwei Rückrundenpunkte) waren in der Rückrunde noch schlechter. Der Spitzenreiter aus Dresden geht daher als klarer Favorit in dieses Spiel. Aber Vorsicht ist geboten, die Wesenitztaler benötigen noch Punkte für den Klassenerhalt.

Der TSV Cossebaude (12.) könnte mit einem Heimsieg über den FSV 1990 Neusalza-Spremberg (4.) vorbeiziehen an den Schützlinge von SVW Trainer Uwe Rahle und will selbst mit einem Heimdreier den Klassenerhalt klar machen. Die Gäste aus der Oberlausitz wollen dem TSV Cossebaude die Punkt allerdings auch nicht kampflos überlassen. Beide Vertretungen werden nach der Saison den Trainer wechseln, in Cossebaude gab TSV Trainer Marco Matthes seinen Rücktritt nach der Saison in der Vorwoche bekannt. Die Neusalzaer könnten mit einem Sieg eventuell schon Platz vier klar machen.

Dazu muss aber auch der VfB Weißwasser 1909 (5.) sein Heimspiel gegen den Radeberger SV (10.) verlieren. Das wollen die Raimann Schützlinge aber sicherlich nicht und werden alles dafür tun um den Rückstand auf die Neusalzaer zu halten oder gar zu verkürzen. Denn in der kommenden Woche gibt es das direkte Duell mit den FSV Kickern am Hänscheberg. Die 1909er sind gewarnt, der Radeberger SV ist das fünftbeste Rückrundenteam und hat schon 17 Zähler seit Amtsübernahme von Paul Seifert im Winter geholt. Die Gäste könnten mit einem Auswärtssieg sogar bis auf einen Punkt an die Weißwasseraner heranrücken.

Zu einem weiteren spannenden Mittelfeldduell kommt es um 15:00 Uhr auch im Ostragehege in Dresden zwischen dem Dresdner SC 1898 (8.) und dem Königswarthaer SV 1990 (6.). Die Gäste haben einen Punkt mehr auf der Habenseite und könnten sich mit einem Auswärtssieg eine gute Ausgangslage für eine Endplatzierung im oberen Mittelfeld zu erarbeiten. Der DSC muss auf seinen syrischen Winterneuzugang Mohammed Ghasham verzichten, welcher eine Gelb-Rot-Sperre absitzt.

Zur selben Zeit empfängt der Hoyerswerdaer FC (7.) das schwächste Team der Landesklasse Ost, den SV 1910 Edelweiß Rammenau (15.). Die Gäste sind die heimschwächste und auswärtsschwächste Vertretung und befinden sich demzufolge auch auf dem 15. und letzten Tabellenplatz. Der HFC könnte mit einem Sieg und den entsprechenden Ergebnissen der Kontrahenten bis auf Platz fünf vorrücken.

Zum einzigen Sonntagsspiel des 27. Spieltags kommt es um 15:00 Uhr in Crostwitz. Dort empfängt die heimische SG Crostwitz 1981 (9.) den TSV Rotation Dresden (3.). Es ist das Duell der schwächsten Offensive (32 Saisontore) gegen die beste Defensive der Liga (32 Gegentreffer).

Spielfrei hat die SG Weixdorf (14.), welche wohl dem FV Eintracht Niesky und dem FSV 1990 Neusalza-Spremberg die Daumen drückt, damit diese gegen die Weixdorfer Abstiegskontrahenten BSV 68 Sebnitz und TSV Cossebaude gewinnen. (gs)

Aufrufe: 01.6.2023, 11:45 Uhr
Georg SchröerAutor