Rambach. Der SC Tennis Borussia Rambach ist seit kurzem wieder zurück im Herrenbereich und spielt in der D-Liga Wiesbaden. Heinz Leukel freut das besonders. Der dreifache Großvater ist dem TB schon lange treu und kümmert sich um die erste Mannschaft, die auf ungeliebtem Platz spielt.
Dieser Bericht wird euch kostenlos zur Verfügung gestellt vom Wiesbadener Kurier.
Dass Leukel zu den Rambachern gestoßen ist, verdankt er seiner Frau. Angefangen mit dem Fußball hat der 73-Jährige in seiner alten Heimat Limburg: "Damals gab es nicht viele Aktivitäten, die man in seiner Freizeit ausüben konnte. So habe ich dann in der E-Jugend mit dem Fußball begonnen." Mit seiner Frau zog Leukel nach Wiesbaden und schloss sich der Tennis Borussia an. Relativ schnell wurde er zum Jugendleiter und gehörte später noch dem Spielausschuss an.
Ihr habt auch eine gute Seele im Verein, die wir unbedingt mal vorstellen sollten? Schreibt eine Mail an fupa@vrm.de !
Dass die Rambacher nur in der D-Liga unterwegs sind, hat auch mit den vielen Abgängen zu tun, die der Verein in der Vergangenheit aufgrund der Platzverhältnisse hinnehmen musste. "Wir spielen auf einem Hartplatz, da ist es schwierig, die Spieler von einem Verbleib überzeugen zu können", erklärt Leukel. Die meisten der vergangenen Jahre verbrachte die erste Mannschaft in einer Spielgemeinschaft mit der SpVgg Igstadt und dem TV Kloppenheim. Die aktuelle ist die zweite Saison, in der Rambach wieder eigenständig an den Start geht.
Für die erste Mannschaft sorgt sich Leukel schon immer gerne und kümmert sich um Sponsoring, dass die Herrenmannschaft mit Trikots und Anzügen ausgestattet ist. Auch das Wichtigste für eine Fußballmannschaft, die Bälle, organisiert Leukel: "Bereits seit über 20 Jahren organisiere ich über verschiedene Firmen die Ausstattung für die Jungs." Warum er das so gerne macht, erklärt er auch: "Ich war schon immer stolzer Supporter der ersten Mannschaft und das wird sich auch nicht mehr ändern." Nachdem der 73-Jährige 17 Jahre lang Vorsitzender war, wurde er mittlerweile zum Ehrenvorsitzenden ernannt: "Das ist eine große Ehre, bei diesem Verein eine derart hohe Position zu haben!"
Seine Frau bringt es auf den Punkt: "Heinz ist das Mädchen für alles beim TB Rambach." Neben dem Platz verbringt Leukel viel Zeit mit seiner Familie, besonders gerne mit seinen drei Enkeln: "Meine Familie bedeutet mir sehr viel. Es ist eine Herzensangelegenheit für mich." Neben dem TB Rambach ist Leukel für den VfB Stuttgart, was ebenfalls familiäre Gründe hat: "Einer meiner Söhne ist großer Fan vom VfB und so hat er mich auch dazu gebracht. Der Eintracht aus Frankfurt drücke ich natürlich auch die Daumen."
Abschließende Fragerunde:
1. Das schönste Erlebnis mit meinem Verein ...
„war der Aufstieg vor langer Zeit in die A-Liga."
2. Diese Schlagzeile würde ich gerne über meinen Verein lesen: ...
„Tennis Borussia Rambach ist zurück in der A-Liga."
3. Diese Mannschaft sollte unbedingt einmal gegen meinen Verein auflaufen: ...
„Ein Legendenteam aus ehemaligen Bundesligaspielern."
______________
Zur Serie: Es gibt in nahezu jedem Fußballverein mindestens eine davon: Die Rede ist von einer engagierten Person, die größtenteils im Hintergrund agiert, sich akribisch einbringt und den Verein am Laufen hält. Ohne die vieles bei dem heimischen Sportverein nicht so funktionieren würde, wie es der Fall ist. In unserer Serie „Die gute Seele im Verein“ rücken wir diese oft unsichtbaren Ehrenamtlichen ins Rampenlicht und würdigen ihren unverzichtbaren Einsatz.
Ihr habt einen Vorschlag für eine "gute Seele" aus eurem Verein, die wir unbedingt mal vorstellen sollten? Dann schreibt uns kurz eine Mail mit ein paar kurzen Informationen zur Person und idealerweise den Kontaktdaten.
______________
Übersicht aller bisher veröffentlichten Berichte der Serie „Die gute Seele im Verein":