2024-06-04T08:56:08.599Z

Spielbericht

Teils indiskutabel...

SG Wyhl/Endingen II - SG Hecklingen/Malterdingen II 2:5 (1:4)

Tore: 0:1 Eckinger (13.), 0:2 Limberger (16.), 1:2 L.Schmidt (20.), 1:3 Eckinger (22.), 1:4 Eckinger (35.), 1:5 Müller (53.), 2:5 M.Schweizer (57.)

Gelb-Rot: Madougou Amirou (SG W/E, wiederholtes Foulspiel)

Die SG Wyhl/Endingen II empfing am vergangenen, sonnigen Sonntag zum absoluten Kellerduell (14. vs 15.) die SG Hecklingen/Malterdingen II. Ein teils indiskutabler Aufritt endete in einer deutlichen Niederlage, welche auch noch höher hätte ausfallen können.

Die Gäste konnten nach einem Doppelpack (13. und 16.) bereits früh die Weichen auf Auswärtssieg stellen. Beide Gegentore entstanden durch mangelnde Aufmerksamkeit und katastrophalem Stellungsspiel. Dennoch gelang den Hausherren der prompte Anschlusstreffer (20.). Andamion Osmani ließ den Ball schön klatschen und Levi Schmidt jagte ihn direkt aus 25 Metern unter die Latte – sehenswert. Doch quasi vom Anstoß weg befand man sich wieder im Tiefschlaf. Nach einem Ballverlust in des Gegners Hälfte und einem langen Ball, war Eckinger durch und vollendete souverän (22.). Somit war der gerade erzielte Anschlusstreffer wieder Makulatur. Der Gastgeber war: unorganisiert, zu langsam in Kopf und Körper, schläfrig, hektisch im Ballbesitz, schlampig im Passspiel und hatte zu weite Abstände zu den jeweiligen Gegenspielern. Der Tabellenletzte hatte keinerlei Mühe dies auszunutzen.

Dann gab es zu allem Überfluss auch noch einen zweifelhaften Foulelfmeter für die Gäste. SG-Keeper Paul Brugger konnte diesen aber entschärfen. Dennoch musste er zeitnah wieder hinter sich greifen (35.). Nach einem kapitalen Ballverlust und einem Steckpass, war der umtriebige Eckinger wieder frei vor Paul und konnte den Ball wieder versenken – Hattrick completed. Davor und danach hatte die SG Wyhl/Endingen allerdings einige Großchancen, um das Ergebnis positiver zu gestalten. Trimor Dogani hatte zwei wuchtige Kopfbälle angesetzt, doch der Gästetorwart war zur Stelle. Ein weiterer Kopfball konnte auf der Linie geklärt werden. Und ebenfalls einer knallte gegen die Latte. Das Chancenverhältnis war insgesamt ausgeglichen. Doch die SG Hecklingen/Malterdingen war deutlich effektiver.

Diese Stärke im Offensivkopfball wurde zur Halbzeit thematisiert und sollte ausgenutzt werden. Doch ein paar Minuten nach der Pause konnten die Gäste das 1:5 erzielen und somit den „Deckel drauf machen.“ Wieder wurde im Strafraum ein Sicherheitsabstand gewährt, welcher Müller dankend annahm (53.). Kurz darauf konnte das Heimteam das 2:5 erzielen und unverhoffterweise etwas mehr Glauben zurückerlangen. Trimor Dogani`s Kopfball prallte gegen den Querbalken und Michael Schweizer vor die Füße. Er nagelte den Ball kompromisslos in die Maschen. Doch die leichte Hoffnung zerschlug sich kurz darauf, als Mittelfeldarbeiter Madougou Amirou etwas ungestüm zu Werke ging. Da er schon gelb vorbelastet war, war die logische Konsequenz der Platzverweis. Damit war die Partie endgültig entschieden. Danach wehrte sich die SG Wyhl/Endingen komischerweise mehr als die 70.Minuten zuvor. Dennoch sollten die Gäste noch zweimal Aluminium erzielen und einen weiteren Elfmeter zugesprochen bekommen. Dieser war regeltechnisch falsch, da der Ball zuerst an den eigenen Körper ging und dann erst zur Hand. Naja, bei Real vs FC Bayern scheinen auch regeltechnische Fehler auf höchster Ebene zu passieren. Außerdem macht es „den Braten auch nicht mehr fetter.“ Dennoch konnte SG-Torwart und Lichtblick Paul Brugger sich erneut auszeichnen und parieren. Aber auch die Gäste mussten einmal auf der Linie klären und der Keeper einen Ball abwehren. Wie gesagt, das Unterzahlspiel war in Ordnung.

Fazit

Ein Spiel zum Vergessen. Ich habe schon oben erwähnt, an was es alles mangelte. Dazu kam ein unglücklicher Spielverlauf. Aber auch zwei vereitelte Elfmetertreffer. Dennoch war der Auftritt in allen Bereichen viel zu wenig. So verliert man auch gegen das Tabellenschlusslicht. Dieses hatte bis dato weniger als ein Tor pro Spiel erzielt. Aber gegen uns 5 und es hätten auch 7,8 oder 9 sein können. Das ist absolut indiskutabel. Es mangelt insgesamt an so vielem, das würde eine weitere Seite Text beanspruchen…

Am kommenden Samstag, 18.05. spielt die SG beim FC Bötzingen. Anpfiff ist um 15 Uhr.

Spielbericht: Stefan Seiter (SV Endingen)

Aufrufe: 014.5.2024, 20:04 Uhr
Moritz SteinmetzAutor