Wiesbaden. SV Wiesbaden gegen die U23 des FV Biebrich 02 hieß das packende Finale beim Peter-Reitz-Hallenfuballturnier des FC Naurod, das der SVW im Entscheidungsschießen dank der drei Paraden von Keeper Ramiz Ahmad 4:3 gewann. Beim großen Turnier der Wiesbadener Schiedsrichter-Vereinigung Anfang 2024 lief der Film ähnlich ab. Endspiel zwischen Sportverein und einer jungen 02-Garde mit dem besseren Ende für den SVW, weil Ahmad seinerzeit zwei Mal die Schüsse von der Achtmeter-Marke entschärft hatte. Klar, dass die beiden Verbandsligisten bei der Neuauflage des Mammutmeetings in der Halle am Elsässer Platz (Fr., ab 17.30 Uhr/Sa., ab 10 Uhr/ So., ab 10.30 Uhr) bei freiem Eintritt zum engsten Favoritenkreis zählen.
Türkischer SV gewinnt in Mainz
Dazu darf auch Gruppenligist Türkischer SV gerechnet werden, der vergangenes Wochenende beim Turnier der Schiedsrichter-Vereinigung Mainz-Bingen glänzte. 5:2 hieß es im Endspiel gegen die TSG Bretzenheim. Seine Ballzauberer, die in der Liga auf Platz drei vorgeprescht sind, brachten ihre technischen Qualitäten nach dem Geschmack von Trainer Gökhan Caliskan phasenweise sogar etwas zu sehr zur Geltung. Weshalb der Coach mit Blick auf das Endspiel einen gewissen Hang zu Überheblichkeit kritisierte: „Das war ein bisschen zu viel – das mag ich nicht.“ Entsprechend wird er seine Schützlinge vor dem Wiesbadener Hallenchampionat, das einer Stadtmeisterschaft gleicht, ins Gebet nehmen.
Richard Ofosu kommt für die Defensive
Davon abgesehen hat sich der TSV mit Richard Ofosu (32) für den Defensivbereich einen vielversprechenden Neuzugang geangelt. Er kommt vom Verbandsligisten SV Zeilsheim, spielte davor bei Hassia Bingen in der Verbandsliga Südwest und bestritt in der Saison 2021/22 26 Verbandsliga-Spiele für den SV Niedernhausen, der seine Erste bekanntlich in der ersten Phase der aktuellen Runde aus der Verbandsliga zurückgezogen hat. „Es wird uns auf jeden Fall verstärken“, glaubt Caliskan. Seine Vorgabe für den Wiesbadener Budenzauber: „Der Spaß steht im Vordergrund, wir wollen frei aufspielen. Aber wenn wir schon da sind, wollen wir auch versuchen, so weit wie möglich zu kommen.“ Das gilt in etwa auch für die Liga, wo vor der Runde der Klassenerhalt das Ziel war. Jetzt ist Platz zwei nicht weit entfernt, was Durchmarsch-Chancen eröffnen könnte: „Wir nehmen es, wie es kommt“, sagt Caliskan. Wobei der TSV auf Sicht auf jeden Fall die Verbandsliga-Rückkehr anpeilt.
Ein ausführliches Winter-Update aus Sicht des TSV könnt ihr hier nachlesen!
Bei Auffälligkeiten sofort eingreifen
Währenddessen laufen bei der Schiedsrichter-Gilde um Obmann Ingmar Schnurr (SV Frauenstein) die Planungen auf Hochtouren. Eine etwa 100-köpfige Helfermannschaft ist plus Security-Dienst im Einsatz, damit angesichts des Andrangs – 2024 schauten an drei Tagen 2.500 Zuschauer zu – alles in geordneten Bahnen verläuft. Im letzten Jahr hatte der damalige Betreuer des SV Erbenheim für Unruhe gesorgt, es blieb der einzige Negativausreißer. Entsprechend sollen „Auffälligkeiten“, wie Ingmar Schnurr betont, sofort im Keim erstickt werden. „Wir haben uns nach dem letzten Turnier Gedanken gemacht. Wenn ein Verein nicht reagiert und solche Leute während des Turniers aussortiert, werden wir diesen Verein beim nächsten Turnier nicht mehr mitspielen lassen. Ein faires Miteinander ist für uns das Wichtigste“, erläutert der Schiri-Chef den klaren Kurs.
Den gesamten Spielplan des Turniers findet ihr hier!
Bei den Spielen mit Bande gelte zudem für die jeweiligen Spielleiter: „Lieber mehr als weniger pfeifen. Schließlich wollen wir Verletzungen vermeiden.“ Klar, dass auch auf strikte Einhaltung des wie immer geltenden generellen Grätschverbots geachtet wird. Somit ist alles angerichtet für attraktive Spiele.
Gruppe 1, Freitag ab 17.30 Uhr: Spvgg. Sonnenberg, SV Wiesbaden II, Kastel 46, Kostheim 12, SC Kohlheck II.
Gruppe 2, Freitag, ab 17.42 Uhr: SV Wiesbaden, TuS Nordenstadt, SC Meso-Nassau, SC Kohlheck, Kastel 46 II.
Gruppe 3, Samstag ab 10Uhr: Biebrich 02, SV Frauenstein, SV Hajduk, TuS Medenbach, Schwarz-Weiß.
Gruppe 4, Samstag ab 10.12 Uhr: Biebrich 02 II, Spvgg. Igstadt, FC Maroc, SV Frauenstein II, Freie Turnerschaft II.
Gruppe 5, Samstag ab 14 Uhr: FC Bierstadt, SV Erbenheim, SKG Wiesbaden 23 II, Hellas Schierstein, SC Gräselberg II.
Gruppe 6, Samstag ab 14.12 Uhr: SG Germania, Freie Turnerschaft, VfB Westend, FC Albania, VfR.
Gruppe 7, Samstag ab 18 Uhr: Türkischer SV, SC Gräselberg, FV Delkenheim II, SG Schierstein 79, SC Klarenthal.
Gruppe 8, Samstag, ab 18.12 Uhr: SKG Wiesbaden 23, FV Delkenheim, SKC Munzur, Spvgg. Amöneburg, SG Germania II.
Zwischenrunde: Sonntag, ab 10.30 Uhr. - Achtelfinale: 15.20 Uhr. - Viertelfinale: 17 Uhr. - Halbfinale: 18 Uhr. - Endspiel: 19 Uhr.